Wie definiert man einen Konflikt? Wenn die Meinungen richtig aufeinanderprallen, spricht man von einem Konflikt. Bei einem Konflikt gibt es zwischen Menschen, einzelnen Gruppen oder Staaten ein Problem, das für alle Beteiligten wichtig ist und geklärt werden muss. Was ist ein Intrapersonaler Konflikt? Erlebt ein Mensch in sich selbst widersprechende Bedürfnisse, Wünsche, Ziele oder Gefühle, […]
Was steht im Gesetz zu Haftung OHG?
Was steht im Gesetz zu Haftung OHG? Nach § 128 S. 1 HGB haften die oHG-Gesellschafter persönlich für alle Verbindlichkeiten der Gesellschaft, die während ihrer Mitgliedschaft oder davor (§ 130 HGB) begründet wurden. Ob sie zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme noch Gesellschafter sind, ist grundsätzlich unerheblich. Was bedeutet bei der OHG unbeschränkte Haftung? m. § 105 […]
Wie funktioniert ein Touchscreen?
Wie funktioniert ein Touchscreen? Die Technik dahinter ist ein bisschen kompliziert. Alle Touchscreens besitzen eine berührungsempfindliche Oberfläche, einen Kontroller und ein Betriebssystem. Wenn du die berührungsempfindliche Oberfläche berührst, misst der Kontroller deine Signale auf der Oberfläche und leitet diese an das Betriebssystem weiter. Was ist ein Touchscreen? Ein Touchscreen ist eine berührungsempfindliche Oberfläche. Ein Touchscreen-Handy […]
Was ist eine Tiefentladung bei Akku?
Was ist eine Tiefentladung bei Akku? Tiefentladung. Ein Akku ist tiefentladen, wenn seine Spannung unter einen bestimmten Grenzwert, die sogenannte Entladeschlussspannung gefallen ist. Warum entlädt sich die Autobatterie? Ursächlich für die ungewollte Entladung Ihrer Fahrzeugbatterie sind Kriechströme durch defekte Kabel oder elektrische Systeme, welche bei ausgeschaltetem Motor weitergelaufen sind (z. B. die Fahrzeugscheinwerfer). Wie erzeugt […]
Was sind die Grundlagen der Bilanz?
Was sind die Grundlagen der Bilanz? Grundlage der Bilanz sind die Inventur und das daraus hervorgehende Inventar. Gleichartige Positionen werden in der Bilanz zusammengefasst, um eine übersichtliche Darstellung zu erreichen. Gemeinsam mit der Gewinn – und Verlustrechnung und gegebenenfalls dem Lagebericht bildet sie den Jahresabschluss eines Unternehmens. Wie befinden sich die Aktiva in der Bilanz? […]
Warum wird subventioniert?
Warum wird subventioniert? Mit Subventionen an Unternehmen soll ein wirtschaftliches Verhalten gefördert (z. B. Hilfen zur Existenzgründung oder für Umweltschutzinvestitionen), die Anpassung an eine veränderte Wirtschaftslage erleichtert (z. Subventionen werden in einer Marktwirtschaft kritisch betrachtet, da sie das Marktgeschehen verfälschen. Warum werden fossile Brennstoffe subventioniert? Subventionen für fossile Brennstoffe werden öffentlich finanziert und zweigen daher […]
Was lost die Schlafkrankheit aus?
Was löst die Schlafkrankheit aus? Die Schlafkrankheit (Trypanosomiasis) wird durch den einzelligen Parasiten Trypanosoma brucei ausgelöst. Es gibt zwei Krankheitsformen – die westafrikanische und die ostafrikanische Variante: Die ostafrikanische Form macht nur etwa zwei Prozent aller Fälle von Schlafkrankheit aus. Welche Arten von Narkolepsie gibt es? Es gibt 2 Typen: Typ 1: Narkolepsie durch Hypocretin-Mangel […]
Was ist 16 Core Neural Engine?
Was ist 16 Core Neural Engine? Mit der fortschrittlichsten Apple 16‑Core Architektur, die 11 Billionen Berechnungen pro Sekunde durchführen kann, ermöglicht die Neural Engine im M1 eine bis zu 15-mal schnellere Performance für maschinelles Lernen. Was ist Neural Engine iPad? Der A12 Bionic beinhaltet eine dedizierte neuronale Netzwerk-Hardware, die Apple als Next-Generation Neural Engine bezeichnet. […]
Was macht Freundlichkeit aus?
Was macht Freundlichkeit aus? Als Freundlichkeit bezeichnen allgemeiner Sprachgebrauch und Sozialpsychologie das anerkennende, respektvolle und wohlwollende Verhalten eines Menschen, aber auch die innere wohlwollende Geneigtheit gegenüber seiner sozialen Umgebung. Ihr Gegenteil ist die Feindseligkeit oder Aversion. Kann man zu freundlich sein? “ Höflich zu sein, ist zwar Pflicht, aber sie darf eben nicht übertrieben daherkommen. […]
Was ist ein Restwertangebot?
Was ist ein Restwertangebot? Restwertangebote der Versicherer Aus diesem Grund versenden die Versicherer in aller Regel so genannte „Restwertangebote“. Das heißt, dass die Versicherer in so genannten Restwertbörsen im Internet nach potentiellen Aufkäufern suchen, die bereit wären, möglichst hohe Beträge für das verunfallte Fahrzeug zu bieten. Wann darf ich mein Auto nach Unfall verkaufen? Verkauft […]