Wie wird Süßwasser zu Trinkwasser? Am besten geeignet für die Gewinnung von Trinkwasser ist Grundwasser. Denn durch das Versickern im Boden wird das Regenwasser, wie durch einen Filter, vorgereinigt. Schad- und Trübstoffe, die sich danach noch im Wasser befinden, bleiben in den Filtern der Wasserwerke hängen. Wo gibt es Süßwasser und Salzwasser? Auch mit Blick […]
Sind neue Kuhlschraenke lauter als alte?
Sind neue Kühlschränke lauter als alte? Die neuen, modernen Kühlschränke sind natürlich viel leiser, als ältere Modelle. Doch normalerweise schaltet sich der Kompressor nur zeitweise ein, dann ist ein mehr oder weniger lautes Brummen hörbar. Die meiste Zeit sollte der Kühlschrank jedoch ruhig sein. Ist es normal wenn der Kühlschrank brummt? Dass ein Kühlschrank brummt […]
Was ist WLAN N und WLAN ac?
Was ist WLAN N und WLAN ac? WLAN AC (IEEE 802.11ac) ist der Nachfolger des WLAN-N-Standard (IEEE 802.11n). Klingt kompliziert, heißt aber einfach nur: Weiterentwicklung und dadurch schnelleres WLAN. Mit WLAN N (dem Vorgänger von WLAN AC) waren Übertragungsraten von bis zu 150 Mbit/s möglich. Wie schnell ist WLAN ac? 1.300 Mbit/s Beim WLAN im […]
Welche Bedeutung hat der Nil fur die Bevolkerung in Agypten?
Welche Bedeutung hat der Nil für die Bevölkerung in Ägypten? Die Bedeutung des Nil für die Bevölkerung im Alten Ägypten und ihr Land kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In einem Land, wo es praktisch nie regnete, ernährte der Nil das Land im wahrsten Sinne des Wortes. Er bot Wasser und damit Nahrung und war […]
Ist Ringer eine Vollelektrolytlosung?
Ist Ringer eine Vollelektrolytlösung? Mittel der Wahl sind sogenannte „ balancierte Vollelektrolytlösungen“ gemeinhin bekannt als Ringeracetat oder auch Ringerlactat. Diese haben den Vorteil, dass das Salz= das Anion ( es gibt Ringer LAKTAT, Ringer ACETAT, Ringer MALELAT) in der Leber zu HCO3 verstoffwechselt wird und als Puffer zur Verfügung steht. Was ist ein Tropf im […]
Kann man falsch ausgestellte Rechnungen richtig korrigieren?
Kann man falsch ausgestellte Rechnungen richtig korrigieren? Falsch ausgestellte Rechnungen richtig korrigieren. Bei der Rechnungsstellung kommt es immer wieder zu Schreibfehlern, Ungenauigkeiten, falsch berechneten Rechnungsbeträgen oder nachträglichen Änderungen. Der Kunde hat im Falle einer unkorrekten Rechnungslegung das Recht, die Rechnung zu reklamieren und eine Berichtigung zu verlangen. Welche Fälle gibt es bei der Korrektur von […]
Wie erkennt man nach gummierte Briefmarken?
Wie erkennt man nach gummierte Briefmarken? Nachgummierungen sind oft daran zu erkennen, dass der nachträglich aufgebrachte Gummi in der Beschaffenheit vom Original abweicht, um die Kanten der Briefmarken herum geflossen ist und insbesondere die gerissenen Zahnspitzen verhärtet hat. Was heißt bei Briefmarken postfrisch? Postfrisch (im Katalog: ): Die Marke ist in dem Zustand wie sie […]
Welche Tiere haben Trichinen?
Welche Tiere haben Trichinen? Träger von Trichinen können alle fleischfressenden Tiere, Schweine sowie Einhufer (Pferde, Esel u.a.) sein. Die Infektion des Menschen erfolgt durch den Verzehr trichinenbehafteten Fleisches. Sie ist nach dem Bundesseuchengesetz meldepflichtig. Wie erkennt man Trichinen? Ihre Symptome sind zu Beginn der Infektion meist unspezifisch wie Schwäche, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Im […]
Wer kann Antworten Twitter?
Wer kann Antworten Twitter? Wenn deine Tweets geschützt sind, bedeutet es, dass weiterhin nur Personen, die dir folgen, antworten können. Leute, denen du folgst: Nur Personen, denen du folgst, sowie alle Personen, die du im Tweet erwähnst, können antworten. Nur Nutzer, die du erwähnst: Nur Nutzer, die du im Tweet erwähnst, können antworten. Wie kann […]
Ist der Gorilla vom Aussterben bedroht?
Ist der Gorilla vom Aussterben bedroht? Die Cross-River-Gorillas sind stark vom Aussterben bedroht, es gibt laut der Weltnaturschutzunion (IUCN) nur etwa 300 Tiere. Das liegt vor allem an Wilderei und dem Verlust von Lebensraum. Wie viele Cross-River-Gorillas gibt es noch? 250 bis 300 Cross-River-Gorillas. Etwa 85 bis 115 davon leben im nigerianischen Teil des Verbreitungsgebietes […]