Was tun mit altem Baumstumpf? Verrotten lassen: Bis ein Baumstumpf sich von allein zersetzt hat, kann es gut und gerne 10 Jahre dauern. Deutlich beschleunigen lässt sich der Vorgang, indem man den Baumstumpf mehrfach tief einsägt oder einbohrt und die Lücken mit Kompost und Dünger füllt. Was machen mit Baumstamm? Ein echter Baumstamm als Garderobe […]
Warum macht man eine Regressionsanalyse?
Warum macht man eine Regressionsanalyse? Mit Hilfe der Regressionsanalyse kann eine Regressionsfunktion errechnet werden, welche die Anhängigkeit der beiden Variablen mit einer Geraden beschreibt. Die ermittelte Regressionsgerade erlaubt es, Prognosen für die abhängige Variable zu treffen, wenn ein Wert für die unabhängige Variable eingesetzt wird. Wieso kontrollvariablen? Kontrollvariablen sind in der experimentellen Psychologie jene Variablen, […]
Wie stark ist Starkbier?
Wie stark ist Starkbier? Gängig sind 7 bis 14 Prozent. Viele Brauereien produzieren Starkbiere und einige treiben den Alkoholgehalt besonders hoch. Dabei geht es kaum noch um einen guten Geschmack, sondern viel mehr um den Marketingeffekt, den ein besonders starkes Bier mit sich bringt. Welches Land hat das stärkste Bier? BrewDog „Tactical Nuclear Penguin“: 32% […]
Was ist besser als Beton?
Was ist besser als Beton? Man unterscheidet zwischen Stampflehm, Wellerlehm, Strohlehm, Leichtlehm, Lehmschüttung, Lehmmörtel, Lehmsteine oder Lehmplatten. Lehm hat den Vorteil, dass er mit relativ wenig Energieaufwand hergestellt werden kann. Zudem ist er leicht zu verarbeiten und gibt gar keine Schadstoffe ab. Wie schädlich ist Beton? Im heutigen Bauwesen ist Zement als Bindemittel in Beton, […]
Kann Staub Kurzschluss verursachen?
Kann Staub Kurzschluss verursachen? Leitfähige Stäube können sich in unzureichend isolierten Klemm- oder Sicherungskästen ablagern und zu einer Überbrückung der getrennten Stromphasen führen. Dies kann einen Kurzschluss oder einen Funkenschlag verursachen. Leitfähige Stäube bauen in Kontakt mit nicht leitfähigen Oberflächen Ladungen auf. Wie oft sollte man seinen PC säubern? Wie oft sollte ein PC gereinigt […]
Warum geht der Anruf nicht durch?
Warum geht der Anruf nicht durch? Überprüfen Sie als Erstes, ob Sie ein ausreichend starkes Netz haben und ob Sie nicht versehentlich den Anrufer auf die Sperrliste gesetzt haben. Starten Sie Ihr Handy neu. Viele Probleme lassen sich dadurch oft bereits beheben. Checken Sie, ob Sie eine Rufumleitung gesetzt haben. Warum zeigt mein Handy keine […]
Was sind leichte Boden?
Was sind leichte Böden? Leichte Böden. Sandböden sind leicht zu bearbeiten, aber meist sauer und nur wenig nährstoffreich, weshalb sie zur Podsolierung neigen. Sickerwasser wird durch die geringe Haftung der Wassermoleküle schnell weitergeleitet. Der Boden ist damit in der Regel gut durchlüftet und erwärmt sich rasch, trocknet aber auch schnell aus. Wie verbessern sich die […]
Kann man quarkwickel auch mit Joghurt machen?
Kann man quarkwickel auch mit Joghurt machen? Körperwarme Quarkwickel: Als Alternative zum Quark können Sie auf Joghurt zurückgreifen. Dann müssen Sie allerdings darauf achten, dass der sehr viel dünnflüssigere Joghurt an Ort und Stelle bleibt. Kann man statt Quark Topfen nehmen? Dafür habe ich den Quark auf ein Haarsieb geschüttet und einige Zeit abtropfen lassen. […]
Warum pflanzt China eine Baum Mauer?
Warum pflanzt China eine Baum Mauer? Da Monokulturen starke Anfälligkeit gegen Schädlingsbefall und Krankheiten haben, sollen hauptsächlich Mischwälder gepflanzt werden. Aber auch Ackerflächen sind Teil der Grünen Mauer. Wie viel der chinesischen Mauer steht noch? Am 5 Juni 2012 hat der chinesische Vizekultusminister die genaue Zahl bekanntgegeben, die weitaus höher liegt als bisher angenommen. Es […]
Werden Feiertage extra bezahlt?
Werden Feiertage extra bezahlt? Laut Gesetz ist vorgesehen: Fällt Arbeit durch einen gesetzlichen Feiertag aus, darf das keine Minderung des Arbeitsentgelts zur Folge haben. Arbeitgeber müssen also an diesen Tagen das Gehalt zahlen, das ihre Arbeitnehmer ohne den Arbeitsausfall erhalten hätten (§ 2 Abs. 1 EFZG). Wird man für gesetzliche Feiertage bezahlt? Entgeltfortzahlung an Feiertagen. […]