Welche Nachteile hat die Spezialisierung für die Landwirtschaft? Die Spezialisierung hat aber auch Nachteile: Mehr Tiertransporte, weniger Biodiversität und eine größere Anfälligkeit gegenüber Preisschwankungen. Seit jeher ist es das Ziel der Landwirtschaft, unsere Versorgung zu sichern. Inzwischen erzeugen Landwirte aber nicht nur Nahrungs- und Futtermittel auf Äckern und Wiesen. Was ist die landwirtschaftliche Fläche der […]
Kann ich eine Kopie meiner Personalakte verlangen?
Kann ich eine Kopie meiner Personalakte verlangen? Grundsätzlich steht dem Arbeitnehmer nur das Einsichtsrecht aus § 83 Abs. 1 BetrVG, § 26 Abs. 2 SprAuG oder aus nebenvertraglichen Ansprüchen zu. Er darf während dieser Einsichtnahme auch Kopien der Personalakte anfertigen (Herfs-Röttgen: Rechtsfragen rund um die Personalakte NZA 2013, 478, 480). Wie beantrage ich Einsicht in […]
Was sind unspezifische Gliosen?
Was sind unspezifische Gliosen? Gliose ist die Bezeichnung für eine erhöhte Anzahl von Gliazellen in einem geschädigten Bereich des Zentralnervensystems oder des Gehirns. Dies ist die unspezifische neuropathologische Reaktion auf verschiedene neurologische Erkrankungen. Was hilft bei gliose? Wenn Ihre Symptome deutlicher sind und Sie sich beeinträchtigt fühlen, kann eine Operation namens Vitrektomie erfolgen. Dabei werden […]
Wird in Amerika recycelt?
Wird in Amerika recycelt? Mehr als 260 Millionen Tonnen Müll werden jedes Jahr in Amerika produziert, aber nur etwa ein Viertel davon recycelt. In Wohnhäusern besteht mehr und mehr die Möglichkeit, Müll nach Plastik, Dosen und Papier zu trennen, manchmal gibt es auch Biotonnen. … Was passiert mit dem Müll in den USA? Der Großteil […]
Wie animiert man Bilder bei PowerPoint?
Wie animiert man Bilder bei PowerPoint? Animieren von Bildern auf Folien Wählen Sie das erste Bild aus. Wählen Sie auf der Registerkarte Animationen einen Animationseffekt aus. Klicken Sie auf Effektoptionen, und wählen Sie dann eine Richtung für die Animation aus, z. Wählen Sie das zweite Bild aus, das Sie animieren möchten. Was ist SmartArt Grafik? […]
Was hat das Ozonloch mit dem Klimawandel zu tun?
Was hat das Ozonloch mit dem Klimawandel zu tun? Der Klimawandel wird durch den zunehmenden Ausstoß von Treibhausgasen wie z.B. Kohlendioxid verursacht. Das Ozonloch dagegen entsteht vor allem durch Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe (FCKW), die die Ozonschicht in 20 bis 35 Kilometer Höhe der Atmosphäre schädigen. Welche Auswirkungen hat Ozon in der Atmosphäre? In der Stratosphäre absorbiert Ozon […]
Warum sind Windraeder so gross?
Warum sind Windräder so groß? Windkraftanlagen sind aus gutem Grund so groß. Je weiter eine Windkraftanlage in die Höhe ragt, umso mehr Wind fangen ihre Rotorblätter auf. Allerdings kann nicht überall „so hoch wie möglich“ gebaut werden. Manche Standorte unterliegen Höhenrestriktionen – etwa durch Luftverkehrsbestimmungen. Wie hoch ist das höchste Windrad in Deutschland? Das größte […]
Wie kann man am besten Krankheiten vorbeugen?
Wie kann man am besten Krankheiten vorbeugen? Die primäre Prävention beinhaltet die eigentliche Krankheitsverhütung und richtet sich vor allem an gesunde Menschen. Sie soll verhindern, dass Krankheiten entstehen. Dazu gehört es, verhaltensbedingte Risikofaktoren (z.B. Rauchen, Übergewicht, Stress) zu erkennen und diese zu vermeiden. Was versteht man unter chronischen Erkrankung? Als chronische Krankheiten werden lang andauernde […]
Wie viele Lesungen sind fuer ein Gesetz im Deutschen Bundestag erforderlich?
Wie viele Lesungen sind für ein Gesetz im Deutschen Bundestag erforderlich? In der Regel durchlaufen Gesetzentwürfe im Plenum des Bundestages drei Beratungen – die so genannten Lesungen. In der ersten Lesung findet eine Aussprache statt, wenn sie im Ältestenrat vereinbart oder von mindestens fünf Prozent der Abgeordneten verlangt wird. Was ist eine Ausschussberatung im Bundestag? […]
Wer hat Halogenverbindungen entdeckt?
Wer hat Halogenverbindungen entdeckt? Mit der Entdeckung von Moissan, sowie mit den 1892 begonnenen Untersu chungen von F. Swarts, der insbesondere die Antimonchlorofluoride zur Fluo rierung organischer Halogenverbindungen gemäß Chlor-Fluor-Austauschreak- tionen einführte, war der Grundstein für eine moderne Fluorchemie gelegt. Warum wurde Fluor erst Ende des 19 Jahrhunderts isoliert? Fluor (lat.: Fluss, Flussmittel) wurde bereits […]