Wie zitiert man richtig aus einem Film? Film im Text zitieren Platziere direkt hinter dem zitierten oder paraphrasierten Film einen Verweis im Text bzw. eine Fußnote. Nenne in deinem Verweis den Regisseur und ggf. Produzenten des Films, das Erscheinungsjahr und die Zeitangabe des Zitats. Wie zitiere ich Filmzitate? Hier erfährst du wie du Filmzitate im […]
Wie viel CO2 verursachen Autos?
Wie viel CO2 verursachen Autos? Etwa 25 Prozent des weltweit emittierten CO2 stammt aus dem Transportsektor. Dies entspricht etwa 8,26 Milliarden Tonnen CO2 im Jahr 2018, etwa 6,09 Milliarden Tonnen davon wurden durch den Straßenverkehr (also Autos, Lkw und Busse) verursacht. Wie viel CO2 stößt der Verkehr aus? Rund 888 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) wurden […]
Wie viel Geld bekommt jeder bei Spiel des Lebens?
Wie viel Geld bekommt jeder bei Spiel des Lebens? Bevor der Ernst des Lebens losgeht, wird jeder Spieler nach Anleitung mit einem Startkapital von 10.000 Euro, einem Auto und einer Spielfigur sowie „Teilen macht Freude“-Karten ausgestattet. Nun muss schon die Entscheidung fallen, ob es auf die Universität geht oder gleich ein Beruf ergriffen wird. Welche […]
Wer waren die Feuillants?
Wer waren die Feuillants? Die Feuillants waren die Mitglieder eines politischen Klubs der Französischen Revolution, benannt nach ihrem Tagungsort, dem Kloster der Feuillants (reformierte Zisterzienser) in Paris. Was ist der Unterschied zwischen Jakobiner und Girondisten? Die Girondisten waren (anders als die Jakobiner oder Cordeliers) kein politischer Klub, sondern eine Gruppe von Abgeordneten im französischen Nationalkonvent. […]
Was macht man bei Dressurreiten?
Was macht man bei Dressurreiten? Ziel der Dressur ist es, das Pferd durch das Reiten unterschiedlicher Übungen in Schritt, Trab und Galopp zu gymnastizieren, gesund und fit zu halten, sowie das Potenzial des Pferdes in den Grundgangarten voll auszuschöpfen. Wie nennt man Mannschaft im Dressurreiten? Vielseitigkeitsreiten (früher Military, heute auch „Eventing“) Das Vielseitigkeitsreiten setzt sich […]
Warum sehen wir von der Erde aus nur eine Seite des Mondes?
Warum sehen wir von der Erde aus nur eine Seite des Mondes? Dadurch sehen wir von der Erde aus immer nur eine Seite des Mondes. Aktuelle Messungen zeigen, dass der Mond auf beiden Seiten ungefähr gleich viele sogenannte Einschlagbecken besitzt. Doch einige Krater auf der erdzugewandten Seite sind signifikant größer als die auf der erdabgewandten […]
Was gilt als Pennystock?
Was gilt als Pennystock? Als Pennystock bezeichnet man Aktien, deren Wert in der lokalen Währung unter Eins liegt. Im Euro-Raum sind dies also Aktien, die einen Wert unter 1 EUR besitzen. In den USA ist der Sprachgebrauch allerdings anders, denn dort gelten Aktien, die unter 5 USD notieren, als penny stock. Sind Penny Stocks gefährlich? […]
Was passiert im Inneren eines Stern?
Was passiert im Inneren eines Stern? Ein Stern besteht vor allem aus Wasserstoff- und Heliumteilchen. In seinem Inneren verschmelzen jeweils zwei Wasserstoffteilchen miteinander – man nennt das Kernfusion. Dabei entsteht ein Helium-Teilchen und viel Energie. Die Energie in Form von Hitze und Licht wird in den dunklen, kalten Weltraum gestrahlt. Wie verliert der Stern die […]
Was verursacht die Lichtverschmutzung?
Was verursacht die Lichtverschmutzung? Die Ursachen der Lichtverschmutzung reichen von der Straßenbeleuchtung, der Anstrahlung von Denkmälern und Gebäuden, der Geschäftsbeleuchtung bis hin zu den Lichtquellen aus privaten Gebäuden. Die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf die Menschen sind vielfältig. Warum habe ich keinen Satellitenempfang? Sind Regen und Schnee die Ursache dafür, dass deine Satellitenschüssel kein Signal empfängt, […]
Was geschah nach der Kubakrise?
Was geschah nach der Kubakrise? Am 20. November 1962 – nach offiziell erfolgtem Abzug der sowjetischen Mittelstreckenraketen – lösten die USA schließlich die Seeblockade um Kuba auf. Der tatsächliche Abzug der Raketen war erst Anfang Januar 1963 abgeschlossen. Wie kam es zur Entspannungspolitik? Mit „Entspannungspolitik“ bezeichnet man einen Zeitabschnitt während des Kalten Krieges. Ab Ende […]