Wie findest du meine Apps und Spiele auf meinem Smartphone? Auf einem Android-Handy findest Du die Informationen unter Meine Apps. So erreichst Du die Übersicht: Öffne den Google Play Store. Tippe links oben auf die drei Balken. Wähle die Option Meine Apps und Spiele. Unter Installiert findest Du alle Anwendungen, die aktuell auf dem Smartphone […]
Was andert sich 2021 beim Strom?
Was ändert sich 2021 beim Strom? Dadurch wäre der Strom tatsächlich um fast zehn Prozent teurer geworden. Um das zu verhindern, hat die Bundesregierung die Umlage gedeckelt: auf 6,5 Cent pro Kilowattstunde im Jahr 2021 und auf 6,0 Cent 2022. Dafür werden im kommenden Jahr knapp elf Milliarden Euro aus Steuermitteln aufgebracht. Wie teuer wird […]
Wann liegen ausserordentliche Einkunfte vor?
Wann liegen außerordentliche Einkünfte vor? Außerordentliche Einkünfte nach § 34 EStG liegen vor, wenn diese einmalig in einem einzigen Veranlagungszeitraum zufließen, aber aus mehreren Jahren resultieren. Außerordentliche Einkünfte steigern das Jahreseinkommen überproportional und ziehen eine hohe Steuerprogression nach sich. Wo trägt man außerordentliche Einkünfte ein? Wo muss man die außerordentlichen Einkünfte in der Steuererklärung eintragen? […]
Ist ein Kindersitz Sperrgepack?
Ist ein Kindersitz Sperrgepäck? Die allermeisten Airlines befördern kinderspezifisches Sperrgepäck wie faltbare Kinderwagen, Babyreisebetten oder eben Autokindersitze kulanterweise kostenlos und zusätzlich zur normal erlaubten Freigepäckmenge. Dafür meldet ihr beim Check-in euren Bedarf an und lasst euch den Weg zum Sperrgepäck-Schalter zeigen. Wo im Flugzeug mit Kleinkind sitzen? Babys, die noch nicht selbst sitzen, sollten in […]
Wie wird eine Ehepaarrente berechnet?
Wie wird eine Ehepaarrente berechnet? Die maximale AHV-Ehepaarrente. Die von den Ehegatten erzielten massgeblichen Einkommen werden je zur Hälfte den Ehegatten gutgeschrieben, sobald beide Ehegatten altersbedingt Anspruch auf eine AHV-Altersrente haben (bzw. ist höchstens eineinhalb Mal so hoch wie die maximale AHV-Einzelrente (Plafonierung). Wie wird AHV berechnet? Die Höhe der AHV-Rente ist so individuell wie […]
Was spaltet Aminosauren?
Was spaltet Aminosäuren? Proteinasen (auch Endopeptidasen genannt): Sie spalten Proteine innerhalb der Aminosäurekette. Exoproteasen (auch Exopeptidasen genannt): Sie spalten einzelne Aminosäuren von den Enden des Proteins ab. Im Gegensatz zu den Proteinasen zerlegen sie vor allem kleinere Peptide und keine Proteine. Was spaltet Proteasen? Peptidasen (Kurzform vom Peptidbindungshydrolasen) sind Enzyme, die Proteine oder Peptide spalten […]
Wo steht der Titel MAS?
Wo steht der Titel MAS? Der MAS ist ein österreichischer Mastergrad. MAS steht für „Master of Advanced Studies“. Der MAS wird durch eine Universität oder Fachhochschule in Österreich für den erfolgreichen Abschluss eines entsprechenden Lehrgangs verliehen. MSc steht für “Master of Science”. Wie viel ist ein MAS wert? Grundlagen zu einem Master of Advanced Studies […]
Ist Leitungswasser weiches Wasser?
Ist Leitungswasser weiches Wasser? So schmeckt Leitungswasser mit einer hohen Wasserhärte oftmals – je nach Region – markanter als weiches Wasser. Welcher Härtegrad Wasser ist gut? Wie oben beschrieben, ist weder zu weiches Wasser noch zu hartes Wasser ideal. Die optimale Wasserhärte liegt etwa bei 8,3 – 8,4 °dH. Dadurch ist die ausreichende Löslichkeit von […]
Wie viel Alkoholtote gibt es im Jahr?
Wie viel Alkoholtote gibt es im Jahr? Analysen gehen von jährlich etwa 74.000 Todesfällen durch Alkoholkonsum allein oder bedingt durch den Konsum von Tabak und Alkohol aus. Wo auf der Welt wird am meisten Alkohol getrunken? Damit übertraf der Alkoholkonsum in der Bundesrepublik den weltweiten Durchschnittswert von 5,8 Litern pro Kopf um mehr als das […]
Welche Aufgaben hat ein Komma?
Welche Aufgaben hat ein Komma? Welche Aufgabe hat das Komma im Satz? Das Komma dient dazu, einen Satz zu gliedern, und erleichtert es damit dem Leser, den Sinn zu erfassen. Wie erklärt man ein Komma? Kommata werden verwendet, um zwei oder mehrere Sätze voneinander zu abzutrennen, wenn diese nicht mit Konjunktionen wie „und“/ „oder“ verbunden […]