Was sind die Aufgaben eines Ausbilders? Der Ausbildende stellt den Auszubildenden zur Berufsausbildung an. Er stellt den Auszubildenden ein und trägt damit die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Berufsausbildung. Ausbildende müssen persönlich geeignet sein. Die fachliche Eignung benötigen Ausbildende nur, wenn sie auch persönlich ausbilden. Was ist der Unterschied zwischen ausbildungsbeauftragter und Ausbilder? Ausbildungsbeauftragte können für […]
Was macht APIPA?
Was macht APIPA? Automatic Private IP Adressing (APIPA) ist ein Zeroconf-Verfahren für die automatische Allokation von sogenannten Link-Local-IPv4-Adressen ohne DHCP. APIPA verwendet das Address Resolution Protocol (ARP), um für ein Netzwerk-Interface automatisch eine freie IP-Adresse auszuwählen. Was ist APIPA und wann bekomme ich das? Mit Automatic Private IP Addressing (APIPA) können DHCP Clients die IP […]
Wie kann man die Wertigkeit eines Elements ermitteln?
Wie kann man die Wertigkeit eines Elements ermitteln? Diese Wertigkeiten mit Hilfe der “Kreuzregel” ermitteln, wenn die Wertigkeit eines Elements bekannt ist (z.B. durch die Angabe der Oxidationszahl, z.B. Kupfer (II)oxid). Beispiel: Kupfer (II)oxid (kein Peroxid, daher hat das Sauerstoffatom in der Verbindung die Wertigkeit 2) Was ist die Wertigkeit eines chemischen Elements? Wertigkeit (Chemie) […]
Was versteht man unter dem inlandskonzept?
Was versteht man unter dem inlandskonzept? Begriff der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR): Beim Inlandskonzept erfolgt die Abgrenzung etwa von Einkommen oder der Erwerbstätigen nach dem geographisch bestimmten Wirtschaftsgebiet, unabhängig von der Zugehörigkeit des die Transaktion tätigenden Wirtschaftssubjekts, daher oft auch als Arbeitsortkonzept … Für was steht das InländerKonzept? statistischer Begriff der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR): Inländer sind […]
Welche Versicherung wird vom Arbeitgeber bezahlt?
Welche Versicherung wird vom Arbeitgeber bezahlt? Konkret zahlt der Arbeitgeber die Hälfte des Rentenbeitrags in Höhe von 9,35 Prozent, die Hälfte zur gesetzlichen Krankenversicherung in Höhe von 7,3 Prozent, einen Anteil zur Arbeitslosenversicherung in Höhe von 1,5 Prozent und einen Beitrag in Höhe von 1,275 Prozent zur Pflegeversicherung. Wie werden Sozialversicherungsbeiträge abgeführt? Mit Gesamtsozialversicherungsbeitrag ist […]
Wie geht es mit der Eifersucht Los?
Wie geht es mit der Eifersucht Los? Eifersucht ist ein widerliches Gefühl, gegen das du dich kaum wehren kannst. Aber du kannst lernen, es einzuordnen und besser damit umzugehen. Ein paar Tipps Die schlechte Nachricht vorweg: Wenn sich das nagende Gefühl der Eifersucht einmal in deinem Kopf eingenistet hat, wirst du es leider, leider nur […]
Was passiert wenn 1954?
Was passiert wenn 1954? 1954 endete der Indochinakrieg mit der Niederlage Frankreichs in der Schlacht von Điện Biên Phủ. Mit dem Algerienkrieg begann gleichzeitig ein weiterer kolonialer Befreiungskrieg gegen Frankreich. In den USA erreichte die McCarthy-Ära mit dem Communist Control Act of 1954 ihren Höhepunkt. Was geschah am 20.04 1954? An der Spitze der deutschen […]
Wie schaut Messing aus?
Wie schaut Messing aus? Messing (von mittelhochdeutsch messinc) ist eine Kupferlegierung mit mindestens 50 % Kupfer und bis zu 40 % Zink. Die Farbe von Messing wird vornehmlich vom Zinkgehalt bestimmt: Bei bis zu 20 % Zinkanteil ist Messing bräunlich bis bräunlich-rötlich, bei über 36 % hellgelb bis annähernd weißgelb. Welche Farbe hat Messing? Je […]
Wie teuer ist Essen gehen in Frankreich?
Wie teuer ist Essen gehen in Frankreich? Tagesgerichte und Tages-Menüs. In den meisten Restaurants werden Tagesgerichte und Tagesmenüs angeboten. Ein solches Tagesgericht kostet meist um die 8€. Die Menüs beinhalten 2 oder 3 Gänge und liegen meist bei 12-20€. Wie viel kostet ein Urlaub in Paris? Der durchschnittliche Reisende gibt in Paris etwa 150€ pro […]
Was passiert bei der Preiskalkulation?
Was passiert bei der Preiskalkulation? Bei der Preiskalkulation passiert es häufig, dass die Nachfrage auf dem Markt all zu optimistisch eingeschätzt wird. Da man von einer hohen Nachfrage und Absatzmenge ausgeht, wird mehr Material eingekauft und mehr produziert. Werden die produzierten Mengen nicht verkauft, deckt der kalkulierte Preis nicht die Kosten. Was darf der Hersteller […]