Wann muss Vermieter Boden erneuern Parkett? Der Vermieter muss sich jedoch einen Abzug „Alt für Neu“ gefallen lassen, denn in aller Regel ist davon auszugehen, dass ein Parkettboden spätestens nach 10 Jahren Nutzungsdauer neu abzuschleifen und zu versiegeln ist. Bei einem bereits 5 Jahre alten Parkettboden sind also noch 50 % der Kosten vom Mieter […]
Wann zaehlt man als reich?
Wann zählt man als reich? Vielleicht. Doch laut wissenschaftlicher Definition gilt man derzeit bereits als einkommensreich, wenn man als Single monatlich knapp 5.700 Euro netto in der Tasche hat – oder im Wissenschaftsdeutsch: „über mehr als das Dreifache des Medians der Nettoäquivalenzeinkommen der Gesamtbevölkerung verfügt“. Was ist Reichtum in Deutschland? Durchschnittlich besaß jeder Deutsche 83.000 […]
Wer hat Recht auf Hartz 4?
Wer hat Recht auf Hartz 4? Wer hat einen Anspruch auf Hartz 4? Personen haben einen Anspruch auf Hartz-4-Leistungen, wenn sie mindestens 15 Jahre alt, erwerbsfähig und hilfebedürftig sind sowie in Deutschland leben. Wie bekomme ich Hartz 4 unter 25? Anspruch auf Hartz 4 unter 25 Jahren haben nur Personen, deren Eltern aufgrund eines Mangels […]
Was ist die Weiterentwicklung von Nincada?
Was ist die Weiterentwicklung von Nincada? Nincada ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Boden und existiert seit der dritten Spielgeneration. Es kann sich zu Ninjask entwickeln. Wenn man zum Zeitpunkt der Entwicklung mindestens einen Pokéball im Beutel hat, erhält man zusätzlich ein Ninjatom. Wie fange ich Flurmel? Fehlen euch sowohl Pokémon als auch […]
Wie funktioniert die App am Fernseher?
Wie funktioniert die App am Fernseher? Das funktioniert auf unterschiedlichen Geräten anders – in jedem Fall Voraussetzung ist eine Internetverbindung: Am Fernseher: Wenn Sie einen Smart-TV besitzen, ist die entsprechende App entweder bereits vorinstalliert oder per App-Store installierbar. Starten Sie die App am Fernsehern, loggen Sie sich ein, fertig. Wie kann ich ohne internetfähigen Fernseher […]
Wie sitzen Menschen in der heutigen Zeit?
Wie sitzen Menschen in der heutigen Zeit? In der heutigen Zeit verbringen viele Menschen ihren Alltag größtenteils in Sitzposition. Dementsprechend ist richtig sitzen sehr wichtig, um den Rücken auch auf lange Sicht gesund zu halten. Wie sieht die ideale Haltung beim Sitzen aus? Was sollten sie beim Sitzen beachten? Diese sollten beim Sitzen einen 90 […]
Was zeichnet die oesterreichische Kultur aus?
Was zeichnet die österreichische Kultur aus? Traditionen und Brauchtum sind in Österreich ein wesentlicher Bestandteil der Alltagskultur. Wenngleich Österreich ein modernes Land mit hohem Lebensstandard ist, die Verbundenheit zu alten Traditionen prägt das Leben der Österreicher in vielen Bereichen. Was ist typisch österreichisch? typisch Österreich! Allerheiligenstriezel. Apfelstrudel. Beuschel. Bier. Blunzn. Brezel. Buchtel. Eierschwammerl. Was ist […]
Welche Waffen haben die im Ersten Weltkrieg benutzt?
Welche Waffen haben die im Ersten Weltkrieg benutzt? Panzer gehörten wie Flugzeuge, Giftgase, Maschinengewehre und U-Boote zu den neuen Waffen im Ersten Weltkrieg. Es war eine Revolution – mit vorerst geringem Erfolg. Ideen für Kampfpanzer gab es in fast allen Ländern, doch die Militärs lehnten sie ab. Was ist das Moderne am Ersten Weltkrieg? Der […]
Wann sollte ein Kind spaetestens trocken sein?
Wann sollte ein Kind spätestens trocken sein? Manche Kinder sind schon mit drei Jahren tagsüber und auch nachts sauber und trocken, andere machen noch mit sechs und mehr Jahren nachts in das Bett. Meist ist das kein Problem, solange Ihr Kind nicht darunter leidet oder von anderen deswegen gehänselt wird und Sie als Eltern gelassen […]
Wie hat Johannes Gutenberg den Buchdruck erfunden?
Wie hat Johannes Gutenberg den Buchdruck erfunden? Seine Erfindung beruht auf der seriellen Fertigung von Metalllettern, die mithilfe einer Matrize und eines Handgießgeräts beliebig vervielfältigt werden konnten. Nach langjährigen Experimenten stellte er im Jahr 1440 erstmals ein Drucksystem zur Vervielfältigung von Texten mit beweglichen Lettern aus Metall vor. Wie hat man im Mittelalter Bücher hergestellt? […]