Welche Laserstrahlung kann gefaehrlich sein?

Welche Laserstrahlung kann gefährlich sein? Laserklasse 3R: Die zugängliche Laserstrahlung liegt im Wellenlängenbereich von 302.5 nm bis 106 nm und ist gefährlich für das Auge. Es muss eine entsprechende Kennzeichnung z.B. Gefahrenpiktogramm vorhanden sein, Mitarbeiter müssen über die Gefahren unterwiesen werden und Schutzbrillen sind zu tragen. Was bedeutet Laserklasse 3R? Laserklasse 3R: Nur unterwiesene Personen […]

Wie nennt man Geldmittel die fur einen bestimmten Zweck gebunden sind?

Wie nennt man Geldmittel die für einen bestimmten Zweck gebunden sind? Der Begriff Zweckbindung bedeutet allgemein, dass bestimmte Geldmittel (oder Sachleistungen) nur zu gesetzlich oder vertraglich genau bestimmten Zwecken eingesetzt werden dürfen. Was bedeutet Zweckbindungsfrist? Die Zweckbindungsfrist beginnt mit Ablauf des Bewilligungszeitraums. Dieser entspricht in der Regel dem Vorhabenzeitraum, der der Vergabestelle vom Unternehmen bei […]

Was hilft gegen Durchfall nach OP?

Was hilft gegen Durchfall nach OP? Falls Sie Durchfall oder sehr flüssigen Stuhl haben, trinken Sie viel, um das verlorene Wasser wieder auszugleichen. 2 bis 3 Liter am Tag sollten es sein. Trinken Sie am besten zwischen den Mahlzeiten. Bei Durchfall sollten Sie möglichst wenig frisches Obst und Gemüse zu sich nehmen. Warum übergibt sich […]

Wann kommt das erste Nokia Mobiltelefon auf den Markt?

Wann kommt das erste Nokia Mobiltelefon auf den Markt? Nokia Nokia präsentierte 1987 unter dem Namen Mobira Cityman 900 erstmals ein Mobiltelefon. Das erste GSM-Mobiltelefon von Nokia kam 1992 als Nokia 1011 (benannt nach dem Erscheinungsdatum am 10. November) auf den Markt. Wie ist Nokia in den Geschäftsfeldern aufgeteilt? Nach dem Verkauf der Mobilfunksparte an […]

Was heisst wer oder was?

Was heißt wer oder was? Der Akkusativ ist ein grammatikalischer Fall (lateinisch Casus), in der traditionellen deutschen Grammatik wird er als 4. Fall eingeordnet. Als Test zum Nachweis eines Akkusativ-Objekts dient im Deutschen die Frage Wen oder was? (Beispiel: Ich gebe dem Mann seinen Hut zurück. Wer wortklasse? Wortart: Relativpronomen IPA: [veːɐ̯] Wortbedeutung/Definition: 1) verallgemeinernd: […]

Wie entsteht Nebel am Morgen?

Wie entsteht Nebel am Morgen? Nebel entsteht durch die Kondensation von Wasser, das in der Luft zunächst als unsichtbarer Wasserdampf enthalten ist. Generell liegt der Taupunkt einer Luftmasse tiefer, je weniger Wasserdampf sie enthält. Das bedeutet, dass es erst bei geringeren Temperaturen zur Kondensation und damit zur Nebelbildung kommt. Bei welchem Wetter entsteht Nebel? Nebel […]

Was beeinflusst die Windstaerke?

Was beeinflusst die Windstärke? Die momentane Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe hängt dabei von einer Vielzahl meteorologischer Größen (u. a. Temperaturschichtung und Feuchtigkeit) und der Rauhigkeit an der Erdoberfläche ab. Warum ist der Wind in der Höhe stärker? Der Wind in der Grundschicht Wegen der mit der Höhe abnehmenden Reibung nimmt die Windgeschwindigkeit mit […]

Warum sollte ein erfolgreiches Teambuilding funktionieren?

Warum sollte ein erfolgreiches Teambuilding funktionieren? Erfolgreiches Teambuilding darf nicht den Fehler machen, sich auf Vertrauen, Sympathie und Zuneigung zu konzentrieren. Diese Punkte sind natürlich wichtig, und wenn sie vorhanden sind, fühlen sich alle wohl. Um effektiv und erfolgreich zu sein, sollten Teams und deren Zusammensetzung aber regelmäßig wechseln. Was sind die beliebtesten Ideen für […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben