Warum geriet der italienische Wissenschaftler Galileo Galilei im Konflikt mit der katholischen Kirche? Der Fall Galilei Er veröffentlichte seine Beobachtungen und legte sich zum ersten Mal mit der Kirche an. Galilei begnügte sich nicht damit, Belege für das heliozentrische Weltbild liefern zu können, sondern forderte die Kirche auf, die Bibel fortan neu zu interpretieren. Welche […]
Welches Geissblatt duftet am starksten?
Welches Geißblatt duftet am stärksten? In Europa und Asien ist das Garten-Geißblatt beheimatet und in Deutschland auch unter dem Namen Jelängerjelieber bekannt. Es gilt als die am besten duftende Art und rückt mit seinen Blüten vor allem in den Abendstunden in die Wahrnehmung. Wie sieht ein Geißblatt aus? Wie bei seinen Verwandten sind die Blätter […]
Was ist Diagnose im Unterricht?
Was ist Diagnose im Unterricht? Der Begriff „pädagogischen Diagnose“: Eine diagnostische Tätigkeit orientiert sich an vorgegebenen Kategorien, Begriffen oder Konzepten. Eine pädagogische Diagnose muss von einer präzisen und begründeten Fragestellung ausgehen und eine kontrollierte Datenerhebung beinhalten. Warum und für welche Zwecke es im Kontext Schule wichtig ist zu diagnostizieren? Pädagogische Diagnostik in der Schule beinhaltet […]
Was bedeutet Fleck schiessen?
Was bedeutet Fleck schiessen? Wird das Visier einer Waffe so eingestellt, dass auf einer festgelegten Entfernung das anvisierte Ziel getroffen wird, spricht man vom „Fleckschuss“ oder vom „Einschießen auf Fleck“. Der Fleckschuss hat bei Wettbewerben (jagdlich; sportlich) seine besondere Bedeutung. Was bedeutet 4 cm Hochschuss? Ein Hochschuss in der Größenordnung bis zu vier Zentimeter ist […]
Wie lange dauert es bis man 5 kg abnimmt?
Wie lange dauert es bis man 5 kg abnimmt? Wichtig zu wissen: 5 Kilo abzunehmen, klappt meist nur in Woche eins, danach gilt es, Disziplin und Geduld zu haben, um langfristig weiter Gewicht zu reduzieren. Wie lange dauert es bis man beim Joggen abnimmt? Joggen ist eine der einfachsten und effektivsten Sportarten, wenn’s um Abnehmen […]
Wo finde ich die FIN Nummer im Fahrzeugschein?
Wo finde ich die FIN Nummer im Fahrzeugschein? Solltest Du nicht die Zeit oder die Option haben im Auto nach der Fahrzeugidentifikationsnummer zu suchen, kannst du die FIN im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) im Feld E sowie im Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) zu Nummer 4 finden. Wo finde ich die BMW VIN Nummer? Eine FIN […]
Was ist Platanenhusten?
Was ist Platanenhusten? Dieser „Platanenstaub“ entsteht besonders, wenn die Arbeiter Äste abschneiden oder viele Blätter in Bewegung geraten. Bei empfindlichen Menschen lösen die Härchen zusätzlich Hautirritationen bis hin zur Kontaktdermatitis aus. Ist die Platane giftig? Die Platane ist nicht giftig, aber ihre Früchte sind zu hart, um hineinzubeißen. Es sind meist zwei, seltener drei Früchte […]
Warum war die Schweiz von Anfang an ein vielsprachiges multikulturelles Land?
Warum war die Schweiz von Anfang an ein vielsprachiges multikulturelles Land? Die Schweiz war von Anfang an ein vielsprachiges, multikulturelles Land, in dem mehrere Muttersprachen gesprochen werden, denn die Schweiz ist eine „Eidgenossenschaft“: Das bedeutet, ein Zusammenschluss von inzwischen 26 Kantonen. Die Eliten in der Schweiz des 17. Jahrhunderts sprachen Latein und vor allem Französisch. […]
Wie sind die Marchen aus 1001 Nacht entstanden?
Wie sind die Märchen aus 1001 Nacht entstanden? Die ersten Geschichten der Sammlung entstanden vermutlich um das Jahr 250 nach Christus in Indien. Etwa im Jahr 500 gab es die Geschichten in Persien. Diese alten Bücher gibt es jedoch nicht mehr. Die Geschichten wurden später in die arabische Sprache übersetzt. Wer schrieb die Märchen aus […]
Was ist eine Inferenzstatistik?
Was ist eine Inferenzstatistik? Inferenzstatistik. Bei der Inferenz- oder schließenden Statistik, auch als Induktiv- und beurteilende Statistik bezeichnet, geht es – im Unterschied zur beschreibenden Statistik (Datenanalyse) – um den Schluß von der Stichprobe auf die Grundgesamtheit („Repräsentationsschluß“). Warum spricht man von einer hyperbolischen Interferenz? Man spricht deshalb bei zwei Punktquellen von einer hyperbolischen Interferenz. […]