Was ist 1867 passiert?

Was ist 1867 passiert? im sogenannten Alaska Purchase an die USA. Im Jahr 1867 wird der im Vorjahr gegründete Norddeutsche Bund mittels einer durch einen neu gewählten konstituierenden Reichstag beschlossenen Verfassung von einem Militärbündnis in einen Bundesstaat umgewandelt. Zum Bundeskanzler wird Otto von Bismarck ernannt. Was geschah 1867 in Deutschland? Am 16. April 1867 verabschiedete […]

Sind nicht eingetragene Vereine Koerperschaftsteuerpflichtig?

Sind nicht eingetragene Vereine Körperschaftsteuerpflichtig? Wesentliches Merkmal eines nicht eingetragenen Vereins ist das Verfolgen ideeller Zwecke. Die Mitglieder betätigen sich nicht wirtschaftlich. Die aus dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb entstandenen Einnahmen und Gewinne des Vereins unterliegen dann grundsätzlich der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Wann ist ein Verein von der Körperschaftsteuer befreit? Gemeinnützigkeit & Körperschaftsteuer Gemeinnützige Vereine unterliegen somit […]

Ist Aluminium im Deo wirklich so gefaehrlich?

Ist Aluminium im Deo wirklich so gefährlich? In vielen handelsüblichen Deos steckt Aluminium. Das galt bislang als gesundheitsschädlich – nach einer aktuellen Studie gibt das Bundesamt für Risikobewertung jetzt Entwarnung. Welches Deo hilft wirklich gegen starkes Schwitzen? Vor allem „dm Balea Anti-Transpirant Original Dry“ und „Lidl Cien Natural Minerals with Aloe vera Antitranspirant“ überzeugen und […]

Was versteht man unter dem V Effekt?

Was versteht man unter dem V Effekt? Der Verfremdungseffekt (V-Effekt) ist ein literarisches Stilmittel und Hauptbestandteil des epischen Theaters nach Bertolt Brecht. Eine Handlung wird durch Kommentare oder Lieder so unterbrochen, dass beim Zuschauer jegliche Illusionen zerstört werden. Was soll das epische Theater beim Zuschauer bewirken? Das Theater soll nach BRECHT über die politischen Möglichkeiten […]

Was ist eine Symbolleiste?

Was ist eine Symbolleiste? Eine Symbolleiste, auch Werkzeugleiste oder (englisch) Toolbar genannt, ist ein Steuerelement. Sie wird dargestellt als waagerechte oder senkrechte Leiste mit kleinen, häufig bebilderten Schaltflächen, die als erweiternde Elemente der Menüführung von Programmen mit grafischer Benutzeroberfläche dienen. Wie wird die Symbolleiste nun wieder angezeigt? Die Symbolleiste sollte nun wieder angezeigt werden. Nutzen […]

Wann verliert man Anspruch auf Pension?

Wann verliert man Anspruch auf Pension? Verlust des Beamtenstatus durch Strafgerichtsurteil. Es ist allgemein bekannt, dass ein Beamter seine Beamtenrechte verlieren kann, wenn er durch Urteil eines Strafgerichts wegen einer vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr (oder darüber) verurteilt wird. Was wird auf die Beamtenpension angerechnet? Auf die Versorgung der Ruhestandsbeamten werden also […]

Wie viel Roggen im roggenbroetchen?

Wie viel Roggen im roggenbrötchen? Die Leitsätze für Brot und Kleingebäck des Deutschen Lebensmittelbuchs verstehen unter einem Roggenbrötchen ein Brötchen, bei dem der Roggenanteil mindestens 50 Prozent beträgt. Kaufen Sie also ein „Roggenbrötchen“, so müssen Sie damit rechnen, dass es fast zur Hälfte aus Weizenmehl besteht. Wie viel Zucker enthält ein roggenbrötchen? Produktmerkmal: Nährwerte pro […]

Wie viele Menschen in Deutschland gehoren einer Religion an?

Wie viele Menschen in Deutschland gehören einer Religion an? Religionszugehörigkeit in Deutschland Name Mitglieder bzw. Anzahl Bevölkerungs- anteil Römisch-katholische Kirche in Deutschland 22.193.347 26,7 % Evangelische Kirche in Deutschland 20.236.000 24,3 % Sunniten 2.640.000 3,2 % Aleviten 700.000 0,8 % Wie viele Menschen in Deutschland haben eine Religion? Die Angaben, die alle in Deutschland Befragten […]

Was bedeutet elektronisch unterschreiben?

Was bedeutet elektronisch unterschreiben? Eine elektronische Signatur (auch: elektronische Unterschrift) ist eine rechtlich bindende Methode, um eine Einverständniserklärung oder eine Genehmigung zu einem digitalen Dokument oder Formular einzuholen. Elektronische Signaturen können händische Unterschriften bei nahezu jeder Transaktion ersetzen. Wie kann ich elektronisch unterschreiben? Windows kann es mit Adobe Reader Öffnen Sie einfach das PDF-Dokument, das […]

Warum heisst der Wasserhahn so?

Warum heißt der Wasserhahn so? Ein Wasserhahn ist die Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Rohrleitungen. Und weil er besonders früher so ähnlich ausgesehen hat wie der Kopf von einem Hahn, wurde er so genannt. Was ist ein Mischbatterie? Eine Mischbatterie oder Mischarmatur ist eine Auslaufarmatur (umgangssprachlich oft als Wasserhahn bezeichnet), die zugleich die Funktion […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben