Auf welchem Programm weisse Waesche waschen?

Auf welchem Programm weiße Wäsche waschen? Behandeln Sie feine, empfindliche Textilien – etwa Leinen oder Synthetik – als Feinwäsche und wählen das entsprechende Programm bei 30, maximal 40 Grad. Bei weißer Wolle ist der Wollwaschgang angesagt. Was macht man gegen Weiße Fliege? Ein wichtiger Nützling zur Bekämpfung der Weißen Fliege ist die Schlupfwespe. Bei einem […]

Was tun wenn Hund verloren?

Was tun wenn Hund verloren? Den Verlust des Hundes unverzüglich auf dem nächsten Polizeirevier melden, außerdem im örtlichen Tierheim bzw. der amtlichen Tiersammelstelle und ggfs. in den Tierarztpraxen der Umgebung Suchzettel auslegen. Bei möglichst vielen Tierärzten anrufen und den Verlust des Hundes mitteilen. Wie findet ein Hund nach Hause? Hunde kehren mithilfe ihres Geruchssinns an […]

Wer unterzeichnete den Vertrag von Maastricht?

Wer unterzeichnete den Vertrag von Maastricht? Der Vertrag über die Europäische Union wurde im Beisein von Egon Klepsch, Präsident des Europäischen Parlaments, in Maastricht unterzeichnet. Was wurde im Vertrag von Maastricht beschlossen? Der Vertrag von Maastricht ebnete den Weg für die Schaffung einer einheitlichen Währung für Europa: den Euro. Außerdem legte er den Grundstein für […]

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einen Doppelgaenger zu finden?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einen Doppelgänger zu finden? Denn statistisch gesehen hat jeder Mensch gleich sieben Doppelgänger. Sieben Menschen, die genauso aussehen wie man selbst? Dieser Gedanke mag zunächst schockierend klingen. Doch bei einer Weltbevölkerung von 7,3 Milliarden ist die Wahrscheinlichkeit, auf Doppelgänger zu treffen, eher gering. Wie kann ich mein Doppelgänger finden? Die […]

Wer erfand die montagsmaler?

Wer erfand die montagsmaler? Im Fernsehen präsent war Frank Elstner ab 1968 als Co-Moderator der Show „Spiel ohne Grenzen“ (damals noch unter seinem „echten“ Namen Timm Elstner) und später bei „Die Montagsmaler“. 1981 erfand er die Fernsehshow „Wetten, dass..?“, die er auch von 1981 bis 1987 moderierte. Wie funktioniert das Spiel die montagsmaler? Montagsmaler ist […]

Wie schreibt man spontan gross oder klein?

Wie schreibt man spontan groß oder klein? Ob man sich nun für »Spontaneität« oder für »Spontanität« entscheidet, orthografisch ist man stets auf der richtigen Seite. Für die Schreibweise mit e mag sprechen, dass sie die ältere Form des Wortes ist. Rubrik Kurz erklärt: Die deutsche Sprache ist gespickt mit Fallstricken. Was bedeutet spontanen? spontan Adj. […]

Wie ist der Verzicht auf die Staatsburgerschaft geregelt?

Wie ist der Verzicht auf die Staatsbürgerschaft geregelt? StAG geregelt ist. Verzichten können Personen, die mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen. Beispiel: Sie besitzen die amerikanische und die deutsche Staatsbürgerschaft – die deutsche möchten Sie gerne ablegen. Auch hier ist zu beachten, dass Sie durch den Verzicht nicht staatenlos werden dürfen. Wie kann die deutsche Staatsbürgerschaft verloren gehen? […]

Welche Wassermelone ist suss?

Welche Wassermelone ist süß? Prüfen Sie auch das Gewicht der Melone: Wenn Sie schwerer ist als andere der gleichen Größe, ist sie reifer. Im Übrigen schmecken kleine Melonen meistens süßer – denn die Großen enthalten mehr Wasser. Den süßen Geschmack erkennen Sie außerdem an der Vielzahl brauner Streifen auf der Schale – je mehr, umso […]

Hat Deutschland Russland im Ersten Weltkrieg besiegt?

Hat Deutschland Russland im Ersten Weltkrieg besiegt? Russland hätte genügend Soldaten gehabt, um den Ersten Weltkrieg gewinnen zu können. Während die deutsche Armee bei Tannenberg die Russen besiegte und aus Ostpreußen vertrieb, geriet der Bündnispartner Österreich-Ungarn in immer größere Kalamitäten. … Warum hat Russland den 1 Weltkrieg verloren? Ökonomischer Zusammenbruch Russlands. Das Jahr 1917 brachte […]

Was wird mit Soja gemacht?

Was wird mit Soja gemacht? Tofu, Sojamilch und Sojasoße – das sind Produkte, die Verbrauchern beim Stichwort Soja einfallen. Nicht mit auf der Liste sind allerdings Eier, Milch und vor allem Fleisch. Dabei werden 80 Prozent der begehrten Bohne zu Schrot verarbeitet, das anschließend als Futtermittel in Tiertrögen landet. Woher kommt das Soja? Sojabohnen werden […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben