Was ist eine Jury im Holmes-Prozess? Die Beamten müssen eine Jury finden – und sind dabei ihrerseits Jury eines komplexen Castings, welches im Endeffekt über Leben oder Tod entscheiden wird. Es geht um die Auswahl der Geschworenen im Holmes-Prozess. Aus jedem 50. erwachsenen Bürger der Region bildete sich die Gruppe von 9.000 Jury-Kandidaten. Dann wird […]
Kann man als Zeuge vor Gericht belangt werden?
Kann man als Zeuge vor Gericht belangt werden? Antwort: Ja, ein Zeuge muss in jedem Fall erscheinen. Sie können vorher nicht beurteilen, was man von Ihnen wissen will. Auch wenn Sie glauben, zur Sache gar nichts sagen oder sich nicht mehr daran erinnern zu können, muss der Richter dies von Ihnen in der Verhandlung erfahren. […]
Was passiert wenn ich Kurzarbeitergeld ablehne?
Was passiert wenn ich Kurzarbeitergeld ablehne? Sollte die Agentur für Arbeit den Antrag auf Kurzarbeitergeld ablehnen, so greift für den Arbeitgeber das sogenannte Betriebsrisiko. In einem derartigen Fall hat der Arbeitgeber die Pflicht, das ungekürzte Arbeitsentgelt auf der Grundlage des Arbeitsvertrages an den Arbeitnehmer auszuzahlen. Bin ich verpflichtet Kurzarbeit zu unterschreiben? Für die Kurzarbeit müssen […]
Welche Krieger waren im Trojanischen Pferd?
Welche Krieger waren im Trojanischen Pferd? Da er mit der Entführung Helenas aber Menelaos in Zorn brachte, mobilisierte dieser ein Heer aus ganz Griechenland. Mit dabei waren die Kämpfer Agamemnon und Achilles. Wie viele waren im Trojanischen Pferd? Allerdings müsste es viel größer gewesen sein: Vierzig griechische Kämpfer sollen sich darin versteckt haben. Das Trojanische […]
Welcher Landkreis trinkt am meisten Alkohol?
Welcher Landkreis trinkt am meisten Alkohol? die wöchentlich Alkohol trinken, in Thüringen, Sachsen und Berlin (je 22 %) am höchsten, in Bremen (15,5 %) und Schleswig-Holstein (14,7 %) am niedrigsten; bei den Frau- en findet sich der größte Anteil der Risikokonsumentinnen in Hamburg (16,7 %) und Berlin (16,0 %), der niedrigste Anteil in Brandenburg (9,4 […]
Was macht eine mittelspannungsschaltanlage?
Was macht eine mittelspannungsschaltanlage? Bei elektrischen Mittelspannungsschaltanlagen handelt es sich um eine zentrale Ansammlung von Leistungsschaltern, Sicherungen und Schaltern (Schutzschaltungen), die dem Schutz, der Steuerung und der Isolierung elektrischer Geräte dienen. Was ist eine GIS Anlage? GIS-Anlage in der Umspannanlage Kelsterbach, Baujahr 2005. GIS bestehen aus zumeist rohrförmigen Gehäusen, in denen sich die spannungsführenden Anlagenteile […]
Ist es eine Schwangerschaft zwischen 35 und 40 Jahren zu bekommen?
Ist es eine Schwangerschaft zwischen 35 und 40 Jahren zu bekommen? Ein Kind zwischen 35 und 40 Jahren zu bekommen, ist heute keine Ausnahme mehr – auch wenn eine Schwangerschaft dann bekanntlich als Risikoschwangerschaft gilt. Prominente Mütter machen es vor: Schauspielerin Julia Roberts brachte im Alter von 37 Jahren gesunde Zwillinge zur Welt. Madonna bekam […]
Warum sind Kabel geschirmt?
Warum sind Kabel geschirmt? Geschirmte Kabel, die halogenfrei sind, sind eine sehr gute Methode um schon beim Bau eines Hauses dafür zu sorgen, dass die Wände die Bewohner nicht unablässig mit Elektrosmog belasten. In der modernen Baubiologie wird deshalb die geschirmte Elektroinstallation empfohlen. Sind Stromkabel abgeschirmt? Liegt an einem Leiter eine Wechselspannung an, so entsteht […]
Warum korrodiert Eisen unterschiedlich schnell?
Warum korrodiert Eisen unterschiedlich schnell? Schon bald wurde ihnen klar, dass die Korrosion (den Begriff „Rosten“ benutzt man nur in Bezug auf Eisen) eine Reaktion von Metallen und Sauerstoff ist, die bei feuchter Luft schneller stattfindet. Ein Eisenriegel (z.B. vom Gartenzaun) ist ständig feuchter Luft ausgesetzt und rostet daher schneller. Wie nennt man den chemischen […]
Welche Interessengruppen Stakeholder sind mit einem Unternehmen verbunden?
Welche Interessengruppen Stakeholder sind mit einem Unternehmen verbunden? Die folgenden Interessengruppen stellen Beispiele für die Stakeholder eines Unternehmens dar: Mitarbeiter. Kunden. Geschäftspartner. Gesetzgeber. Politik. Banken. Was für Stakeholder gibt es? Beispiele für Stakeholder Kunden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Handelspartner. Lieferanten. Öffentlichkeit (am Standort des Unternehmens oder im weiteren Umfeld) Administration (öffentliche Verwaltung) Gesetzgeber. Politik. Wer können […]