Ist trockene Haut gut sichtbar? Das gilt vor allem dann, wenn das Hautproblem gut sichtbar ist – wie zum Beispiel trockene Haut im Gesicht oder trockene Hände. Trockene Haut entsteht durch eine zu geringe Fettproduktion der Talgdrüsen in der Haut, wodurch die körpereigene Rückfettung nicht mehr gewährleistet ist, und eine gestörte Feuchtigkeitsregulation. Ist noch Strom […]
Was hilft bei Salicylatintoleranz?
Was hilft bei Salicylatintoleranz? Die Behandlung der Salicylatintoleranz Dazu gehören hauptsächlich nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Acetylsalicylsäure oder Arylpropionsäurederivate. Bekannte Wirkstoffe aus dieser Gruppe sind Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen. Ist in Schokolade Salicylsäure? Aber auch z.B. Schokolade, Avocado und Tomate enthalten biogene Amine. Salicylate. Die gärungs- und fäulnishemmende organische Säure Salicylsäure kommt in verschiedenen Früchten und […]
Was sieht man auf dem Nacktscanner?
Was sieht man auf dem Nacktscanner? Die Wellen werden vom Körper und von anderen Gegenständen reflektiert. Über die Reflexion werden so die Konturen des Körpers und aller am Körper befestigter Gegenstände sichtbar, ungeachtet ihrer materiellen Beschaffenheit: Waffen, allerdings auch Prothesen, Implantate und Konturen der Genitalien. Wie funktioniert der Körperscanner am Flughafen? Passive und aktive Methode […]
Wie berechnet man Schaltungen?
Wie berechnet man Schaltungen? Der Gesamtstrom I, der durch die Schaltung fließt ergibt sich aus der angelegten Spannung U geteilt durch den Gesamtwiderstand Rges. Durch R1 und R2 und durch die Parallelschaltung R3||4 fließt jeweils der gleich Gesamtstrom I. Die Spannungen ergeben sich daher aus I multipliziert mit dem jeweiligen Widerstand. Was gibt es für […]
Wie wird eine LED hergestellt?
Wie wird eine LED hergestellt? Ausgangspunkt für die Herstellung von Lumineszenzdioden ist ein einkristallines Grundmaterial. Einkristalle werden nach dem Schutzschmelzverfahren hergestellt. Ein Impf- oder Keimkristall wird in die Schmelze des Materials eingetaucht und unter dauerndem Drehen wieder herausgezogen. Wie ist eine halbleiterdiode aufgebaut? Eine Halbleiterdiode ist ein elektronisches Bauelement, das aus zwei unterschiedlich dotierten Schichten […]
Ist der braune Bar selten?
Ist der braune Bär selten? Vorkommen: Der Braune Bär findet sich in lichten Wäldern, Wiesen und Gärten. Verbreitet, nicht selten. Lebensweise: Die Schmetterlinge fliegen im Juli und August in den Nachtstunden. Wo lebt der braune Bär? Der Braue Bär ist mit bis zu 65 Millimetern Spannweite einer der größeren Nachtfalter in Deutschland und kommt in […]
Was ist die Basilika in Mariazell?
Was ist die Basilika in Mariazell? Die Basilika von Mariazell (zu solcher 1908 erhoben) hat zwei Zentren: das sakrale der Gnadenkapelle und das künstlerische des Fischer von Erlachschen Hochaltars. Alles überstrahlendes Herzstück ist das Gnadenbild, eine spätromanische Statue der Gottesmutter, die das Kind auf dem rechten Arm trägt. Warum pilgert man nach Mariazell? Im Mostviertel, […]
Wie viele Tankstellen gibt es in der EU?
Wie viele Tankstellen gibt es in der EU? Das dichte europäische Tankstellennetz ist die Grundlage für Mobilität der kraftstoffbetriebenen Fahrzeuge. Diese Infrastruktur trägt auch in Krisenzeiten zur Versorgungssicherheit der Bevölkerung bei. Insgesamt gibt es am Kontinent 138.314 Tankstellen. Wie heißt Super 95 in Spanien? Kraftstoff-Bezeichnungen im Ausland Benzin – normal (91 Oktan/ROZ) Super (95 Oktan/ROZ) […]
Wo ist im Koerper hellrotes Blut und wo dunkelrotes?
Wo ist im Körper hellrotes Blut und wo dunkelrotes? Schlagadern; Blutgefäße, die das Blut vom Herzen aus im Körper verteilen. Die Körperschlagadern transportieren dabei sauerstoffreiches, hellrotes Blut, vom Herzen in die Organe und Extremitäten, die Lungenschlagadern dagegen sauerstoffarmes, dunkelrotes Blut von Herzen zurück zur Lunge. Wo ist im Körper hellrotes Blut? Die Arterien transportieren sauerstoff- […]
Wie berechne ich den Zweisatz?
Wie berechne ich den Zweisatz? Beim proportionalen Zweisatz gilt der Erkennungssatz »je mehr, desto mehr«. Das bedeutet, wenn du auf der linken Seite den Wert a vermehrst, also multiplizierst, vermehrt sich der Wert b um das gleiche Verhältnis. Wenn du bei den Werten a und c multiplizierst, so musst du bei den Werten b und […]