Wer ist der wahre Gründer von Bitcoin? Satoshi Nakamoto Unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ist der Erfinder der Kryptowährung Bitcoin bekannt, der im Oktober 2008 das Bitcoin-White-Paper und im Januar 2009 die erste Version der Referenzimplementierung Bitcoin Core veröffentlichte. Wie viel Geld hat der Bitcoin Gründer? Nettovermögen: 1,5 Milliarden Dollar. Der 49-jährige Roszak hatte einen […]
Warum sind Vergangenheit und Geschichte nicht dasselbe?
Warum sind Vergangenheit und Geschichte nicht dasselbe? Vergangenheit und Geschichte sind nicht dasselbe. Die Vergangenheit ist unwiederbringlich vorbei und kann nicht mehr zum Leben erweckt werden. Dennoch finden wir heute noch viele Spuren der Vergangenheit – zum Beispiel alte Gebäude oder deren Ruinen, Gegenstände, die Menschen früher benutzt haben,… Was sind Zitate und Sprüche über […]
Was ist die wahre Geschichte von Peter Pan?
Was ist die wahre Geschichte von Peter Pan? „Peter Pan“ ist gleich ein ganzer Vergewaltigungsroman. Der hinter seinem Werk verschwindende Autor J.M. Barrie erfand die Geschichte für fünf Jungen, die er in den Londoner Kensington Gardens aufgelesen hatte. Er wurde zum engen Familienfreund und, nach dem tragischen Tod der beiden Eltern, zum Paten der Kinder. […]
Was definiert Saugetiere?
Was definiert Säugetiere? Die Säugetiere (Mammalia) sind eine Klasse der Wirbeltiere. Bis auf wenige Ausnahmen (Kloakentiere) sind Säugetiere lebendgebärend. Säugetiere sind an Land am artenreichsten verbreitet, doch bevölkern sie auch Luft und Wasser. Warum gehören Kängurus zu den Säugetieren? Körperbau. Beuteltiere haben die für Säugetiere typischen Merkmale wie ein Fellkleid aus Haaren, die drei Gehörknöchelchen, […]
Was ist eine femoralis Tea?
Was ist eine femoralis Tea? Häufige Indikationen für eine TEA sind Ablagerungen in der Oberschenkelarterie (Femoralis-TEA) sowie in der Halsschlagader (Karotis-TEA). Was ist eine Tea? Die Thrombendarteriektomie (TEA) ist ein Operationsverfahren zur Eröffnung von Blutgefäßen, die durch ein Blutgerinnsel (Thrombus) verstopft wurden. Dabei entfernt der Chirurg nicht nur den Thrombus, sondern auch die innere Wandschicht […]
Was bedeutet uneindeutig?
Was bedeutet uneindeutig? nicht einzuordnen · nicht klar zuzuordnen · nicht zu bestimmen · rätselhaft · unbestimmbar · unbestimmt · undefinierbar · uneindeutig ● gibt Rätsel auf fig. (jegliche) Festlegung(en) vermeiden · (sich) nicht festlegen · keine vorschnelle Entscheidung treffen ● (sich) alle Türen offen halten fig. Wie sagt man wenn man etwas nicht versteht? […]
Konnen Seepferdchen ihre Farbe wechseln?
Können Seepferdchen ihre Farbe wechseln? Während die Seepferdchen zur Klasse der Knochenfischen gehören, zählen Pferde zu den Säugetieren. Entgegen der landläufigen Meinung leben Seepferdchen nicht in festen Partnerbeziehungen. Mit jeder neuen Paarungszeit wechseln auch die Partner. Manche Seepferdchenarten können ähnlich wie Chamäleons die Farbe wechseln. Ist ein Seepferdchen ein wirbelloses Tier? Die Seepferdchen (Hippocampus) gehören […]
Was versteht man unter Zweckmassigkeit?
Was versteht man unter Zweckmäßigkeit? Der Grundsatz der Zweckmäßigkeit ist ein Prinzip des Verwaltungshandelns, nach dem von mehreren Handlungsalternativen diejenige gewählt werden sollte, die die Erreichung des angestrebten Ziels am besten gewährleistet. Was meint Kant mit Mittel und Zweck? „Handle so, daß du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden […]
Wie funktioniert eine Lasergravur?
Wie funktioniert eine Lasergravur? Bei der Lasergravur wird das Material durch den auftreffenden Laserstrahl sehr stark erhitzt. Abhängig von der Einwirkzeit wird dadurch die Farbe kontrasterzeugend verändert, oder das Material verdampft oder verbrennt. Die so erzielte Lasergravur ist permanent und sehr abriebbeständig. Wie funktioniert Laser Beschriftung? Bei der Lasergravur wird die Werkstoffoberfläche mit dem Laser […]
Wann ist man Mitarbeiter?
Wann ist man Mitarbeiter? Mitarbeiter sind in der Wirtschaft Arbeitskräfte, die für ein Unternehmen, eine Behörde oder eine Institution tätig sind bzw. an einem Projekt beteiligt sind und am Erreichen des Ziels mitarbeiten. Wer sind Dienstnehmer? Den Ausdruck „Dienstnehmer“ verwendet man im Sozialversicherungsrecht für einen Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin, also eine unselbstständig erwerbstätige Person, die […]