Wer hat die Rechte an einem Buch? Inhaber des Verlagsrechts ist zunächst der Urheber. Der Urheber kann das Verlagsrecht an eine andere Person vergeben, z. B. an einen Verlag. Welche Rechte haben Autoren? Die Autor*innen können zwischen folgenden Nutzungsrechtseinräumungen wählen: Einfache/nicht-exklusive Nutzungsrechte. Ein einfaches Nutzungsrecht erlaubt, das Werk auf die genehmigte Art zu verwenden, ohne […]
Wie entsteht Komplexitaet?
Wie entsteht Komplexität? Die Komplexität eines Systems steigt mit der Anzahl an Elementen, der Anzahl an Verknüpfungen zwischen diesen Elementen sowie der Funktionalität und Unüberschaubarkeit dieser Verknüpfungen (zum Beispiel Nicht-Linearität). Was heist Komplexität? Unter Komplexität wird die Vielfalt der Verhaltensmöglichkeiten der Elemente und die Veränderlichkeit der Wirkungsverläufe verstanden. 2. Merkmale: Komplexität ist durch Anzahl und […]
Wann lebte Pierre Simon Laplace?
Wann lebte Pierre Simon Laplace? 23. März 1749 – 5. März 1827 Pierre-Simon Laplace/Lebensjahre Wo wurde Laplace geboren? Beaumont-en-Auge, Frankreich Pierre-Simon Laplace/Geburtsort In welchen Fachbereichen forschte Pierre Simon Laplace? Laplace, Pierre-Simon Name: Pierre-Simon Laplace. Geboren: 1749 in Beaumont-en-Auge (Frankreich) Gestorben: 1827 in Paris. Lehr-/Forschungsgebiete: Analysis, Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Astronomie, Physik. Was machte Laplace berühmt? Laplace‘ größtes […]
Was waren die ersten Ausgrabungen in Pompeji?
Was waren die ersten Ausgrabungen in Pompeji? Einer der ersten, die sich des Stoffes annahmen, war 1796 Friedrich Schiller mit seiner Elegie Pompeji und Herkulaneum. Hier wie auch bei Johann Isaak von Gerning (mit der Ode Pompeji, 1802) und Johann Jakob Jägle (mit der Elegie Pompeji, 1797) waren die Ausgrabungen in Pompeji (und auch in […]
Welche Sprache sprechen Yoruba?
Welche Sprache sprechen Yoruba? Als Yoruba (Eigenbezeichnung: èdè Yorùbá, d. h. ‚die Yoruba-Sprache‘) bezeichnet man ein Dialektkontinuum in Westafrika mit mehr als 30 Millionen Sprechern. Auch die geschriebene Standardsprache wird so genannt. Die zu den Niger-Kongo-Sprachen gehörende Yoruba-Sprache ist die Sprache der Yoruba. Welche Sprache in Niger? Französisch Niger/Amtssprachen Amtssprache in Niger ist Französisch. Sie […]
Welche Waffen wurden im Ersten Weltkrieg eingesetzt?
Welche Waffen wurden im Ersten Weltkrieg eingesetzt? Bild: dpa. Auch andere Waffen wurden zuerst im Weltkrieg von 1914-18 eingesetzt, etwa der Flammenwerfer oder die Splitterhandgranate. Auch Stahlhelme und Tarnuniformen sind ein Ergebnis des Ersten Weltkriegs. Und die Armeen begannen, ihre Offiziere mit Pistolen statt Revolvern auszustatten. Was war die Geschichte der Schusswaffen? Waren es am […]
Was ist ein GitHub Konto?
Was ist ein GitHub Konto? GitHub ist der größte Einzelhost für Git-Repositorys und der zentrale Punkt der Teamarbeit für Millionen von Entwicklern und Projekten. Ein großer Teil aller Git-Repositorys wird auf GitHub gehostet und viele Open-Source-Projekte nutzen es für Git-Hosting, Issue Tracking, Code-Review und andere Dinge. Wie benutzt man GitHub? So geht’s: Erstellen Sie zunächst […]
Ist Salzwasser gut fur Piercings?
Ist Salzwasser gut für Piercings? Meersalz wirkt sowohl entzündungshemmend als auch antibakteriell. Salzwasser funktioniert auch wunderbar bei oralen Piercings an Stelle von Mundwasser. Wie macht man ein Piercing sauber? Entnimm ein Wattestäbchen aus einem sterilen Behältnis und tunke jede Seite in ein Antiseptikum. Zur Reinigung eignet sich auch eine Kochsalzlösung oder ein anderes Pflegemittel, das […]
Was tut ein Operationsverstarker?
Was tut ein Operationsverstärker? Ein Operationsverstärker ist ein elektronischer Verstärker. Er ist mit Gleichspannung gekoppelt und hat eine sehr hohe Verstärkung. Der normale Operationsverstärker ist ein Spannungsverstärker . Er verstärkt eine differentielle Eingangsspannung auf einen Masse bezogenen Spannungsausgang. Wie funktioniert ein integrierer? Die Grundschaltung des Integrators ist der invertierende Verstärker. Der Rückkopplungswiderstand ist durch einen […]
Was ist Shadow Moon fur ein Gott?
Was ist Shadow Moon für ein Gott? Mittendrin: Shadow Moon, ein Ex-Sträfling, der von Mr. Wednesday alias Göttervater Odin unter seine Fittiche genommen wird. Wer ist der Gott Tyr? Tyr (rekonstruiert urgermanisch *Teiwaz, *Tiwaz) ist ein Gott in den altisländischen Schriften der Edda, wo er einerseits als Gott des Kampfes und Sieges benannt ist, andererseits […]