Wie erfolgte die Volkszahlung in der DDR?

Wie erfolgte die Volkszählung in der DDR? Während der Gebäude- und Wohnungszählung von 1956 wurde auch die Wohnbevölkerung in der Bundesrepublik gezählt („kleine Volkszählung“). Die Veröffentlichung der Daten aller Zählungen in der Bundesrepublik Deutschland, ab 1994 auch der Ergebnisse der Volkszählungen in der DDR, erfolgte vom Statistischen Bundesamt . Was ist die erste Volkszählung nach […]

Was verstehen Sie unter Praevention?

Was verstehen Sie unter Prävention? Prävention ist im Gesundheitswesen ein Oberbegriff für zielgerichtete Maßnahmen und Aktivitäten, um Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen zu vermeiden, das Risiko der Erkrankung zu verringern oder ihr Auftreten zu verzögern. Welche Arten von Prävention gibt es? Präventionsformen Präventionsformen Funktion Primäre Prävention Verhinderung einer Erkrankung Sekundäre Prävention Früherkennung von Krankheiten Tertiäre Prävention […]

Was sind formelle Gesetze Beispiel?

Was sind formelle Gesetze Beispiel? Formelle Gesetze haben jedoch keine Allgemeinverbindlichkeit, sondern gelten nur innerhalb des Parlaments. Sie werden daher auch Parlamentsgesetze genannt. Beispiele von formellen Gesetzen: der Haushaltsplan des Bundes, der Länder oder auf kommunaler Ebene, das BGB (zugleich auch ein materielles Gesetz). Was ist das materielle Recht? Als formelles Recht bezeichnet man in […]

Wie konnen sie Anleihen kaufen und verkaufen?

Wie können sie Anleihen kaufen und verkaufen? Handel – Sie können Anleihen an der Börse kaufen und verkaufen. Anleihen werden unterschiedlich häufig gehandelt. Im Fachjargon spricht man auch von Liquidität. Wenn die Wertpapiere seltener gehandelt werden – also weniger liquide sind –, können Sie eine höhere Rendite erwarten. Wie hoch ist der Ausgabekurs von Anleihen? […]

Hat ein Vormund auch das Sorgerecht?

Hat ein Vormund auch das Sorgerecht? Einem Vormund wird die gesamte elterliche Sorge übertragen. Er entscheidet als gesetzlicher Vertreter des Kindes in allen Angelegenheiten für das Kind. Ist das Kind in eine Pflegefamilie integriert und wird es auf Dauer dort bleiben, können die Pflegeeltern gemeinschaftlich zu Vormündern bestellt werden. Wie kann man entmündigt werden? Entmündigung […]

Wie bringt man Katzen bei was sie nicht durfen?

Wie bringt man Katzen bei was sie nicht dürfen? Macht deine Katze etwas Unerwünschtes, muss dein Unterlass-Kommando unmittelbar folgen, sonst weiß sie nicht, für was sie gerade gerügt wird. Setzt deine Katze beispielsweise an, wieder einmal am Sofa zu kratzen, reagiere sofort mit einem deutlichen „Nein“ und zeige ihr so, dass das Verhalten unerwünscht ist. […]

Was macht ein Einkaufsleiter?

Was macht ein Einkaufsleiter? Der Leiter Einkauf übernimmt in seiner Funktion die zentrale Einkaufsorganisation. Neben der Steuerung des Tagesgeschäfts ist er auch für die konsequente Weiterentwicklung der Beschaffungsstrategie sowie für die Planung und Steuerung operativer und strategischer Einkaufsprozesse verantwortlich . Was macht ein globaler Einkaufsleiter? Er nutzt alle sinnvollen globalen Beschaffungsmöglichkeiten für den jeweiligen Einkauf. […]

Wie kann man Tabstopppositionen festlegen?

Wie kann man Tabstopppositionen festlegen? Einfügen oder Hinzufügen von Tabstopps Wechseln Sie zur Startseite, und wählen Sie das Startfeld für das Dialogfeld . Wählen Sie Tabstopps aus. Geben Sie ein Maß in das Feld Tabstoppposition ein. Wählen Sie eine Ausrichtung aus. Wählen Sie ein Führungsleiter aus, wenn Sie eins wünschen. Wählen Sie Festlegen aus. Wo […]

Was ist ein ewiges Terrarium?

Was ist ein ewiges Terrarium? Ein ewiges Terrarium ist ein kleiner Garten in einem geschlossenen Glasbehälter. Legst du ihn richtig an, dann bildet der Flaschengarten ein eigenes Ökosystem, das einmal verschlossen, nicht gepflegt werden muss. Welche Pflanzen für geschlossenes Terrarium? Geeignete Pflanzen für Dein Pflanzen Terrarium Mini-Orchideen, z. B. von der Phalaenopsis. Bromelien. Ufopflanzen. Kleine […]

Was war das Verhalten des japanischen Militaers im Ersten Weltkrieg?

Was war das Verhalten des japanischen Militärs im Ersten Weltkrieg? Auch das Verhalten des japanischen Militärs im Ersten Weltkrieg (1914–1918) war mindestens so human wie die anderer Armeen, sodass sogar einige deutsche Kriegsgefangene, die in Japan inhaftiert waren, sich nach dem Krieg in Japan ansiedelten. Was war die Geschichte des Japanischen Kaiserreichs? Geschichte Japans. Das […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben