Wie viel wiegt ein Zweihänder? 170cm bei einem Gewicht von ca. 2-4kg. Als Zweihänder auch Bidenhänder, Bidhänder, Schlachtschwert, Flamberge oder Great Sword bezeichnet man Schwerter des ausgehenden Spätmittelalters und der Renaissance mit langem Gehilz von ca. 35-50 cm und mehr, die für den zweihändigen Gebrauch gedacht waren. Wie schwer sollte ein Schwert sein? Ein guter […]
Wie lange kein Alkohol nach HT?
Wie lange kein Alkohol nach HT? Sie sollten frühestens zehn Tage nach der Haartransplantation Alkohol zu sich nehmen. Da der Alkohol das Resultat der Haartransplantation negativ beeinflusst, ist es besser, noch länger darauf zu verzichten. Wie lange ist Alkohol in der Haarwurzel nachweisbar? Alkoholabstinenz mittels Haaranalyse. – gemessen ab der Kopfhaut – entsprechend den Beurteilungskriterien […]
Welche Nebenwirkungen hat Metoprolol?
Welche Nebenwirkungen hat Metoprolol? Welche Nebenwirkungen hat Metoprolol? Als häufige Metoprolol-Nebenwirkungen (bei einem von zehn bis hundert Behandelten) treten Müdigkeit, Schwindelgefühl (besonders beim Aufstehen), Kopfschmerzen, langsamer Herzschlag, Übelkeit und Erbrechen auf. Bei körperlicher Belastung kann es außerdem zu Atemnot kommen. Kann Metoprolol Sodbrennen verursachen? Manchmal kommt es unter der Gabe bestimmter Antibiotika zu einer Gastritis. […]
Wie oft muss man sich gegen Tetanus impfen lassen?
Wie oft muss man sich gegen Tetanus impfen lassen? Wann sollen Auffrischungsimpfungen gegen Tetanus erfolgen? Auffrischungsimpfungen für Erwachsene mit vollständiger Grundimmunisierung sollen alle 10 Jahre erfolgen. Bei der nächsten fälligen Impfung gegen Diphtherie und Tetanus sollte mit einem Kombinationsimpfstoff auch gegen Pertussis (Keuchhusten) geimpft werden. Kann man sich immer gegen Tetanus impfen lassen? Tetanus ist […]
Wie gross sind die DB-Angaben?
Wie groß sind die DB-Angaben? Das Rechnen mit dB-Angaben hat zwei Vorteile: 1. Die Zahlenangaben werden durch die logarithmische Darstellung nicht so groß: So entsprechen 20 dB einem Faktor von 100. 30 db entsprechen einem Faktor von 1000. Anmerkung: 3 dB entsprechen einer Leistungsverdoppelung, 6 dB einer Vervierfachung der Leistung. Was kann man tun bei […]
Wann hat Frankenstein gelebt?
Wann hat Frankenstein gelebt? Viktor Frankenstein erschafft ein Monster Als Vorbild dient offenbar ein wahrer Fall. Denn eine Burg Frankenstein gibt es wirklich. Sie liegt südlich von Darmstadt am Rande des Odenwaldes. Im Jahr 1673 wurde auf der Burg der Alchemist und Arzt Johann Konrad Dippel geboren. Warum gibt Mary Shelley dem Monster keinen Namen? […]
Wann ist es ein Sekundaerzitat?
Wann ist es ein Sekundärzitat? Wenn Sie den Originaltext nicht lesen, spricht man von einem Sekundärzitat: Sekundärzitate sind Zitate, die Sie nicht der Originalquelle entnehmen, sondern einer anderen Quelle, die ihrerseits die Originalquelle zitiert hat (Sekundärquelle). Wie oft ebenda hintereinander? Auf ebd. sollte verzichtet werden, sofern die Quelle erheblich häufiger als fünfmal hintereinander genannt wird. […]
Was sind die Ratschlage anderer Menschen entbehrlich?
Was sind die Ratschläge anderer Menschen entbehrlich? Und egal, ob sie dich bremsen oder nach vorne katapultieren: Erlaube den Ratschlägen nicht, allzu viel Bedeutung und Einfluss zu haben. Besonders wenn es um das Thema „Hamsterrad verlassen, Begeisterung finden, selbstbestimmt leben und arbeiten“ geht, sind Ratschläge anderer Menschen entbehrlich. Was ist der vermeintlich „gut gemeinte Rat“? […]
Welche Nebenwirkung hat Olmesartan?
Welche Nebenwirkung hat Olmesartan? Nebenwirkungen von OLMESARTAN-1A Pharma 20 mg Filmtabletten Übelkeit. Durchfälle. Bauchschmerzen. Schleimhautentzündungen von Magen und Dünndarm. Wie lange ist Olmesartan im Körper? Die Halbwertszeit von Olmesartan liegt zwischen 10 und 15 Stunden. Zur Behandlung des Bluthochdrucks (essentielle Hypertonie). Gemäss der Fachinformation. Die Filmtabletten werden einmal täglich in der Regel morgens, immer zur […]
Wie funktioniert die Anwendung von Binaercodes?
Wie funktioniert die Anwendung von Binärcodes? Anwendung von Binärcodes. Wie Claude Shannon Ende der 30er Jahre bewies, ist es mit Schalterzuständen (wie 0 oder 1) möglich, logische Operationen durchzuführen. Derartige Binärcodes lassen sich in der Technik durch elektronische oder elektromagnetische Signale abbilden. Was ist das binäre System? Während es im alten Ägypten, in China und […]