Kann sich ein Ehepaar einvernehmlich scheiden? Lässt sich ein Ehepaar einvernehmlich scheiden, reicht es, wenn sich ein Partner anwaltlich vertreten lässt und der andere zustimmt. Haben Eltern während der Ehe das gemeinsame Sorgerecht, bleibt dieses auch nach der Scheidung bestehen, es sei denn, das Kindeswohl würde darunter leiden. Wie lange wird eine Ehe geschieden? Aber […]
Was ist Embolie einfach erklaert?
Was ist Embolie einfach erklärt? Von einer Embolie sprechen Mediziner, wenn ein Blutgerinnsel oder sonstiger Stoff, von einem anderen Ort aus in ein Blutgefäß eingeschwemmt wird und dieses verstopft. Bei einer Lungenembolie ist auf diese Weise eines der Gefäße blockiert, über die das sauerstoffarme Blut vom Herzen in die Lunge gelangt (Lungenarterie). Wie entsteht ein […]
Warum Mittelbau-Dora?
Warum Mittelbau-Dora? Gegründet wurde „Dora“ als Außenlager des KZ Buchenwald im Sommer 1943 mit der Verlagerung der Raketenproduktion von Peenemünde in vor Luftangriffen geschützte Stollenanlagen bei Nordhausen. Heute ist Mittelbau-Dora ein europäischer Lern- und Gedächtnisort. In welchem KZ wurde die V2 gebaut? Anfänglich wurde die V2-Rakete in der Heeresversuchsanstalt Peenemünde auf Usedom, in den Wiener […]
Was versteht man unter Kraftfahrer?
Was versteht man unter Kraftfahrer? Als Kraftfahrer, Kraftfahrzeugführer, Kfz-Führer wird die Person (Fahrzeugführer) bezeichnet, die ein Kraftfahrzeug (beispielsweise PKW, LKW oder Omnibus) führt bzw. Ein Kraftfahrer, der einen Personenwagen lenkt, wird umgangssprachlich als Autofahrer bezeichnet. Wer gilt als Berufskraftfahrer? Per offizieller Definition beschränkt sich der Begriff Berufskraftfahrer ausschließlich auf das Führen von Straßenfahrzeugen, wenngleich Triebfahrzeugführer, […]
Was ist das stabile Gleichgewicht?
Was ist das stabile Gleichgewicht? Aus energetischer Sicht ist das stabile Gleichgewicht eine Lage des Körpers mit minimaler potenzieller Energie. Labiles Gleichgewicht liegt vor, wenn eine geringfügige Lageveränderung des Körpers dazu führt, dass er sich weiter weg von der Ausgangslage bewegt, wenn er sich selbst überlassen bleibt. Was ist der Gleichgewichtssinn? Der Gleichgewichtssinn setzt sich […]
Wie veraendert sich der Widerstand bei Waerme?
Wie verändert sich der Widerstand bei Wärme? Bei den meisten Leitern ändert sich der Widerstandswert pro °C (oder Kelvin) um 0,4%. Bei den meisten Leitern ändert sich der Widerstandswert pro °C (oder Kelvin) um 0,4%. Das heißt, ein Widerstand von R=1kΩ bei 20°C hat bei 21°C schon einen Wert von 1004Ω. Was versteht man unter […]
Woher kommt die Pizza wirklich?
Woher kommt die Pizza wirklich? Italien Pizza/Herkünfte Die Pizza ist das italienische Nationalgericht – aber sie ist nicht nur in Italien, sondern auf der ganzen Welt beliebt. Und besonders gern wird die Pizza Margherita verspeist, die nur mit Tomaten, Basilikum und Mozzarella belegt ist. Sie soll 1889 in Neapel erfunden worden sein. Wann wurde Lahmacun […]
Wer kommt mit zum Standesamt?
Wer kommt mit zum Standesamt? Wen lade ich zur standesamtlichen Trauung ein? Wie gesagt: Es dürfen viele sein, oft sind es aber nur die engsten Verwandten, Freunde und natürlich die Trauzeugen. Welches Standesamt bei unterschiedlichen Wohnorten? Wohnt ihr noch an unterschiedlichen Wohnorten, könnt ihr euch ein Standesamt aussuchen. Die standesamtliche Trauung kann dann (nach Absprache) […]
Wann wurde audio Streaming erfunden?
Wann wurde audio Streaming erfunden? Die Qualität der Aufnahme war aber eher keine Offenbarung – die gab es erst mit dem Grammophon. Mittlerweile befinden wir uns im Jahr 1897: Die erste Schellackplatte mit wenigen Minuten Spieldauer ebnet den Weg, der heute in MP3 und Streaming mündet. Wann gab es die erste Streaming Plattform? 1997 wurde […]
Welcher Artikel hat Geist?
Welcher Artikel hat Geist? Grammatik Singular Plural Nominativ der Geist die Geister Genitiv des Geistes, Geists der Geister Dativ dem Geist den Geistern Akkusativ den Geist die Geister Hat der Geist ein Geschlecht? Der Geist habe kein Geschlecht. Als ursächlich für die bestehenden Ungleichheiten sieht er die Sozialisation im Sinne männlicher Herrschaft. Dazu positioniert sich […]