Was ist eine elektrische Energie? Elektrische Energie ist die Energie, die aus elektrischer potentieller Energie oder kinetischer Energie gewonnen wird. Ein typisches Kernkraftwerk hat eine Stromerzeugungskapazität von 1000 MWe. Wärmetechnik Elektrische Energie ist die Energie, die aus elektrischer potentieller Energie oder kinetischer Energie gewonnen wird. Wie kann eine elektrische Energie berechnet werden? Die in einem […]
Wie viele Trophaen hat Turkei?
Wie viele Trophäen hat Türkei? Türkische Fußballnationalmannschaft Bilanz Endrundenteilnahmen 5 (Erste: 1996) Beste Ergebnisse Halbfinale 2008 Konföderationen-Pokal Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2003) In welcher Sportart ist Türkei gut? Beliebteste Sportart des Landes ist Fußball, daneben finden Basketball und Volleyball großes Interesse, ebenso traditionelle Sportarten wie der Öl-Ringkampf. Wie viele Mannschaften hat Istanbul? Von den mittlerweile 72 […]
Wie viele Lesungen sind fuer ein Gesetz im Deutschen Bundestag erforderlich?
Wie viele Lesungen sind für ein Gesetz im Deutschen Bundestag erforderlich? In der Regel durchlaufen Gesetzentwürfe im Plenum des Bundestages drei Beratungen – die so genannten Lesungen. In der ersten Lesung findet eine Aussprache statt, wenn sie im Ältestenrat vereinbart oder von mindestens fünf Prozent der Abgeordneten verlangt wird. Was ist eine Ausschussberatung im Bundestag? […]
Woher kommen Sarkoide beim Pferd?
Woher kommen Sarkoide beim Pferd? Equine Sarkoide sind Bindegewebstumore, die grundsätzlich am gesamten Pferdekörper auftreten können. Besonders häufig findet man sie jedoch an Kopf, an den Beinen und am Bauch. Das liegt daran, dass die Viren von stechenden Insekten übertragen werden, die wenig behaarte Körperregionen bevorzugen. Was füttern bei Sarkoid? Futtermittel, die reich an Kupfer, […]
Welche Katzenrasse schwimmt gerne?
Welche Katzenrasse schwimmt gerne? Auch die Bengal mag Wasser, denn ihre wilden Vorfahren besaßen sogar kleine Schwimmhäute, ebenso wie die Indische Fischkatze und der Sumatra-Tiger. Auch die Waldkatzenrassen haben mit Wasser keine Probleme. Dazu zählen unter anderem die Sibirische Katze, die Norwegische Waldkatze und die Maine Coon. Können Katzen Wasser mögen? Anders als bei Hunden, […]
Was ist ein Stempelabdruck?
Was ist ein Stempelabdruck? Der obere Teil nennt sich Stempelkappe, der untere Stempelfuß. Auch das mit einem solchen Werkzeug aufgedrückte Zeichen, das als Merkmal der erprobten Güte einer Ware, ihres Ursprungs oder einer bezahlten Abgabe dient, wird als Stempel oder auch als Stempelabdruck bezeichnet. Wer hat den Stempel erfunden? Der erste noch erhaltene Stempelabdruck wird […]
Welche Naturkatastrophen haben die groessten Auswirkungen auf die Bevoelkerung weltweit?
Welche Naturkatastrophen haben die größten Auswirkungen auf die Bevölkerung weltweit? Im Jahr 2019 hatten die Naturkatastrophen-Arten Sturm und Dürre die größten Auswirkungen auf die Bevölkerung weltweit. Laut dem Climate Risk Index waren Puerto Rico, Myanmar, Haiti und die Philippinen im Zeitraum von 1999 bis 2019 die am meisten von Naturkatastrophen betroffenen Länder. Wie werden Menschen […]
Wann bekommen die Kinder in Polen ihre Geschenke?
Wann bekommen die Kinder in Polen ihre Geschenke? Die Geschenke bringt das Christkind Erst nach dem Essen werden die Geschenke ausgepackt. Die Kinder und manch ein Erwachsener warten ungeduldig den ganzen Tag darauf. Was darf in Polen am Heiligen Abend beim Festessen traditionell nicht fehlen? Dabei sei ganz wichtig: An Heiligabend kommt kein Fleisch und […]
Was sind Bedurfnisse der Kunden?
Was sind Bedürfnisse der Kunden? Was sind Kundenbedürfnisse? Kundenbedürfnisse (engl.: customer needs) entstehen durch subjektiv wahrgenommene Mängel bzw. durch die Unzufriedenheit mit den aktuellen Umständen – sie beziehen sich demnach nicht direkt auf ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung. Welche Erwartungen hat ein Kunde? Kunden erwarten als erstes, dass die Verkäufer freundlich und gut gelaunt […]
Was ist die offizielle neuseelaendische Sprache?
Was ist die offizielle neuseeländische Sprache? Neuseeland hat zwei offizielle Amtssprachen: Te Reo Māori und die neuseeländische Gebärdensprache. Die englische Sprache ist keine offizielle Amtssprache, sondern wird lediglich als De-facto-Amtssprache bezeichnet und dies, obwohl Englisch von rund 96 % der neuseeländischen Bevölkerung gesprochen wird. Was sind die Freizeitaktivitäten in Neuseeland? Zahlreiche Wassersportarten, zum Beispiel Surfen […]