Kann man Calcium im Urin messen? Die Kalziumausscheidung im Urin wird mit 24-Stunden-Sammelurin bestimmt. Der Urin muss mit Salzsäure angesäuert werden, um eine Kristallisation und damit Abscheidung des Kalziums zu verhindern. Die Messung erfolgt photometrisch. Was bedeutet zu wenig Calcium im Urin? Ist der Urin mit Calcium und Phosphat übersättigt, fallen Nierensteine aus. Im Gastrointestinaltrakt […]
Wie wird ein Byte gespeichert?
Wie wird ein Byte gespeichert? Um eine Information zu speichern, muss man angeben können, wo im Speicher es hingehört. Dazu sind die Bytes durchnummeriert, und die Nummern nennt man Speicheradressen. Inzwischen verwenden die meisten PCs 8 Byte große Adressen, dies entspricht 64 Bit. Wie viele Werte können mit einem Byte dargestellt werden? Es lassen sich […]
Wo werden Zentrifugen benutzt?
Wo werden Zentrifugen benutzt? Die Zentrifugen werden zur Klärung von Suspensionen eingesetzt. Für die Beschleunigung des natürlichen Absetzvorgangs von Suspensionen wird die Zentrifugalkraft genutzt. Zudem gibt es sogenannte Überlaufzentrifugen bei denen die Suspension konstant zu- und die klare Flüssigkeit abgeführt wird. Wo wird im Haushalt zentrifugiert Beispiele? Beispiele sind: Entwässern von feuchter Wäsche beim Wäscheschleudern. […]
Wann fallt etwas aus Chemie?
Wann fällt etwas aus Chemie? Fällungsreaktionen nennt man chemische Reaktionen, bei denen die Edukte (= die Ausgangstoffe) im Lösungsmittel gelöst vorliegen und mindestens ein Produkt in diesem Lösungsmittel un- oder schwerlöslich ist. Das schwerlösliche Produkt fällt aus, die Ausfällung wird allgemein Niederschlag genannt. Was versteht man unter Fällung aus homogener Lösung? Mit Fällung oder Präzipitation […]
Wie verlegt man eine Teichfolie?
Wie verlegt man eine Teichfolie? Füllen Sie den Teich zu rund einem Drittel mit Wasser, um die Folie zu beschweren und legen Sie auf eventuell vorhandene Terrassenstufen Kiesel. Das drückt die Folie tiefer in den Teich. Mindestens einen Tag lang so stehen lassen. Die Folienränder müssen beschwert sein. Wie Teichfolie faltenfrei verlegen? die Temperatur sollte […]
Was bedeutet auf Kostenbasis?
Was bedeutet auf Kostenbasis? Antwort: Für Zuwendungen auf Ausgabenbasis gilt, dass alle Ausgaben (Personal-, Sach- und Investitionsausgaben) zuwendungsfähig sind, die zur Erreichung des Zuwendungszwecks innerhalb des Bewilligungszeitraums notwendig und angemessen sind. Diese Ausgaben sind im Finanzierungsplan darzustellen. Was bedeutet Azk Basis? Förderprojekte des BMBF – Zuwendung auf Kostenbasis (AZK) Was sind sonstige unmittelbare Vorhabenkosten? 0850 […]
Wie viele Schlangen leben im Regenwald?
Wie viele Schlangen leben im Regenwald? Die rund 3.000 bekannten Schlangenarten bewohnen so gut wie alle Ökosysteme der Erde: Manche jagen am Boden, andere im und unter Wasser, einige klettern auf Bäume. Welche gefährlichen Tiere gibt es im Regenwald? Die gefährlichsten Tiere Südamerikas Kammspinne / Brasilianische Wanderspinne (Armadeira) Große Anaconda. Terciopelo-Lanzenotter. Jaguar. Hai. Pfeilgiftfrosch / […]
Was versteht man unter sozialen Wandel?
Was versteht man unter sozialen Wandel? Talcott Parsons (1959): Sozialer Wandel ist der „Wandel in der Struktur eines Systems als Wandel seiner normativen Kultur“. Peter Heinz (1962): „Unter sozialem Wandel versteht man die Gesamtheit der in einem Zeitabschnitt erfolgenden Veränderungen in der Struktur einer Gesellschaft. “ Wie zeigt sich sozialer Wandel? Als sozialer Wandel oder […]
What is Ampharos used for in Pokemon?
Warum Alleiniges Sorgerecht?
Warum Alleiniges Sorgerecht? Ist es der Wunsch der Eltern oder das Kindeswohl gefährdet, kann ein Familiengericht einem Elternteil das alleinige Sorgerecht übertragen. Triftige Gründe sind u. a. die Vernachlässigung des Kindes, Drogenkonsum oder schwere Erziehungsfehler. Was spricht für gemeinsames Sorgerecht? Voraussetzung für die anteilige Übertragung der elterlichen Sorge auf den Kindesvater ist aber, dass die […]