Was sagt die Handkraft aus? Der Handschlag zur Begrüßung eines alten Menschen sagt mehr über den Gesundheitszustand aus, als mancher denkt. Eine abnehmende Handkraft, berichten niederländische Kollegen, sei signifikant mit der Sterberate assoziiert. Die Messung der Handkraft per Dynamometer sollte Teil der geriatrischen Untersuchung werden. Warum wird die Handkraft gemessen? Die Messung der Handkraft gilt […]
Wie wollen Sie einem Angehorigen erklaren dass die Mutter an Covid gestorben ist weil der Pfleger nicht geimpft war?
Wie wollen Sie einem Angehörigen erklären dass die Mutter an Covid gestorben ist weil der Pfleger nicht geimpft war? „Wie wollen Sie einem Angehörigen erklären, dass die Mutter an Covid gestorben ist, weil der Pfleger nicht geimpft war?“, so Spahn im „Spiegel“. Eine weiter gefasste Auskunftspflicht, etwa um auch das Arbeiten im Großraumbüro zu ermöglichen, […]
Was ist das todlichste Tier Deutschlands?
Was ist das tödlichste Tier Deutschlands? Die Zecke gilt als gefährlichstes Tier Deutschlands und ist in der gesamten Bundesrepublik verbreitet. Durch einen Stich kann das unscheinbare Insekt die verschiedensten Erreger übertragen. Diese können Erkrankungen wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose auslösen. Was ist das zweit gefährlichste Tier in Deutschland? Ammen-Dornfinger Auf Platz zwei der giftigsten Tiere […]
Welche Einflusse kann die verlegeart auf die Strombelastbarkeit von Leitungen haben?
Welche Einflüsse kann die verlegeart auf die Strombelastbarkeit von Leitungen haben? Die Strombelastbarkeit ist außer vom Material und von der Isolierung des Leiters abhängig von: • Umgebungstemperatur (fL1, fE1), • Häufung, Verlegeart (fL2, fE2), • Leiterzahl (fL3, fE3), • Verlegung in Erde (fE4). Hinweis: Als Ersatz für DIN VDE 0298-2 gibt es DIN VDE 0276-603. […]
Warum war die Schweiz von Anfang an ein vielsprachiges multikulturelles Land?
Warum war die Schweiz von Anfang an ein vielsprachiges multikulturelles Land? Die Schweiz war von Anfang an ein vielsprachiges, multikulturelles Land, in dem mehrere Muttersprachen gesprochen werden, denn die Schweiz ist eine „Eidgenossenschaft“: Das bedeutet, ein Zusammenschluss von inzwischen 26 Kantonen. Die Eliten in der Schweiz des 17. Jahrhunderts sprachen Latein und vor allem Französisch. […]
Wie fuhlt sich eine Thrombose in der Leiste an?
Wie fühlt sich eine Thrombose in der Leiste an? Schmerzen im Unterschenkel, manchmal auch im Fuß, Oberschenkel oder in der Leiste, die einem Muskelkater ähneln können. gespannte (glänzende) und bläulich verfärbte Haut. Überwärmung des Unterschenkels. Sind Blutgerinnsel Thrombosen? Bei einer Thrombose bildet sich ein Blutgerinnsel (ein Thrombus) in einem Blutgefäß oder im Herzen. Dieser Blutpfropf […]
Warum brechen viele Voelker im Spaetsommer und Herbst aufgrund der varroamilbe zusammen?
Warum brechen viele Völker im Spätsommer und Herbst aufgrund der varroamilbe zusammen? Warum brechen viele Völker im Spätsommer und Herbst aufgrund der Varroamilbe zusammen? Im Spätsommer sind viele Milben im Bienenstock, während nur noch wenige junge Bienen schlüpfen. Daher sind oft viele junge Bienen von Milben befallen. Wie lange lebt eine Sommerbiene im Schnitt? Das […]
Welche Auswirkungen haben hohe und niedrige Temperaturen auf die Hydratation?
Welche Auswirkungen haben hohe und niedrige Temperaturen auf die Hydratation? Große Hydratationswärmeentwicklung kann in dicken Betonbauteilen (massige Bauteile) zu großen Temperaturunterschieden zwischen Kern und Betonoberfläche führen. Daraus können Zwangsspannungen und Risse entstehen. Welche Frischbetontemperatur darf der Beton nicht überschreiten? DIN 1045 Teil 2 und 3 legen fest, dass die Frischbetontemperatur im Allge- meinen 30 °C […]
Welches ist unsere wichtigste Energiequelle?
Welches ist unsere wichtigste Energiequelle? Sonne Die Sonne ist unsere wichtigste Energiequelle. Sie sorgt für Licht und Wärme, läßt Pflanzen wachsen, das Wasser verdampfen und den Wind wehen. Die Energie, die in den Sonnenstrahlen steckt ist riesengroß. In einer Stunde schickt die Sonne mehr Energie zur Erde, als alle Menschen in einem ganzen Jahr verbrauchen. […]
Welche Spannung hat das Ubertragungsnetz?
Welche Spannung hat das Übertragungsnetz? Von den Kraftwerken und aus dem Ausland fliesst der Strom mit 380 kV beziehungsweise 220 kV Spannung ins Übertragungsnetz. Diese Stufe nennt man Höchstspannungsebene. Die Bereiche von 36 kV bis 150 kV Spannung werden als Hochspannungsebene bezeichnet. Warum wird die elektrische Energie mit hoch bzw Höchstspannungen übertragen? Wenn also der […]