Welche Aufgabe steht im Vordergrund der Unfallversicherung? Nach der Krankenversicherung ist die gesetzliche Unfallversicherung jedoch die zweitälteste Sozialversicherung Deutschlands. Primäre Aufgabe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger ist die Verhütung von Unfällen am Arbeitsplatz (und in der Schule) sowie die Prävention bei arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Was versichert die Unfallkasse? So zahlen wir u.a. Verletztengeld, Übergangsgeld, Renten an Versicherte und […]
Was macht der Taufzeuge bei der Taufe?
Was macht der Taufzeuge bei der Taufe? Ein Taufpate hat die Aufgabe, das Kind auf seinem Glaubensweg zu begleiten. Wenn jemand nicht katholisch ist, kann er das Kind als Taufzeuge unterstützen. Ein Zeuge hat die Aufgabe, über eine bestimmte Handlung oder einen bestimmten Akt anderen Personen Rechenschaft zu geben. Kann man Taufpate werden wenn man […]
Was wird an Aktionare ausgeschuttet?
Was wird an Aktionäre ausgeschüttet? Definition Dividenden: Quasi als Anerkennung werden die Aktionäre am Erfolg, also am Gewinn des Unternehmens beteiligt. Das geschieht in Form einer Dividende, die gewöhnlich jährlich ausgeschüttet wird. Die Dividende ist der Gewinnanteil eines Unternehmens, der direkt an die Aktionäre geht. Wann sind Aktienkäufe meldepflichtig? Immerhin entsteht die Meldepflicht gemäß §21 […]
Wie spricht man in Madagaskar?
Wie spricht man in Madagaskar? In Madagaskar wird in der Regel Malagasy gesprochen. Welche Menschen leben auf Madagaskar? Die drei größten dieser ethnischen Gruppen sind die Merina (25%), die Betsimisaraka (15%) und die Betsileo (12%). Daneben gibt es auf Madagaskar zahlreiche weitere Ethnien und Gruppen. Zudem leben viele Ausländer auf der Insel. Diese kommen überwiegend […]
Kann man mit 15 schon eine Ausbildung machen?
Kann man mit 15 schon eine Ausbildung machen? Denn eine Ausbildung darf in Deutschland nur beginnen, wer nicht mehr der Vollzeitschulpflicht unterliegt, wer also mindestens neun Jahre – in manchen Bundesländern auch zehn Jahre – eine allgemeinbildende Schule besucht hat. Danach ist man in der Regel mindestens 14 Jahre alt und gilt damit als Jugendlicher. […]
Ist ein Hundezwinger erlaubt?
Ist ein Hundezwinger erlaubt? In reinen Wohngebieten ist eine Zwingerhaltung von Hunden nicht erlaubt. Handelt es sich um ein allgemeines Wohngebiet, ist von der Zulässigkeit der Haltung von bis zu zwei Hunden auszugehen. Wer sich als Nachbar durch das Bellen der Hunde in einem Zwinger im Garten gestört fühlt, kann sich an die Baubehörde wenden. […]
Warum haben Hyanen einen schlechten Ruf?
Warum haben Hyänen einen schlechten Ruf? Schabracken- und Streifenhyänen sind in der Tat Aasfresser, jagen aber auch selbst. Vermutlich kommt der schlechte Ruf der Hyänen auch zustande, weil die Tiere nicht besonders schön anzusehen sind mit ihrem riesigen Gebiss und dem fast ein wenig verkümmert wirkenden Hinterteil. Wie klingt eine tüpfelhyäne? Berkeley | Wenn Tüpfelhyänen […]
Wie scanne ich bei Windows 10 ein?
Wie scanne ich bei Windows 10 ein? Windows 10: Scannen mit Bordmitteln Öffnen Sie unten links das Startmenü und tippen Sie auf der Tastatur „Windows Fax und Scan“ ein. Wählen Sie das Programm aus und klicken Sie oben auf den Button „Neuer Scan“. Über den Button „Vorschau“ können Sie den zu scannenden Bereich individuell anpassen. […]
Wo kommt der Empfaenger und Absender hin?
Wo kommt der Empfänger und Absender hin? oben links steht die Adresse des Absenders. unten rechts die Adresse des Empfängers angeben. oben rechts in der Ecke Briefmarken oder eine andere Art der Frankierung platzieren. Wo Absender auf Brief mit Fenster? Empfehlung der Deutschen Post: Der Absender soll in die Ecke links oben geschrieben werden. Bei […]
Warum ist ein Angebot verbindlich?
Warum ist ein Angebot verbindlich? Ein Angebot ist immer verbindlich. Das bedeutet, dass derjenige, der das Angebot abgibt, für eine bestimmte Zeit an sein Angebot und dessen Konditionen gebunden ist. Der Empfänger des Angebotes kann sich überlegen, ob er es annimmt oder nicht. Was ist der Kritikpunkt der angebotsorientierten Wirtschaftspolitik? Ein weiterer Kritikpunkt der unternehmensfreundlichen […]