Was macht Palmöl mit der Umwelt? Die zunehmende Zahl der Ölpalmen-Plantagen zerstört Regenwald und sorgt für erhebliche ökologische und soziale Probleme in den Erzeugerländern. Bei der Raffination von Palmöl entstehen Schadstoffe, darunter auch solche, die möglicherweise krebserregend sind. Immer mehr Menschen möchten daher Palmöl meiden. Für was wird Palmöl gebraucht? Palmöl und Palmkernöl wird zum […]
Wie viel Strom braucht ein Prozessor?
Wie viel Strom braucht ein Prozessor? Ein PC mit modernem Mehrkern-Prozessor von Intel und mit dedizierter Grafikkarte verbraucht pro Stunde etwa 135 Watt. Bei vier Stunden Betrieb am Tag entspricht dies einem jährlichen Stromverbrauch von rund 200 kWh. Bei einem kWh-Preis von etwa 30 Cent sind das rund 60 Euro. Wie viel Watt zieht die […]
Warum irritiert die Haut mit dem Alter?
Warum irritiert die Haut mit dem Alter? Einmal irritiert, schafft sie es allein nicht wieder in Balance. Und mit dem Alter wird die Haut eher noch empfindlicher, sie wird dünner, bildet weniger Kollagen, und die Gefäße werden brüchiger. Welche Wirkstoffe helfen der Haut zu beruhigen? Auch Wirkstoffe wie CM-Glucan (ein aus Hefe gewonnener Zuckerstoff), Vitamin […]
Wer kann Beamte haben?
Wer kann Beamte haben? Bundesbeamter ist, wer zum Bund oder einer bundesunmittelbaren Körperschaft, Stiftung oder Anstalt des öffentlichen Rechts (Dienstherrn), in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis (Beamtenverhältnis) steht (§ 4 BBG i. V. m. § 2 BBG). Wer sind die Beamten? Beamte sind Menschen, die vom Staat angestellt sind. Sie erfüllen für den Staat wichtige […]
Wie erkennt man vor und Ruecklauf?
Wie erkennt man vor und Rücklauf? Vor- und Rücklauf zu erkennen ist leicht, denn der Vorlauf ist immer wärmer als der Rücklauf. Sollte sich der Temperaturunterschied nicht direkt ertasten lassen, können sie die Heizung auch komplett ein- und wieder ausschalten. Die Leitung die nun als erstes warm wird ist der Vorlauf. Wo ist der Vorlauf […]
Wie schreibt man eine gute Reflexion?
Wie schreibt man eine gute Reflexion? 9 Tipps für eine bessere Selbstwahrnehmung Selbstreflexion braucht Ruhe. Lasse dir Zeit bei der Selbstreflexion. Übe regelmäßig und schaffe Routinen. Reflektiere herausfordernde Situationen. Nutze Selbstbewertung als Vorbereitung. Nimm dich selbst ernst. Selbstwahrnehmung: Sei ehrlich zu dir selbst. Sei gnädig mit dir selbst. Was gehört in eine kritische Reflexion? Ziel […]
Wo informieren Sie sich uber potenzielle Arbeitgeber?
Wo informieren Sie sich über potenzielle Arbeitgeber? Wenn ein Unternehmen Ihr Interesse geweckt hat, sollten Sie herausfinden, wer dort die Richtung vorgibt. Recherchieren Sie die Personen in Führungspositionen. Sie finden Sie meistens in der Rubrik „Über uns“ oder als Kurzbiografien auf der Firmenwebseite. Was weiß der Arbeitgeber über mich? Im Grunde ist die Regel, von […]
Wie genau lebt ein buddhistischer Monch?
Wie genau lebt ein buddhistischer Mönch? Wie genau und wo ein buddhistischer Mönch lebt, hängt von seiner Glaubensrichtung ab. Mönche des Theravada-Buddhismus leben und arbeiten immer im Kloster. Dabei halten sie sich so gut sie es können an die Zehn-Sitten-Regeln. Zu diesen Regeln gehört auch, dass sie keine Frau lieben dürfen, nicht stehlen und niemanden […]
Was ist bekannt fuer Portugal?
Was ist bekannt für Portugal? Portugal – das Land der Seefahrer und Entdecker – überzeugt durch eine spannende Mischung aus Natur und Kultur. Neben vielen architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten ist Portugal vor allem für seine kilometerlangen Küsten, idyllischen Strände und abgelegenen Klippen bekannt. Warum ist Portugal so beliebt? Vor allem die Vielseitigkeit der Küstenregionen lässt […]
Was steht im Krebsregister?
Was steht im Krebsregister? Das Krebsregister ist eine systematische Sammlung von Informationen in Form einer Datenbank zu Tumorerkrankungen. Das Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD) im Robert Koch-Institut führt die Daten der epidemiologischen Landeskrebsregister auf Bundesebene zusammen und prüft sie auf Vollständigkeit und Plausibilität. Warum Meldung ans Krebsregister? Die möglichst lückenlose Meldung von Hautkrebs durch die untersuchenden […]