Ist es ein schlimmer Horrorfilm? Schlimmer geht’s nicht: „Sinister“ landet auf Platz 1 Damit sichert sich „Sinister“ den Titel schlimmster Horrorfilm! Der zweite Platz geht an „Insidious“, der Horrorfilm „The Conjuring“ macht die Top 3 der schrecklichsten Horrorfilme komplett. Warum ist Horror beliebt? Oft Thematisieren gruselige Geschichten und Filme deshalb auch gezielt typische Ängste der […]
Wer bekommt einen grossen Waffenschein?
Wer bekommt einen großen Waffenschein? Wer bekommt einen Großen Waffenschein? Um einen Großen Waffenschein ausgehändigt zu bekommen, müssen Sie ein besonderes Bedürfnis nachweisen können. Das ist beispielsweise dann gegeben, wenn Sie mehr Gefahr ausgesetzt sind als die Allgemeinheit und Sie durch eine Schusswaffe besser für Ihre Sicherheit sorgen können. Was ist ein großer Waffenschein? Ein […]
Wie schicke ich Belege ans Finanzamt?
Wie schicke ich Belege ans Finanzamt? Mit dem Formular „Belegnachreichung zur Steuererklärung“ können Dokumente im geschützten PDF-Format an den Sachbearbeiter im Finanzamt elektronisch übermittelt werden. Dies ist auch für zurückliegende Steuerjahre bis zum Veranlagungsjahr 2016 möglich. Kann ich meine Steuererklärung per Mail schicken? Eine E-Mail ist nicht zulässig, wenn eine eigenhändige Unterschrift notwendig ist, wie […]
Was bedeutet replizieren Biologie?
Was bedeutet replizieren Biologie? Replikation oder Reduplikation bezeichnet in der Biologie die Vervielfältigung der Nukleinsäuremoleküle als Träger der Erbinformation einer Zelle oder eines Virus, sei es des gesamten Genoms aus DNA bzw. RNA oder auch nur einzelner Chromosomen oder Segmente. Was wird bei der Replikation verdoppelt? Vor jeder Mitose und Meiose (Zellteilung) verdoppelt sich die […]
Wann gab es die erste Zeitung?
Wann gab es die erste Zeitung? Etwa 330 Tageszeitungen gibt es heute in Deutschland. Die allererste, die „Einkommende Zeitung“, ist 1650 in Leipzig herausgegeben worden von Timotheus Ritzsch. Um in der frühen Neuzeit eine Tageszeitung zu drucken, mussten einige Voraussetzungen gegeben sein. Wer schrieb die erste Zeitung? Johann Carolus Das erste gedruckte Nachrichtenblatt, das die […]
Was tun wenn das Kind anfangt zu kiffen?
Was tun wenn das Kind anfängt zu kiffen? Wie sollten Eltern dann reagieren? Voß-Jeske: Interessiert und ohne Panik oder Dramatisierung auf die Jugendlichen zugehen und sie direkt darauf ansprechen. Reaktionen wie Empörung, Katastrophisierungen, Drohungen, Strafen oder das Aussprechen von Kontaktverboten bringen wenig. Sie haben eher gegenteilige Effekte. Was passiert wenn man mit 13 anfängt zu […]
Wie registriere ich mich richtig bei Instagram?
Wie registriere ich mich richtig bei Instagram? Profil anlegen Für die Registrierung benötigt man eine gültige E-Mail-Adresse und ergänzt weitere Zugangsdaten (Nutzer:innenname, Passwort). Das Instagram-Konto kann optional mit weiteren privaten Informationen z.B. dem vollständigen Namen und der Telefonnummer ergänzt sowie ein Profilfoto hochgeladen werden. Wie melde ich mich sicher bei Instagram an? Dazu klickt man […]
Warum Herzszintigraphie?
Warum Herzszintigraphie? Eine Untersuchung der Durchblutung des Herzmuskels mit einem nuklearmedizinischen Verfahren (Myokard-Szintigraphie oder Myokard-SPECT genannt), wird durchgeführt, wenn auf Grund von Risikofaktoren und/oder Symptomen der Verdacht auf Verengungen in den Herzkranzgefäßen besteht (KHK) und/oder das Belastungs-EKG keine … Ist eine Herzszintigraphie gefährlich? Welche Risiken bestehen? Die Myokardszintigraphie wird prinzipiell gut vertragen. Wie bei jeder […]
Wo sind die meisten Mineralstoffe enthalten?
Wo sind die meisten Mineralstoffe enthalten? Zur Übersicht zeigen wir Ihnen einige Nahrungsmittel, die als Quellen für Mineralien gelten können: Soja (Zink, Eisen, Kalium, Mangan, Calcium, Phosphor, Magnesium, Chlorid) Käse (Zink, Calcium, Phosphor) Nüsse (Zink, Kalium, Mangan, Phosphor, Magnesium) Spinat (Eisen, Kalium, Mangan, Calcium) Wie nimmt man Mineralien zu sich? Da ihre Mineralstoffe bereits im […]
Warum sollte man Fahrradfahren?
Warum sollte man Fahrradfahren? Radfahren trainiert das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer, stärkt die Muskulatur und schont die Gelenke. Obwohl die Hauptbelastung beim Fahrradfahren die Beine tragen, werden Gelenke, Bänder und Sehnen weniger strapaziert als beim Fußballspielen oder Laufen. Warum macht Radfahren glücklich? Die rhythmische Bewegung wirkt entspannend auf unseren Körper und reduziert Stresshormone. Dafür reichen […]