Wer erfand den Schraubenzieher?

Wer erfand den Schraubenzieher? Peter L. Robertson Benannt ist der Robertson-Antrieb nach seinem Erfinder, dem Kanadier Peter L. Robertson, der diese Schrauben und die passenden Schraubendreher 1908 erfand und zum Patent anmeldete. Wie lange gibt es schon kreuzschlitzschrauben? In den frühen 1930er Jahren wurde die Kreuzschlitzschraube vom Oregoner Geschäftsmann Henry Phillips (1889–1958) erfunden. Wie heißt […]

Wie viele Sit Ups fuer Anfaenger?

Wie viele Sit Ups für Anfänger? Lieber drei bis vier Mal pro Woche 4 x 20 Sit Ups als täglich 100 Stück. Hinzu kommt, dass du auch bei vielen anderen Ganzkörperübungen wie Kniebeugen, Push-Ups oder Lunges sowie beim Ausdauersport deinen Bauch mit trainierst. Gönn dir zwischen deinen Sit Up-Sessions also immer mal ein wenig Pause. […]

Was heisst Elo im Schach?

Was heisst Elo im Schach? Die Elo-Zahl (Elo) wurde aus dem Schach übernommen. Das Elo System ist eine Rangliste und sortiert alle Spieler eines Spiels nach ihrem Können. Gewinnt man Spiele, erhält man Punkte dazu, verliert man eine Partie, werden einem Punkte abgezogen. Grundsätzlich gilt: Je höher die Elo, desto besser der Spieler. Was bedeutet […]

Was ist der Unterschied zwischen Steuerrecht und Handelsrecht?

Was ist der Unterschied zwischen Steuerrecht und Handelsrecht? Der Unterschied zwischen dem Handelsrecht und dem Steuerrecht liegt bei der „Bilanz“ . Jeder Haushalt in Deutschland ist dazu verpflichtet, Steuern zu zahlen. Dabei unterscheidet man zwischen zwei Jahresbilanzen: der Handelsbilanz und der Steuerbilanz, die Handelsrecht und Steuerrecht betreffen. Wer muss eine Steuerbilanz machen? Die Steuerbilanz ist […]

Wie kann Gas explodieren?

Wie kann Gas explodieren? Ein einfaches Leck am Heizkessel oder in den Leitungen, ein defektes Ventil oder aber ein nicht korrekt angeschlossener oder ausgeschalteter Gasherd sorgen dafür, dass es zu einer Explosion kommen kann. Besonders in den Wintermonaten, in denen weniger gelüftet wird, steigt die Gefahr von Unfällen mit Gas dramatisch an. Wann können feste […]

Was hoert man haeufig bei der Atmung?

Was hört man häufig bei der Atmung? Giemen ist das orchestrale Zusammenklingen von Atemluft, die behindert durch verengte kleinste Atemwege (Bronchiolen) in die großen Atemwege entweicht. Pfeifen und Giemen werden oft synonym verwendet. Wie klingt ein Lungenödem? Krankheiten der Lunge und beider Pleurablätter verändern die Atemgeräusche. So verursacht Luft, die durch ein Lungenödem(Flüssigkeit im Lungengewebe) […]

Was fallt unter Versicherungsrecht?

Was fällt unter Versicherungsrecht? Versicherer und Versicherungsnehmer bilden eine Risikogemeinschaft. Sozialversicherungen decken zudem das Öffentliche Recht und das Sozialrecht ab, während das Versicherungsrecht in erster Linie die rechtliche Beziehung zwischen Versicherten und privaten Versicherern, also Versicherungsunternehmen, regelt. Wann ist eine Versicherungsprämie fällig? (1) Der Versicherungsnehmer hat eine einmalige Prämie oder, wenn laufende Prämien vereinbart sind, […]

Was ist der Unterschied zwischen Raspel und Feile?

Was ist der Unterschied zwischen Raspel und Feile? Bei Raspeln sind die Zähne etwas grober als bei Feilen, sie werden insbesondere für die grobe Formgebung in der Holzbearbeitung verwendet. Mit ihnen lassen sich aber auch Leder, Gips, Kunststoff, Marmor oder andere Materialien bearbeiten. Wie bei Feilen gibt es auch bei Raspeln die sogenannten Hiebe. Wie […]

Was hat der Herkules in der Hand?

Was hat der Herkules in der Hand? Wenn man sich dem Herkules von seiner Rückseite her nähert, erkennt man, dass er etwas in seiner rechten Hand hält, etwas Rundes, vielleicht Kugeln oder Bälle. Er veranlasst nämlich Atlas, den Vater der Hesperiden, ihm behilflich zu sein. Dieser tötet den Drachen und bringt Herkules die Äpfel. Wann […]

Wie geht es nach der Chemo weiter?

Wie geht es nach der Chemo weiter? Normalerweise beginnt die nur wenige Tage nach der Krebsbehandlung und dauert in der Regel drei Wochen. Mit dazu gehören neben Sport und Ernährungsberatung auch psychische Hilfe. Die Anschlussreha, auch „Anschlussheilbehandlung“ genannt, erfolgt in der Regel stationär. Wie lange ist man nach einer Chemo arbeitsunfähig? Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bekommen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben