Wie kann ich eine Mückenfalle bauen? Einfach Wasser mit Spülmittel, Essig und Zucker in einer Schale vermischen. Stellen Sie die Schale neben ihrem Obstkorb auf und schon sind Sie die Fruchtfliegen los. Gegen Mücken helfen neben Mückenspray und Klebefallen auch Lavendel und Mückenkerzen. Die Do-It-Youself Falle haben wir selbst getestet. Wie kann man Stechmücken vertreiben? […]
Wie viele Seiten darf ein Anschreiben haben?
Wie viele Seiten darf ein Anschreiben haben? Grundsätzlich gilt: Schreiben Sie eine, maximal zwei Seiten und formulieren Sie einfach, übersichtlich und kompakt, warum Sie für die Stelle besonders gut geeignet sind. Verwenden Sie eine serifenlose Schrift und eine Schriftgröße von 10 oder 12 pt. Der Zeilenabstand sollte 1,2, oder besser 1,5 Zeilen betragen. Wie viel […]
Auf welche Hindernisse stossen Menschen mit Behinderung in ihrer Umwelt?
Auf welche Hindernisse stoßen Menschen mit Behinderung in ihrer Umwelt? Es gibt viele Situationen, in denen man als Mensch mit Behinderung im Alltag auf Probleme stößt: als Rollstuhlfahrer sei es beispielsweise das Ein- oder Aussteigen an Bushaltestellen oder in Straßenbahnen, der Bahnhofeinstieg, wenn es keinen Aufzug gibt oder dieser außer Betrieb ist, das Einkaufen, das […]
Was ist mit Tina Turner los?
Was ist mit Tina Turner los? Tina Turner hat sich nach schweren Erkrankungen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Eine neue Kino-Dokumentation zeigt die Kämpfe ihres Lebens. Ein Interview über ihren Abschied vom Ruhm, Diskriminierungen und Vergebung. Wie alt ist jetzt Tina Turner? 82 Jahre (26. November 1939) Tina Turner/Alter Wie heisst Tina Turner heute? Anna Mae Bullock […]
Wie sieht ein Kuchenbaum aus?
Wie sieht ein Kuchenbaum aus? Die herzförmigen Blätter des Kuchenbaums erreichen im Laufe des Jahres eine bunte Farbenvielfalt – von Hellrot über Grün bis Gelb und Karminrot. Im Sommer hebt sich der Blattstiel mit seiner roten Farbe von den grünen Blättern ab. Auf sauren Böden kommt die Herbstfärbung des Kuchenbaums besonders zur Geltung. Ist der […]
Was versteht man unter einer verbotenen Waffe?
Was versteht man unter einer verbotenen Waffe? Was ist nun konkret ein verbotener Gegenstand? Laut der im Waffengesetz enthaltenen Anlage 2 zählen neben klar definierten Gegenständen wie bestimmte Messer und Waffenarten auch Munition, Sprengstoffe, sowie biologische und chemische Stoffe, die als Waffen eingesetzt werden können, zu den verbotenen Gegenständen. Wann ist eine Schusswaffe dauerhaft unbrauchbar […]
Was kann man gegen eine Deflation machen?
Was kann man gegen eine Deflation machen? Um die Deflation zu bekämpfen, vergeben Zentralbanken billiges Geld an Banken. Diese sollen durch Vergabe günstiger Kredite Investitionen ankurbeln, welche ihrerseits Arbeitsplätze schaffen und dadurch Kaufkraft stärken und Nachfrage erhöhen sollen. Was kann die EZB gegen Deflation tun? Zinssenkungen zur Erhöhung der Geldmenge Auch Zinssenkungen werden als Gegenmaßnahmen […]
Warum sind Alkene reaktiver als Alkane?
Warum sind Alkene reaktiver als Alkane? Alkene weisen im Vergleich zu den Alkanen eine π-Bindung auf. Diese Doppelbindung führt dazu, dass die Alkene viel reaktiver sind als Alkane. Ähnlich wie die freien Elektronenpaare von Lewis-Basen ist auch die Elektronenwolke der π-Bindung durch Elektrophile angreifbar. Warum sind Alkene und Alkine so reaktionsfreudig? Im Gegensatz zu den […]
Was passiert bei der Quantisierung?
Was passiert bei der Quantisierung? Die Quantisierung ist Teil der Digitalisierung von analogen Signalen. Dazu werden die analogen Signale in regelmäßigen Abständen mit der Abtastrate abgetastet ( Sampling) und zu jedem dieser Abtastzeitpunkte wird ihr Spannungswert in einen Digitalwert umgewandelt. Was bestimmt die Größe einer quantelung? Bislang ist Quantelung bei den folgenden physikalischen Objekten und […]
Wer durfte den Kaiser wahlen?
Wer durfte den Kaiser wählen? Die Wahl des Römisch-deutschen Königs beziehungsweise, später direkt, des römisch-deutschen Kaisers im Heiligen Römischen Reich oblag seit spätestens dem 13. Jahrhundert einem kleinen Kollegium von Reichsfürsten, den Kurfürsten. Die Wahl zum König oder Kaiser geschah auf Lebenszeit. Wer regierte das Heilige Römische Reich? Heiliges Römisches Reich (lateinisch Sacrum Imperium Romanum […]