Wie nennt man die Vegetation im Mittelmeerraum? Das Klima prägt die Pflanzenwelt der Region. Kennzeichnend für die ursprüngliche Vegetation sind immergrüne Hartlaubgehölze mit Nadelgehölzen und Eichen, vor allem Stein- und Korkeiche. Was wird im Mittelmeerraum als macchie bezeichnet? Vielerorts wurden die lichten Hartlaubwälder bereits durch eine Strauchschicht ersetzt. Aber auch unabhängig vom Wald sind Strauch- […]
Wann kamen die Weissen nach Australien?
Wann kamen die Weißen nach Australien? Die ersten europäischen Siedler Australiens waren über 700 Sträflinge, die von Marinesoldaten bewacht werden mussten. Am 20. Januar 1788 legte die „First Fleet“ in der Botany Bay an. Wann ist Australien entdeckt worden? Als erste gesicherte Entdeckung gilt die Ankunft des Niederländers Willem Jansz an der Küste der im […]
Wie viele Kinder leben beim Vater?
Wie viele Kinder leben beim Väter? Meistens ist nur Mama da – oder nur Papa: Rund 2,3 Millionen Kinder leben bei alleinerziehenden Eltern. Während die im Westen häufig geschieden sind, heiraten viele im Osten gar nicht erst. Es wachsen immer mehr Kinder bei nur einem Elternteil auf. Wie viele alleinerziehende Väter? Laut dem Statistischen Bundesamt […]
Ist GMX serioes?
Ist GMX seriös? GMX ist Mitglied der Initiative Internet Made in Germany, die sich für den sicheren Umgang mit persönlichen Daten einsetzt. Alle Daten speichert GMX in deutschen Rechenzentren. Es werden keine Mails zu Werbezwecken gescannt und eure Daten werden nicht ungefragt weitergegeben. Was ist GMX Briefankündigung? Briefe werden digital angekündigt! Wenn Sie nicht zu […]
Ist der Reingewinn Das Betriebsergebnis?
Ist der Reingewinn Das Betriebsergebnis? Reingewinn Definition Er entsteht, wenn die Summe der Erträge die der Aufwendungen übersteigt und ist damit der Gewinn eine Unternehmens nach Abzug der aufgewendeten Kosten. Der Reingewinn ist gleich dem Jahresüberschuss. Ist der Jahresüberschuss vor oder nach Steuern? Ein negativer Jahresüberschuss heißt Jahresfehlbetrag. Beide Erfolgsgrößen werden auch unter dem neutralen […]
Was ist unter Vorrang des Gesetzes und Vorbehalt des Gesetzes zu verstehen?
Was ist unter Vorrang des Gesetzes und Vorbehalt des Gesetzes zu verstehen? Während der Vorrang des Gesetzes als Verbot des Handelns gegen das Gesetz bezeichnet werden kann, geht es beim Vorbehalt des Gesetzes darum, dass kein Handeln ohne Gesetz erlaubt ist. Wann gilt Vorrang des Gesetzes? Grundsatz, dass unterhalb des förmlichen Gesetzes stehende Rechtsakte, wie […]
Wo nutzt man die Totalreflexion?
Wo nutzt man die Totalreflexion? Die Totalreflexion wird z.B. bei Lichtleitern (Glasfaserkabel, Lichtleitkabel) für die Nachrichtenübertragung und bei Prismen (Umkehrprismen, Umlenkprismen) genutzt. Wo werden LWL eingesetzt? Die Technologie ist auch bekannt aus der Medizin, von Endoskopen und Mikroskopen, Laserstrahlen oder von Beleuchtungen an Geräten, Gebäuden oder Dekorationselementen. Zudem kommen LWL auch häufig bei optischen Messgeräten […]
Wo sind die Mayas hin?
Wo sind die Mayas hin? Allein in Tikal in Guatemala lebten wohl rund 70.000 Menschen. Doch nur wenige Jahrhunderte später verließen die Maya ihre Bauten, die Kultur zerbrach. Heute umwuchern Bäume die ehemals prächtigen Paläste, die hochkomplexen Wasserkanäle sind verschlammt. Wo lebten die Mayas Karte? Im Gegensatz zu vielen anderen indigenen Völkern existieren die Maya […]
Was ist ein Knotenpunkt Elektrotechnik?
Was ist ein Knotenpunkt Elektrotechnik? Bei der Parallelschaltung von Widerständen ergeben sich Verzweigungspunkte, sogenannte Knotenpunkte, des elektrischen Stroms. Betrachtet man die Ströme um den Knotenpunkt herum, stellt man fest, dass die Summe der zufließenden Ströme gleich groß ist, wie die Summe der abfließenden Ströme. Wie lautet das Kirchhoffsche Gesetz? Kirchhoffsches Gesetz. In einem Knotenpunkt eines […]
Was passiert wenn man in Holland geblitzt wird?
Was passiert wenn man in Holland geblitzt wird? Innerorts fallen die Geldbußen höher aus als außerorts oder auf der Autobahn. Wurde die Geschwindigkeit um bis zu 20 km/h überschritten, droht Temposündern ein Bußgeld von mindestens 165 Euro. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 50 km/h, kann ein Bußgeld von mindestens 660 Euro die Folge sein. […]