Ist Extraktionsmittel besser als Lösungsmittel? Wird als Extraktionsmittel ein Lösungsmittel eingesetzt, so lösen sich die zu extrahierenden Stoffe besser im Lösungsmittel als im Stoffgemenge, das Lösungsmittel zieht den in ihm besser löslichen Stoff aus dem Gemisch. Wie unterscheidet man verschiedene Extraktionsverfahren? Man unterscheidet verschiedene Extraktionsverfahren, wobei zuerst der Aggregatzustand des Extraktionsmittels genannt wird und dann […]
Wie kann ein abgemeldetes Auto uberfuhrt werden?
Wie kann ein abgemeldetes Auto überführt werden? 1 Ein abgemeldetes Auto kann mit einem Überführungskennzeichen überführt werden. 2 Ein Fahrzeug ohne TÜV darf nur auf einem Hänger transportiert werden. 3 Fahrzeuge aus dem Nicht-EU-Ausland benötigen eine Grenzversicherung, da die Kfz-Haftpflicht aus dem Ausland in Europa normalerweise ungültig ist. Weitere Artikel… Wie kann man ein nicht […]
Wie lange ist Druse ansteckend?
Wie lange ist Druse ansteckend? Inkubationszeit bei Druse beträgt bis zu 14 Tage Die Ansteckungsgefahr ist bei der Krankheit Druse aus verschiedenen Gründen sehr hoch. Einerseits sind die Erreger sehr langlebig, denn sie können sich bis zu vier Tage im Futter und bis zu acht Wochen im Wasser am Leben halten! Wie steckt sich ein […]
Wie viele Lappen hat die rechte Lunge?
Wie viele Lappen hat die rechte Lunge? Auf der rechten Seite sind es drei, auf der linken Seite zwei Lungenlappen pro Lungenflügel. Die einzelnen Lungenlappen können nochmals in funktionale Bereiche, die sogenannten Lungensegmente unterteilt werden. Unterhalb der Lunge sitzt das Zwerchfell, das den Brustraum vom Bauchraum trennt. Warum hat man zwei Lungen? Die linke Lunge […]
Wie ist die kunstliche Intelligenz entstanden?
Wie ist die künstliche Intelligenz entstanden? 1951 gelang es einem Team an der Universität Manchester, den Computer Ferranti Mark I nach den Vorgaben Turings zu entwickeln und künstliche Intelligenz erstmals praktisch anzuwenden. Der Begriff künstliche Intelligenz (im Englischen Artificial Intelligence, AI) wurde erstmals 1956 von John McCarthy verwendet. Wann ist eine KI eine KI? Definition […]
Was ist das Selbstverteidigungsrecht?
Was ist das Selbstverteidigungsrecht? Das Selbstverteidigungsrecht gilt dementsprechend ab dem Moment, in dem ein rechtswidriger Angriff auf Eigentum (z. B. bei Diebstahl), die körperliche Unversehrtheit oder die sexuelle Selbstbestimmung vorliegt. Bei Selbstverteidigung ist die Definition im BGB festgehalten. Dabei muss der Angriff unmittelbar geschehen, bevorstehen oder andauern. Wie ist die Selbstverteidigung festgehalten? Bei Selbstverteidigung ist […]
Koennen Tomaten im Freien stehen?
Können Tomaten im Freien stehen? Prinzipiell ist beides möglich. Fakt ist die Tomaten brauchen kein Dach über dem Kopf. Sie können also einfach in den Garten oder in einen Topf auf der Terrasse gepflanzt werden. Grundsätzlich sollte bei einer freien Pflanzung ein Vlies verwendet werden, um die Tomatenpflanze vor Spritzwasser zu schützen. Welche Blätter muss […]
Was ist die walisische Sprache?
Was ist die walisische Sprache? Sprache [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die ursprüngliche Sprache der Waliser ist das Walisische, eine der inselkeltischen Sprachen. Mindestens seit dem 4. Jahrhundert ist diese britannische Sprache im heutigen Wales nachweislich gesprochen worden. In Wales ist aber heute, wie in ganz Großbritannien, vor allem Englisch gebräuchlich. Warum beherrscht man walisisch? […]
Welche Satze setzen sich aus einem Satz zusammen?
Welche Sätze setzen sich aus einem Satz zusammen? Deutsche Sätze setzen sich aus einzelnen Satzgliedern zusammen. Ein einfacher Satz besteht immer aus einem Subjekt und einem Prädikat. Häufig ist auch mindestens ein Objekt enthalten. Beispiele Ich esse. Ich esse einen Apfel. Was ist ein Subjekt? Was ist die Negation eines Satzes oder eines Satzteils? Die […]
Sollte man den Akku vom Laptop rausnehmen wenn man spielt?
Sollte man den Akku vom Laptop rausnehmen wenn man spielt? Arbeiten Sie nur am Stromnetz, dann ist es ratsam, den Akku aus dem Laptop heraus zu nehmen. Auch wenn eingebaute Elektronik verhindert, dass der Akku überladen wird: Bei ständigem Laden kann der Akku irgendwann nicht mehr genau ausmachen, wann er geladen ist und wann nicht. […]