Woher kommt der Begriff Patchworkfamilie?

Woher kommt der Begriff Patchworkfamilie? Eine Stieffamilie (von althochdeutsch stiof-, ‚hinterblieben‘, ‚verwaist‘, auch Patchworkfamilie genannt) ist eine Familie, bei der mindestens ein Elternteil ein Kind aus einer früheren Beziehung in die neue Familie miteingebracht hat. Wie klappt es mit einer Patchworkfamilie? Eine Patchworkfamilie funktioniert nur, wenn alle Beziehungskonstellationen Platz haben. Dabei gibt es organische, d.h. […]

Wie werden Klebstoffarten eingeteilt?

Wie werden Klebstoffarten eingeteilt? Die Einteilung in Duroplaste, Thermoplaste und Elastomere, wie sie bei Kunststoffen üblich ist, ist bei Klebstoffen wenig sinnvoll. Es gibt Klebstoffe (besonders bei den Polyurethanen), die als Duromere, Elastomere und Thermoplaste aushärten. Wo werden Klebstoffe eingesetzt? Klebstoffe werden insbesondere im Leichtbau eingesetzt, da hier die Verbindung von Elementen mit einer Stärke […]

Kann man Guss Haerten?

Kann man Guss Härten? Eine Verbesserung der Verschleißbe- ständigkeit und der mechanischen Eigenschaften von Gusseisenwerk- stoffen lassen sich durch Härten und Vergüten erzielen. Das Härten wird möglich, da das Eisen, wie in Bild 3 dar- gestellt, in zwei Kristallgitterformen vorliegt, welche temperaturabhängig sind. Warum wird nach dem Härten angelassen? Nach dem Härten oder dem Schweißen […]

Wer ist die Mutter von Elfo?

Wer ist die Mutter von Elfo? Dagmar Nachdem herauskommt, dass Elfo nur ein Halbelf ist, wird dieser aus Dreamland verbannt und kommt in Folge ums Leben. Als Bean in den Besitz von Elfenblut kommt und damit das Lebenselixier vervollkommnen kann, erweckt sie nicht Elfo, sondern ihre Mutter Dagmar wieder zum Leben. Wer hat Elfo getötet? […]

Wie lautet der Leitsatz der Finanzbuchhaltung?

Wie lautet der Leitsatz der Finanzbuchhaltung? Grundsatz der Vollständigkeit: Die Buchführung muss vollständig, dh. lückenlos sein. Grundsatz der Ordnungsmäßigkeit: Alle Geschäftsvorfälle müssen zeitnah und chronologisch verbucht werden. Grundsatz der Sicherheit: Alle Unterlagen müssen ordnungsgemäß archiviert werden. Wer hat Interesse an der Finanzbuchhaltung? Die Fremdkapitalgeber, meist Banken, beurteilen auch anhand des Ge- winns, ob ein Unternehmen […]

Wann ist Kleidung nachhaltig?

Wann ist Kleidung nachhaltig? „Die Nachhaltigkeit ist dann gegeben, wenn man mit dem Produkt und mit seinem Konsum auch nachhaltig umgeht. Also wenn man auf Qualität achtet und nicht dadurch, dass es so ein Angebot gibt, die Kleidung wieder loszuwerden, viel konsumiert, weil es so leicht ist.“ Kann Mode überhaupt nachhaltig sein? Wie nachhaltig kann […]

Wer hat den USB-Anschluss erfunden?

Wer hat den USB-Anschluss erfunden? Dov Moran DiskOnChip USB-Stick/Erfinder Was gab es vor USB? Das änderte sich erst 1996 mit dem sogenannten Universal Serial Bus (USB). Schon bald galt der USB-Anschluss als Standard. Allerdings gab es auch hier lange Zeit unterschiedliche Stecker und -Buchsen. Von USB über Mini-USB und später Micro-USB bis hin zum heutigen […]

Was ist die Genetik als Teil der Biowissenschaften?

Was ist die Genetik als Teil der Biowissenschaften? Genetik als Teil der Biowissenschaften Die Genetik ist eine Biowissenschaft und spielt in vielen naturwissenschaftlichen Disziplinen eine wesentliche Rolle Sie ist die Lehre der Vererbung. Sie beschäftigt sich also grundsätzlich mit dem Vorgang, bei dem Merkmale von Eltern auf Nachkommen weitergegeben werden Was ist die molekulare Genetik? […]

Was ist besser als Canva?

Was ist besser als Canva? Snappa. Snappa ist ein weiteres Online-Grafikdesign-Tool, mit dem Sie innerhalb von Minuten auffällige Grafiken erstellen können. Obwohl es nicht so viele Vorlagen wie Canva oder Adobe Spark hat, ist es immer noch eine gute Alternative auf dem Markt. Wem gehört Canva? Im Juli 2012 wurde Canva.com in Australien gegründet. Die […]

Was sind die Werkzeuge der Steinzeit?

Was sind die Werkzeuge der Steinzeit? Genutzt wurden nicht nur Pfeilspitzen, sondern auch selbstgeschliffene Messer und Bohrer. Außerdem haben sich in der Steinzeit Äxte, natürlich in dieser Zeit aus harten Gesteinen, etabliert. Diese Grundidee des Werkzeugs nutzen wir bis heute. Das Einstielen der Axt funktioniert immer noch nahezu gleich. Wie entstanden Werkzeuge in der Steinzeit? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben