Ist die Schwagerin meiner Frau auch meine Schwagerin?

Ist die Schwägerin meiner Frau auch meine Schwägerin? Enger als gesetzlich werden nur die Geschwister des Ehe- oder Lebenspartners und symmetrisch die Ehe- oder Lebenspartner der Geschwister (nicht aber die übrigen angeheirateten Verwandten, etwa Schwiegermutter, Schwiegersohn und auch angeheiratete Cousins und Cousinen) als Schwager oder Schwägerin bezeichnet. Ist die Schwägerin meines Mannes auch meine Schwägerin? […]

Welches Medikament bei hyperkaliamie?

Welches Medikament bei hyperkaliämie? Medikamentöse Ursachen einer Hyperkaliämie den Kaliumaustritt aus der Zelle erhöhen: Betablocker, Digitalis, Mannitol oder Suxamethonium sowie die intravenöse Gabe kationischer Aminosäuren (beispielsweise bei parenteraler Ernährung) Wie viel Zeit pro Credit Point? Sie werden unabhängig davon gesammelt und stehen für den Arbeitsaufwand (Workload), den eine Studieneinheit mit Vor- und Nachbereitung erfordert. Ein […]

Ist die elementarladung positiv oder negativ?

Ist die elementarladung positiv oder negativ? Er hat eine positive elektrische Ladung von 1 C, wenn der Elektronenmangel ebenfalls 6,2⋅1018Elektronen beträgt. Der Begriff der Elementarladung wurde geprägt, als man davon ausging, dass diese Ladung die kleinste elektrische Ladung in der Natur ist. Was ist die Elementarladung eines Elektrons? Alle elektrischen Ladungen sind ganzzahlige Vielfache der […]

Was ist der Energieverbrauch privater Haushalte?

Was ist der Energieverbrauch privater Haushalte? Energieverbrauch privater Haushalte. Die privaten Haushalte benötigten im Jahr 2017 etwa gleich viel Energie wie im Jahr 1990 und damit gut ein Viertel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland. Sie verwendeten mehr als zwei Drittel ihres Endenergieverbrauchs, um Räume zu heizen. Wie wird der Anteil der erneuerbaren Energien gedeckt? Ein […]

Wie kann man den Tisch decken?

Wie kann man den Tisch decken? Tisch richtig decken: drei einfache Grundregeln Messer und Löffel finden also auf der rechten Seite ihren Platz, Gabeln hingegen links. Die Gäste nutzen das Besteck von außen nach innen. Das Besteck für die Vorspeise ist also am äußeren Rand einzudecken, die Fischgabel für den Hauptgang hingegen nah am Teller. […]

Wer isst Walnusse?

Wer isst Walnüsse? Eichhörnchen, Siebenschläfer, Mäuse, Krähen und andere Tiere legen sich Vorräte von Walnüssen an. Da nicht alle vergrabenen Nüsse wiedergefunden werden, wachsen so neue Bäume heran. Welche nachtaktiven Tiere fressen Nüsse? Diese Tiere fressen Walnüsse im Garten: Siebenschläfer. Eichhörnchen. Mäuse. Krähen. Wildschweine. Raben. Elstern. Eichelhäher. Welche Nüsse sind für Vögel geeignet? Meisen und […]

Welcher Stift schreibt auf Kunststoff?

Welcher Stift schreibt auf Kunststoff? Die erste Wahl für die wischfeste Gestaltung und Kennzeichnung von hellem Kunststoff sind Permanentmarker und Folienschreiber. Lackmarker sorgen für glänzende Ergebnisse auf dunklem Plastik. Welcher edding hält am besten? Der edding 750 haftet am klarsten Lack. Welcher Stift hält auf PVC? Non-permanent Universalstift 316 WP4 – Set Der Vorteil dieser […]

Was sind die grossen funf?

Was sind die großen fünf? Den Ausdruck Big Five – die großen Fünf – benutzten Großwildjäger früher für die fünf afrikanischen Tierarten Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Warum Big Five Tiere? Der Begriff „Big Five“ stammt aus der frühen Großwildjagd. Obwohl „big“ groß bedeutet, hat die Größe der Tiere mit der Bezeichnung nichts zu […]

Was ist das Flow Phanomen?

Was ist das Flow Phänomen? Unter Flow-Erleben wird dabei das tiefe, (selbst-)reflexionsfreie Aufgehen in einer Tätigkeit, bei hohem Engagement, hoher Konzentration und starkem Gefühl der Kontrolle über den Tätigkeitsverlauf verstanden. … Was versteht csikszentmihalyi unter Flow Erlebnis? Csikszentmihalyi konnte zeigen, dass Personen, die eine offenbar intrinsisch motivierte Tätigkeit ausüben, ein charakteristisches Erleben zeigen. Dieses Erleben […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben