Ist das West-Nil-Virus toedlich?

Ist das West-Nil-Virus tödlich? Dieser klassische Verlauf wird auch als West-Nil-Fieber bezeichnet. Bei weniger als einem Prozent der infizierten Personen kann es zu schweren Verlaufsformen mit einer Hirnhaut- oder Gehirnentzündung kommen, die in seltenen Fällen (vor allem bei älteren Patienten) tödlich enden kann. Wie kommt das West-Nil-Virus nach Deutschland? Übertragen wird das Virus vor allem […]

Welcher Radiumkern hat die grosste Halbwertszeit?

Welcher Radiumkern hat die größte Halbwertszeit? Natürlich auftretende Radium-Isotope Entsprechend selten ist das Auftreten des Radiums in der Natur; Radiumquellen sind radioaktive Zerfallsprozesse anderer Elemente. Das Isotop Radium-226 mit einer Halbwertszeit von 1602 Jahren ist hiervon das stabilste und häufigste Nuklid. Für was ist Radon gut? Die niedrig dosierte Strahlung wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend auf […]

Was macht man bei der Sozialberatung?

Was macht man bei der Sozialberatung? In einer Sozialberatungsstelle bekommen Menschen mit Problemen und in schwierigen Situationen Hilfe und Unterstützung. In den Beratungsstellen arbeiten meist Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen. Im Grunde können Sie sich mit jedem Problem erst einmal an die Sozialberatung wenden. Wer darf Sozialberatung anbieten? Sozialberatung kann von allen Personen wahrgenommen werden. Sie wird […]

Was bedeutet Hildegard von Bingen?

Was bedeutet Hildegard von Bingen? HILDEGARD VON BINGEN (Hildegard bedeutet „Heldin“, genauer „rettende, beschirmende Heldenjungfrau“) wurde im Jahr 1098 in Bermersheim bei Alzey in Rheinhessen geboren. Sie war das zehnte Kind des Edelfreien HILDEBERT VON BERMERSHEIM und seiner Frau MECH(TH)ILD VON MERXHEIM. Was hat Hildegard von Bingen Besonderes geleistet? Hildegard von Bingen war eine Nonne […]

Wie entsteht die Wirkung einer Melodie?

Wie entsteht die Wirkung einer Melodie? Aufgrund der Gestaltung von Richtungsverlauf, Verlaufsart und Tonumfang ergibt sich die Wirkung einer Melodie. Wie kann eine Melodie gesanglich sein? Sie kann gesanglich, spielerisch, lustig hüpfend, monoton, unruhig springend etc. sein. Neben den genannten melodischen Gestaltungsmitteln ist für den Charakter einer Melodie die Verwendung bestimmter Notenwerte (siehe Beitrag Rhyth­mus) […]

Wann kommen die Wachstumsschuebe bei Babys?

Wann kommen die Wachstumsschübe bei Babys? Wachstumsschub beim Baby: Tabelle Wann? 1. Wachstumsschub 5. Woche 2. Wachstumsschub 8. Woche 3. Wachstumsschub 12. Woche 4. Wachstumsschub 19. Woche Wie merke ich das mein Baby wächst? Anzeichen für einen Wachstumsschub ist hungriger als sonst oder hat weniger Appetit. schläft schlecht ein und wird nachts häufiger wach. braucht […]

Wann war der Exodus?

Wann war der Exodus? Könige 6,1 datiert den Exodus auf 480 Jahre vor Baubeginn des salomonischen Tempels im 4. Regierungsjahr von Salomo. Archäologische Untersuchungen und das Fehlen historischer Quellen sprechen gegen die Historizität des Auszugs und damit gegen eine tatsächliche historische Grundlage der Auszugsgeschichte. Wie zeigt sich Gott in der Exodus Erzählung? Im 2. Buch […]

Wie wird Braunes Poolwasser wieder klar?

Wie wird Braunes Poolwasser wieder klar? Wird das Poolwasser dennoch einmal braun, kann bei der Verwendung eines Sandfilters ein Flockungsmittel das Eisen aus dem Wasser filtern und somit für Abhilfe schaffen. Das Flockungsmittel ist dabei in flüssiger Form oder als Flockmittelkartusche erhältlich. Dieser Vorgang kann 5-7 Tage in Anspruch nehmen. Wie bekomme ich das Wasser […]

Warum sind Wales und Schottland eigene Nationalmannschaften?

Warum sind Wales und Schottland eigene Nationalmannschaften? Eine britische Fußballnationalmannschaft existiert wegen der traditionellen Eigenständigkeit der Fußballverbände von England, Nordirland, Schottland sowie Wales offiziell nicht, nahm jedoch bis 1972 als Amateurmannschaft an den Olympischen Spielen teil und absolvierte in der Nachkriegszeit einige Freundschaftsspiele … Ist Wales ein unabhängiges Land? [ ˈkəm. rɨ], deutsch veraltet Walisien […]

Warum stellt man sich einen Weihnachtsbaum auf?

Warum stellt man sich einen Weihnachtsbaum auf? Der Ursprung des Weihnachtsbaumes liegt in heidnischen Bräuchen. Schon vor vielen Jahrhunderten waren immergrüne Pflanzen in heidnischen Kulturen ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebenskraft. So haben die Germanen Tannenzweige zur Wintersonnenwende an öffentlichen Orten und vor ihren Häusern platziert. Bis wann steht ein Weihnachtsbaum? Traditionell wird der Weihnachtsbaum […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben