Sind 80 Mbits gut?

Sind 80 Mbits gut? Für die reine Audioübertragung muss es nicht unbedingt eine 80 Mbit/s Leitung sein. Wer aber gerne Video- und Livebildern übertragen will und das vielleicht auch noch im Gruppenchat mit mehreren Leuten tut, benötigt schnelle Down- und Uploadzeiten für eine ruckelfreie Wiedergabe ohne Verzug. Was für eine Leitung sind 200 Mbits? Der […]

Was ist der Unterschied zwischen Geldakkord und Zeitakkord?

Was ist der Unterschied zwischen Geldakkord und Zeitakkord? Der Geldakkord ist die älteste Form des Akkordlohns und ist heute weit weniger gebräuchlich als der Zeitakkord. Hier wird der Arbeitnehmer ausschließlich nach Anzahl der Stücke, des Gewichts oder einer anderen messbaren Leistung entlohnt. Dem Geldakkord liegt auch kein Mindestentgelt zugrunde. Wie wird Zeitakkord berechnet? Zeitakkord auch […]

Wie kann ich meinen Techniker machen?

Wie kann ich meinen Techniker machen? Die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker dauert 3 – 4 Jahre, wenn Sie sie in Teilzeit neben dem Beruf absolvieren. Sie haben auch die Möglichkeit eine Vollzeit-Weiterbildung zu wählen, diese dauert 2 Jahre. Die Kurse starten zu festen Terminen, meist im April und Oktober. Welche Berufe kann man mit […]

Welche Moglichkeiten der Preisgestaltung hat ein Betrieb?

Welche Möglichkeiten der Preisgestaltung hat ein Betrieb? Preispolitik und Preisinstrumente Rabatte. Sonderangebote. Flatrate. Preisdifferenzierungen durch Produktdifferenzierung (zum Beispiel unterschiedliche Preise für unterschiedliche Packungsgrößen) Preisdifferenzierung nach Ort und Zeit. Preisbündelung durch das Kombinieren von Einzelprodukten. Preise für zusätzlichen Service. Wie können Preise festgelegt werden? der Prozess des Zustandekommens eines Preises durch das Zusammenwirken von Angebot und […]

Wie geht das Passe Compose mit avoir?

Wie geht das Passe Compose mit avoir? Bildung und Gebrauch. Auch être und avoir bilden das Passé composé mit avoir: j’ai été (ich bin gewesen), tu as été, il / elle / on a été, nous avons été, vous avez été, ils / elles ont été j’ai eu (ich habe gehabt), tu as eu, il […]

Was sollten sie beachten bei der Behandlung von Kopfschmerzen in der Schwangerschaft?

Was sollten sie beachten bei der Behandlung von Kopfschmerzen in der Schwangerschaft? Bei der Therapie von Migräne oder Kopfschmerzen in der Schwangerschaft ist besondere Vorsicht geboten. Greifen Sie keinesfalls einfach zum gewohnten Medikament gegen Kopfschmerzen. Schwangerschaft und Kindesentwicklung können nämlich durch Schmerzmittel beeinträchtigt werden. Eine ärztliche Beratung ist daher vorher unbedingt nötig. Welche weiteren Auslöser […]

Was ist das beste Spiel der Witcher-Reihe?

Was ist das beste Spiel der Witcher-Reihe? Meinung: The Witcher 1 gilt als eckiger, kantiger, rauer Erstversuch für CD Projekts Rollenspiel-Epos. Doch in manchen Punkten ist es bis heute das beste Spiel der Witcher-Reihe. Gebt The Witcher 1 eine Chance. Wie lange dauert das Rollenspiel The Witcher 3? The Witcher 3 Spielzeit: So umfangreich ist […]

Welche Raume gibt es auf der Feuerwache?

Welche Räume gibt es auf der Feuerwache? Aufbau Fahrzeughalle. Mannschaftsräume. Leitstelle. Atemschutzwerkstatt. Kleiderkammer. Schlauchwerkstatt. Funkwerkstatt. Besprechungszimmer (Stab) Wo ist die größte Feuerwache der Welt? 1. Platz – Tokio (Japan) Eine Überraschung ist sicher Tokio. Diese Feuerwehr hat sicher niemand auf den Zettel. Wie nennt man ein feuerwehrgebäude? „Feuerwehrgebäude“ mit X Buchstaben (unsere Antworten) Eine denkbare […]

Ist die Entstehung einer Forderung bedeutsam?

Ist die Entstehung einer Forderung bedeutsam? Der Zeitpunkt der Entstehung von Forderungen ist sowohl in ertrag- als auch in umsatzsteuerlicher Hinsicht bedeutsam. Grundsätzlich entsteht eine Forderung aus dem Kauf-, Dienst- oder Werkvertrag erst mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Lieferung/Leistung (z. B. nach Abnahme beim Bauvertrag gem. §§ 650a, 650g Abs. 4 BGB ). Wie […]

Wer hat das Hausrecht?

Wer hat das Hausrecht? (dmb) Das Hausrecht an der gemieteten Wohnung hat ausschließlich der Mieter. Er entscheidet nach Darstellung des Deutschen Mieterbundes (DMB), wer die Wohnung betreten darf und wer nicht. Was genau bedeutet Hausrecht? Dann verbietet der Hausbesitzer einer anderen Person, sein Haus oder seine Wohnung zu betreten. Oder eine Wohnungsbesitzerin verlangt von einem […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben