Wann kann man den Mond selbst beobachten?

Wann kann man den Mond selbst beobachten? September können Sie ein kleines, hübsches Detail am Mond selbst beobachten: Der Mond geht um Viertel vor sechs Uhr abends auf, wenn die Sonne noch scheint. Ab da ist der Goldene Henkel zu sehen: Links oben an der Licht-Schatten-Grenze auf der Mondscheibe ist ein kleiner, leuchtender Halbkreis, der […]

Wohin mit dem Chlorwasser aus dem Pool?

Wohin mit dem Chlorwasser aus dem Pool? Chlorwasser aus dem Pool entsorgen Chlorwasser gilt als belastetes Abwasser und darf auf keinen Fall ins Grundwasser gelangen. Der Naturschutzbund macht klar: Ist das Poolwasser mit Zusätzen versehen, muss es unbedingt über die Kanalisation oder einen Abwasserentsorger entsorgt werden. Wie schädlich ist Chlorwasser für Pflanzen? Gechlortes Wasser ist […]

Welche Auswirkungen haben Innovationen?

Welche Auswirkungen haben Innovationen? LEAD Innovation Blog 6 positive Auswirkungen, die Innovationen bringen. Sicherung eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils. Schnelle Reaktion auf veränderte Rahmenbedingungen. Marktwachstum und Differenzierung. Erschließung neuer Märkte und Zielgruppen. Effizienzsteigerung und Kostensenkung im Unternehmen. Was passiert wenn Unternehmen nicht mehr innovativ sind? Ohne Innovationen werden Unternehmen langfristig nicht überleben. Waren es 1960 noch durchschnittlich […]

Was war die verzweifelte Lage der Afroamerikaner im Suden?

Was war die verzweifelte Lage der Afroamerikaner im Süden? Die verzweifelte Lage der Afroamerikaner im Süden löste die Great Migration, die große Wanderungsbewegung im frühen 20. Jahrhundert aus. Sie führte zusammen mit dem Anwachsen der intellektuellen und kulturellen Elite im Norden zu einem Erstarken des Kampfes gegen die Gewalt und die Diskriminierung von Afroamerikanern. Wie […]

Wie sprechen Afrikaner?

Wie sprechen Afrikaner? Arabisch ist für die weitaus meisten Nordafrikaner Muttersprache. Anders als in Subsahara-Afrika haben die nordafrikanischen Staaten die Sprache der Kolonialherren, Französisch, durch Arabisch als Amtssprache ersetzt. In Äthiopien wirkt Amharisch als Verkehrssprache; eine Kolonialsprache gibt es nicht. Welche Sprache spricht man in Afrika am meisten? Suwahili ist wohl die am meisten verbreitete […]

Wie viele Gesetze und Verordnungen umfasst das deutsche Bundesrecht?

Wie viele Gesetze und Verordnungen umfasst das deutsche Bundesrecht? Am 31. Dezember 2009 umfasste das deutsche Bundesrecht 1.924 Gesetze und 3.440 Verordnungen mit insgesamt 76.382 Artikeln und Paragraphen (Angaben nach Fundstellennachweis A, ohne Änderungsvorschriften und Normen zu völkerrechtlichen Vereinbarungen). Hinzu kommen die Gesetze und Rechtsverordnungen der 16 Länder. Was ist die Rechtsgrundlage für die Veröffentlichung […]

Wie alt ist Hendrik?

Wie alt ist Hendrik? Der Schauspieler Hendrik Duryn (53) hatte vor wenigen Wochen seinen letzten Auftritt als lässiger und cooler Pädagoge Stefan Vollmer in der RTL-Serie „Der Lehrer“. Wann ist Hendrik Duryn geboren? 8. Oktober 1967 (Alter 53 Jahre) Hendrik Duryn/Geburtsdatum Hat Hendrik Duryn Kinder? Nina Gummich Hendrik Duryn/Kinder Wo lebt Hendrik Duryn? Leipzig unterwegs gewesen. […]

Wie gross ist ein Rechteck?

Wie groß ist ein Rechteck? Schau dir einmal die Eigenschaften von einem Rechteck an: Anzahl der Ecken: 4. Innenwinkel: alle gleich groß (90°) Seiten: gegenüberliegende Seiten sind gleich lang und parallel. Diagonalen: sind gleich lang und halbieren einander (e = f) Ein rechter Winkel ist 90° groß. Welche Eigenschaften hat ein Rechteck? Eigenschaften [ Bearbeiten […]

Was kann man so in Liverpool machen?

Was kann man so in Liverpool machen? 10 Tipps für einen perfekten Tag in Liverpool Erste Station des Tages: Albert Dock. The Beatles Story. Berühmter Eintopf: Scouse. Muss man gesehen haben: Tate Liverpool. Mit der Fähre über den Mersey. Nicht verpassen: British Music Experience. Radio City Tower. Shopping bei Liverpool One. Was kann man in […]

Wessen Fall Beispiele?

Wessen Fall Beispiele? Wessen Auto ist das? – Das ist das Auto meines Bruders. Wessen Haus ist das? – Das ist das Haus meines Zahnarztes. Wessen Pass ist das? – Das ist der Pass eines Schülers. Was ist 1 Fall? Als Nominativ, auch 1. Fall oder Wer-Fall, wird in der Grammatik ein Kasus (Fall) bezeichnet. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben