Welche Waffen wurden im Ersten Weltkrieg eingesetzt? Bild: dpa. Auch andere Waffen wurden zuerst im Weltkrieg von 1914-18 eingesetzt, etwa der Flammenwerfer oder die Splitterhandgranate. Auch Stahlhelme und Tarnuniformen sind ein Ergebnis des Ersten Weltkriegs. Und die Armeen begannen, ihre Offiziere mit Pistolen statt Revolvern auszustatten. Was war die Geschichte der Schusswaffen? Waren es am […]
Was ist der „benutzte Bereich“ in Excel?
Was ist der „benutzte Bereich“ in Excel? Der sogenannte „Benutzte Bereich“ in einem Excel-Arbeitsblatt ist der Bereich, den der Anwender für die Eingabe von Daten verwendet, quasi die „Spielwiese“, auf der er sich austobt. Diese Spielwiese könnte maximal 16.384 Spalten breit und 1.048.576 Zeilen hoch sein. Es stehen also theoretisch über 17 Milliarden Felder oder […]
Ist Salzwasser gut fur Piercings?
Ist Salzwasser gut für Piercings? Meersalz wirkt sowohl entzündungshemmend als auch antibakteriell. Salzwasser funktioniert auch wunderbar bei oralen Piercings an Stelle von Mundwasser. Wie macht man ein Piercing sauber? Entnimm ein Wattestäbchen aus einem sterilen Behältnis und tunke jede Seite in ein Antiseptikum. Zur Reinigung eignet sich auch eine Kochsalzlösung oder ein anderes Pflegemittel, das […]
Was tut ein Operationsverstarker?
Was tut ein Operationsverstärker? Ein Operationsverstärker ist ein elektronischer Verstärker. Er ist mit Gleichspannung gekoppelt und hat eine sehr hohe Verstärkung. Der normale Operationsverstärker ist ein Spannungsverstärker . Er verstärkt eine differentielle Eingangsspannung auf einen Masse bezogenen Spannungsausgang. Wie funktioniert ein integrierer? Die Grundschaltung des Integrators ist der invertierende Verstärker. Der Rückkopplungswiderstand ist durch einen […]
Woher stammt der Name Marianengraben?
Woher stammt der Name Marianengraben? 2400 (2500) Kilometer lang ist. Der Wasserdruck beträgt am tiefsten Punkt circa 107 Megapascal. Benannt wurde er wie die Inselgruppe der Marianen nach der spanischen Königin Maria Anna von Österreich. Wo befinden sich Tiefseerinnen? Die tiefste aller Tiefseerinnen ist mit maximal 11.034 m Meerestiefe der Marianengraben im Pazifik. Tiefseerinnen entstehen […]
Was tun wenn die Zahnspange Piekst?
Was tun wenn die Zahnspange Piekst? Im Grunde ist das Entfernen des überschüssigen Drahts leicht. Zunächst muss die betroffene Stelle an der Spange identifiziert werden. Anschließend kann das lose Ende mit einer Nagelschere oder einem Nagelknipser abgeschnitten werden. Dabei ist darauf zu achten, den Draht möglichst nah an der Zahnspange abzuschneiden. Was tun wenn Bracket […]
Wie heisst das Metall am Bleistift?
Wie heißt das Metall am Bleistift? Bleistiftmine. Die Mine besteht aus einer Mischung von gemahlenem Graphit und Ton und zugesetzten Bindemitteln. Urspünglich bestand die Mine aus reinem Graphit, der aus Blöcken geschnitten wurde. Hat Bleistift Blei drin? Zunächst einmal: Bleistifte enthalten gar kein Blei. Die heutigen Inhaltsstoffe – ein flüssiges Gemisch aus Graphit und Ton […]
Was ist die Leistung von Watt?
Was ist die Leistung von Watt? Watt ist die Leistung, man könnte auch sagen die Stärke eines Geräts. Volt ist der Druck in einer Leitung welcher benötigt wird, einen Strom Ampere fließen zu lassen. Aus beiden ergibt sich multipliziert die Leistung. Was ist ein 9-Volt-Block? 9-Volt-Block. Es handelt sich um eine quaderförmige Batterie, die meist […]
Welche Symptome fuhren zur Psoriasis capitis?
Welche Symptome führen zur Psoriasis capitis? Hinzu kommen der Juckreiz und in den meisten Fällen die deutliche Erkennbarkeit der Erkrankung im Gesicht, wenn die Psoriasis capitis die Stirn-Haar-Grenze überschreitet. In vielen Fällen entwickeln die Patienten ein starkes Schamgefühl und eine Angst vor der Ablehnung ihrer Mitmenschen. Welche Behandlungen helfen bei einer Schuppenflechte auf der Kopfhaut? […]
Wann begann der D-Day in der Normandie?
Wann begann der D-Day in der Normandie? Juni 1944 begann mit der Landung der Alliierten in der Normandie die Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus. Der Tag ging als „D-Day“ in die Geschichte ein. Am Morgen des 6. Juni 1944 tauchte vor der Küste der Normandie die größte Invasionsflotte aller Zeiten auf. Wann erfolgte die Landung in […]