Wann ist ein Vektorfeld Quellenfrei? Als quellfrei oder quellenfrei wird in der Physik und Potentialtheorie ein Vektorfeld bezeichnet, dessen Feldlinien im betrachteten Gebiet keinen Anfangspunkt besitzen. Quellfrei ist z. B. der Außenraum eines Kraft- oder Schwerefeldes, wenn er keinerlei Massenpunkte oder Ladungen enthält. Ist das Vektorfeld ein gradientenfeld? Ein Gradientenfeld ist ein Vektorfeld, das aus […]
Wie gross ist die Bevolkerung in Georgia?
Wie groß ist die Bevölkerung in Georgia? Die Bevölkerung des Staates ist knapp zehn Millionen Einwohner stark. Laut der Volkszählung von 2010 beherbergen 15 Städte in Georgia 50.000 Einwohner oder mehr. Zu den größten Städten gehören: Der größte Teil der Bevölkerung lebt in einem Ballungsraum zwischen Atlanta und Augusta in der Nordhälfte des Bundesstaates. Wie […]
Was war 1969 in der Geschichte der Menschheit?
Was war 1969 in der Geschichte der Menschheit? Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre. Prägend für dieses Jahr war insbesondere die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Menschheit. Weitere bedeutende Ereignisse waren Regierungswechsel in Deutschland, den USA und Frankreich. Was sind die ältesten Spielzeuge der Antike? Neuer Abschnitt. Die ältesten bekannten Spielzeuge […]
Was kann ich nach Neuseeland schicken?
Was bedeutet Sternocleidomastoideus?
Was bedeutet Sternocleidomastoideus? Der Musculus sternocleidomastoideus wird auch als „großer Kopfwender“ oder „Kopfnicker“ bezeichnet und ist Teil der Halsmuskulatur. Was ist ein Schiefhals? Der Begriff Torticollis kommt aus dem Lateinischen und bedeutet in etwa „gedrehter“ oder „gekrümmter“ Hals. Ein anderer Name für Torticollis ist daher auch Schiefhals. Betroffene haben tatsächlich einen schiefen Hals und können […]
Wie strukturiert man eine Praesentation?
Wie strukturiert man eine Präsentation? Der ganz einfache Aufbau einer Präsentation ist der: Einleitung, Hauptteil, Schluss. Einleitung und Schluss sollten klar vom Hauptteil abgegrenzt werden. Achten Sie darauf, dass es eine Leitfrage gibt, die am Ende mit einem Fazit beantwortet werden kann. Wie kann ich präsentieren lernen? Üben, üben, üben: Das Wichtigste beim Präsentieren lernen […]
Welcher Chefsessel ist der beste?
Welcher Chefsessel ist der beste? Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): UMI Essentials – ab 142,99 Euro. Platz 2 – sehr gut: Songmics OBG56L – ab 72,99 Euro. Platz 3 – sehr gut: Songmics Chefsessel – ab 114,78 Euro. Platz 4 – sehr gut: AKRacing Chair Core SX Gaming – ab 335,99 Euro. Sind Topstar […]
Was macht man mit Oxalsaeure?
Was macht man mit Oxalsäure? Oxalsäure kann zur Entfernung von Rostflecken verwendet werden. In der Technik wird sie oft als Hilfsstoff in der Elektrochemie (Eloxalverfahren) oder als Bleichmittel eingesetzt. Wann zerfällt Oxalsäure? Die Reaktion ist jedesmal stark sauer. Bei raschem starkem Erhitzen (oder unter der Einwirkung von heisser, konzentrierter Schwefelsäure) zerfällt Oxalsäure in CO2, CO […]
Wo kann man sich als Arbeitnehmer beschweren?
Wo kann man sich als Arbeitnehmer beschweren? Arbeitnehmer können Beschwerden entweder bei den zuständigen Stellen (in der Regel bei Vorgesetzten) des Betriebs (§ 84 BetrVG) oder beim Betriebsrat (§ 85 BetrVG) einlegen. Ausdrücklich geregelt ist das Recht auf Beschwerde bei Verstößen gegen das Benachteiligungsverbot (§ 7 Abs. 1 AGG). Was kann ich machen wenn die […]
Was bedeutet politische Sprache?
Was bedeutet politische Sprache? Politolinguistik ist eine noch relativ junge Teildisziplin der Sprachwissenschaft, die sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung und Kritik der politischen Kommunikation beschäftigt. Welche Wörter werden verboten? Dazu zählt vor allem das Propaganda-Vokabular der Nationalsozialisten: „Volksschädling“, „Umvolkung“, „Euthanasie“ etc. Auch über die rassistischen Begriffe „Neger“ und „Schlitzauge“ gibt es eine Übereinkunft in Deutschland: […]