Wie wurde Italien römisch? Im hohen Mittelalter. Unter Otto dem Großen wurde das Königreich Italien (der Norden und die Mitte) 961 erobert und gehörte nun zum Heiligen Römischen Reich. Venedig allerdings blieb eigenständig und entwickelte sich zu einer bedeutenden See- und Handelsmacht. Süditalien wurde ab 1061 von den Normannen eingenommen. Wie sicherten die Römer ihre […]
Was tun wenn das Kind anfangt zu kiffen?
Was tun wenn das Kind anfängt zu kiffen? Wie sollten Eltern dann reagieren? Voß-Jeske: Interessiert und ohne Panik oder Dramatisierung auf die Jugendlichen zugehen und sie direkt darauf ansprechen. Reaktionen wie Empörung, Katastrophisierungen, Drohungen, Strafen oder das Aussprechen von Kontaktverboten bringen wenig. Sie haben eher gegenteilige Effekte. Was passiert wenn man mit 13 anfängt zu […]
Was bedeutet darlehenstilgung?
Was bedeutet darlehenstilgung? Tilgung bedeutet nichts anderes als Rückzahlung, eine Schuld wieder ausgleichen. Sie leihen sich Geld bei einer Bank, und die aufgenommene Schuld müssen Sie dann im Laufe einer vorher festgelegten Zeit tilgen, sprich: zurückzahlen. Was versteht man unter Tilgung? Definition: Was ist „Tilgung“? Regelmäßige Abzahlung bzw. Rückzahlung einer langfristigen Schuld in Form von […]
Wann Topspin?
Wann Topspin? Beim Aufschlag („Kick“ oder „Twist“) wird Topspin vor allem beim zweiten Aufschlag eingesetzt, da der Ball durch die bogenförmige Flugbahn schnell und sicher im Feld platziert werden kann. Außerdem springt der Ball auf der gegnerischen Seite relativ hoch ab, was es dem Gegner erschwert, aggressiv zu returnieren. Was ist vorwärtsdrall im Tennis? Hierdurch […]
Was kann man den Freund fur Fragen stellen?
Was kann man den Freund für Fragen stellen? Hier kommen unsere 25 Fragen an deinen Freund: Wo siehst du dich und uns in 5 Jahren? Gibt es ein Verhalten an mir, das dich irritiert? Was möchtest du unbedingt mal mit mir unternehmen? Was wird auf unseren Fotos in den nächsten 12 Monaten zu sehen sein? […]
Was passiert wenn man Tabletten mit Energy trinkt?
Was passiert wenn man Tabletten mit Energy trinkt? sollte nicht zeitgleich mit Medikamenten genossen werden, schon weil enthaltene Gerbstoffe die Aufnahme von Arznei-Wirkstoffen (beispielsweise Eisen) behindern können. Wer Herz-Kreislauf-Medikamente einnimmt, muss wissen, dass Koffein den Effekt verstärken und es zu Unruhe, Schwindel oder sogar Herzrasen kommen kann. Kann man Tabletten auch mit Tee einnehmen? Kaffee […]
Warum sollte man Fahrradfahren?
Warum sollte man Fahrradfahren? Radfahren trainiert das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer, stärkt die Muskulatur und schont die Gelenke. Obwohl die Hauptbelastung beim Fahrradfahren die Beine tragen, werden Gelenke, Bänder und Sehnen weniger strapaziert als beim Fußballspielen oder Laufen. Warum macht Radfahren glücklich? Die rhythmische Bewegung wirkt entspannend auf unseren Körper und reduziert Stresshormone. Dafür reichen […]
Was ist ein Zuhaelter einfach erklaert?
Was ist ein Zuhälter einfach erklärt? Der Begriff des Zuhälters beschreibt eine Person, die eine andere Person – meist eine Frau, die ihren Körper verkauft – finanziell ausbeutet. Die oder der Prostituierte steht regelmäßig in einem Abhängigkeitsverhältnis zum Zuhälter. Was genau ist ein Zuhälter? „Zuhälter“ kommt von dem Ausdruck „(mit einem) zuhalten“. Gemeint ist damit […]
Was heist Nation?
Was heist Nation? Nation (um 1400 ins Deutsche übernommen, von lateinisch natio, „Volk, Sippschaft, Herkunft“ oder „Geburt“, ursprünglich für eine „Geburtsgemeinschaft“, abgeleitet vom Verb nasci, „geboren werden“) bezeichnet größere Gruppen oder Kollektive von Menschen, denen gemeinsame Merkmale wie Sprache, Tradition, Sitten, Bräuche … Was gibt es für Nationen? Von den Vereinten Nationen wird die volle […]
Was sind die Codierungsformen?
Was sind die Codierungsformen? Andere häufig verwendete Codes sind Unicode, BinHex, Uuencode und MIME. Die Manchester-Codierung ist eine spezielle Form der Codierung in der Daten-Kommunikation. Was sind die Begriffe Codierung und Dekodierung anwendbar? Die Begriffe Codierung und Decodierung werden häufig für den Prozess der Konvertierung von analog zu digital und umgekehrt verwendet. In diesem Sinne […]