Wie definiert man Wüste? Als Wüste werden die vegetationslosen oder vegetationsarmen Gebiete der Erde bezeichnet. Ursache für Wüsten sind entweder fehlende Wärme (Kältewüste, Eiswüste) der subpolaren und subnivalen Regionen, Überweidung oder Wassermangel (Trockenwüste, Hitzewüste). Was für ein Wüstentyp ist die Wüste Gobi? Wüstentyp. Die Gobi zählt zu den Binnen- beziehungsweise Kontinentalwüsten. Die Trockenheit wird durch […]
Wann sind Ermittlungen abgeschlossen?
Wann sind Ermittlungen abgeschlossen? Mit der Erhebung der Anklage wird der Beschuldigte zum Angeschuldigten; das Ermittlungsverfahren ist beendet. Das Gericht hat nunmehr im Zwischenverfahren darüber zu entscheiden, ob es ebenfalls einen hinreichenden Tatverdacht sieht und das Hauptverfahren eröffnet, in der der Angeschuldigte nun Angeklagter heißt. Was passiert wenn Ermittlungen abgeschlossen sind? Mit Einstellung der Ermittlungen […]
Was ist ein Hardware Server?
Was ist ein Hardware Server? Ein Hardware Server bezeichnet einen Computer, der seine Ressourcen über ein Netzwerk zur Verfügung stellt. Der Server ist ein Computer, der in ein Rechnernetz eingebunden ist. Auf einem Hardware Server laufen neben dem Betriebssystem ein oder mehrere softwarebasierte Server. Was kann man für einen Server benutzen? Für was kann man […]
Wo genau sitzt die Speiseroehre?
Wo genau sitzt die Speiseröhre? Sie ist ein elastischer, muskulärer Schlauch von etwa 25 Zentimeter Länge. Der obere Teil der Speiseröhre liegt unmittelbar hinter der Luftröhre und vor der Wirbelsäule, in ihrem unteren Teil tritt sie durch das Zwerchfell und mündet direkt unterhalb in den Magen. Wie fühlen sich Schmerzen in der Speiseröhre an? Symptome […]
Was bedeutet das Kreuz im Gesicht?
Was bedeutet das Kreuz im Gesicht? Das Kreuz als Tattoomotiv Dabei steht die vertikale Linie für den Himmel. Diese Bedeutung macht das Kreuz wohl auch zu einem berühmten Symbol des Christentums. Symbolisiert es dort doch die Verbindung zwischen Gott und den Menschen. Durch den Tod Jesus wird das Kreuz jedoch oft auch als Symbol für […]
Ist Eisenmangel und Blutarmut das gleiche?
Ist Eisenmangel und Blutarmut das gleiche? Liegt im Körper zu wenig Eisen vor, kann eine Eisenmangelanämie die Folge sein. Weltweit ist die Eisenmangelanämie die häufigste Form der Anämie (Blutarmut). Durch Eisenmangel wird die Produktion des roten Blutfarbstoffes, des Hämoglobins, gestört. Er ist der Hauptbestandteil der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Was tun bei Eisenmangel und Blutarmut? Eisenreiche […]
Was bedeutet Ausgleichszahlung bei Scheidung?
Was bedeutet Ausgleichszahlung bei Scheidung? Das heißt, dass er eine einmalige Summe an seine Ex-Frau zahlt und dafür seine spätere Rente nicht teilt. Diese Ausgleichszahlung zur Vermeidung des Versorgungsausgleichs ist allerdings nicht steuerfrei. Die Ex-Frau muss die Zahlung als „sonstige Einkünfte” in ihre Steuererklärung eintragen. Was sind Ausgleichszahlungen innerhalb eines Versorgungsausgleichs? Beim öffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleich erhält […]
Was ist schwer loslich in Wasser?
Was ist schwer löslich in Wasser? Unter 0,1 mol/l gelöstem Stoff bezeichnet man als schwerlöslich, zwischen 0,1 und 1 mol/l als mäßig löslich und Löslichkeiten größer als 1 mol/l gelten als leicht löslich. So sind salzartige Stoffe (Ionen-Verbindungen) fast nur in polaren Lösungsmitteln wie Wasser oder beispielsweise Fluorwasserstoff (HF) löslich. Welche Flüssigkeit löst sich gut […]
Wo muessen Hueftprotektoren sitzen?
Wo müssen Hüftprotektoren sitzen? Hüft- oder Oberschenkelfrakturen werden meist durch einen seitlichen Sturz auf den Oberschenkelknochen, speziell den -Hals, oder das Becken verursacht. Um dies zu verhindern, bestehen Hüftprotektoren aus einer speziell entwickelten Unterwäsche, in welcher seitlich im Bereich der Hüfte Taschen eingearbeitet sind. Wie muss ein Skiprotektor sitzen? Auf Tuchfühlung gehen: Der Protektor muss […]
Kann man beim MRT Endometriose sehen?
Kann man beim MRT Endometriose sehen? Besonders zuverlässig ist die MRT bei Endometrioseherden im hinteren Bauchraum und speziell am Darm. Hier lag die Erkennungsrate bei 90 Prozent. Das ist wichtig, weil diese Herde gerne übersehen werden. Teilweise wachsen sie auch in die Darmwand hinein und sind für den Chirurgen auf Anhieb gar nicht sichtbar. Kann […]