Wie lange kann man mit einem TagesTicket fahren? Das 9 Uhr TagesTicket 1 Person gilt für eine Person und 3 Kinder bis einschließlich 14 Jahren montags bis freitags ab 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages und an Wochenenden und Feiertagen ganztags ohne zeitliche Einschränkung. Eine Erweiterung der Gruppengröße nach Fahrtantritt ist unzulässig. Wie viel […]
Was tragt man beim Laufen?
Was trägt man beim Laufen? Im Sommer reicht leichte Kleidung, ein kurzer Short und ein ärmelloses Shirt sind okay. Um sich auch vor der Sonne zu schützen, kann aber auch im Sommer längere Laufbekleidung sinnvoll sein. Für den Winter ist das Angebot an wärmenden Laufjacken und Laufhosen mit Thermofunktion inzwischen besonders groß. Wie sollte man […]
Warum gibt es ein eigenes Kirchenrecht?
Warum gibt es ein eigenes Kirchenrecht? Das Kirchenrecht existiert parallel zum Staatsrecht und ist sogar im Grundgesetz verankert. Damit sollen Religionsfreiheit und Trennung von Kirche und Staat gewährleistet werden. Ein Priester ist also gleich zwei Rechtsordnungen unterstellt. Was sagt das Naturrecht aus? Naturrecht (lateinisch ius naturae, aus ius ‚Recht‘ und natura ‚Natur‘; auch lateinisch ius […]
Wie schwer ist ein Carbon Fahrrad?
Wie schwer ist ein Carbon Fahrrad? Leichte E-Fullys wie das Haibike Xduro FullSeven Carbon 10.0 aus dem All Mountain Segment wiegen um die 19 kg. Ein anders aufgebauter Rahmen, der Motor, der Akku und die Verkabelung mit Bedieneinheit machen sie somit im Schnitt ca. 6 bis 7 Kilo schwerer sind als ihre konventionellen Pendants. Wie […]
Sind Wasserwellen Longitudinalwellen?
Sind Wasserwellen Longitudinalwellen? Eine mechanische Welle ist die Ausbreitung einer mechanischen Schwingung im Raum. Beispiele für mechanische Wellen sind Wasserwellen, Schallwellen und Erdbebenwellen. Nach ihrem Charakter unterscheidet man zwischen Längswellen (Longitudinalwellen) und Querwellen (Transversalwellen). Wieso wird bei einer Welle kein Körper transportiert? Eine Welle transportiert Energie, jedoch keine Materie, d.h. die benachbarten Oszillatoren transportieren die […]
In welchen Bereichen ist Deutschland Weltmarktfuhrer?
In welchen Bereichen ist Deutschland Weltmarktführer? Die am häufigsten vertretenen Branchen unter den deutschen Weltmarktführern: Maschinenbau: 217 Weltmarktführer. Automobilindustrie und -zulieferer: 86. Elektrotechnik: 81. Chemieindustrie: 43. Stahlindustrie / Metallverarbeitung: 36. Wie viele KMU gibt es in Deutschland? KMU insgesamt In Deutschland zählten im Jahr 2018 gemäß der KMU-Definition des IfM Bonn rund 3,467 Millionen Unternehmen- […]
Wie konzipiert man einen Fragebogen?
Wie konzipiert man einen Fragebogen? Einen neuen Fragebogen zusammenstellen: möglichst kurze und prägnante Fragetexte formulieren; klare, einfache Sprache verwenden; die Anzahl der Fragen gering halten; überflüssige und doppelte Fragen aussondern; evtl. ähnliche Fragestellungen zusammenfassen. Wie formuliert man eine Frage? Fragen sollen möglichst kurz sein, das heisst so wenig Worte wie möglich umfassen. Fragen sollen für […]
Was passiert wenn man mit Olivenol brat?
Was passiert wenn man mit Olivenöl brät? Unter anderem, weil man oft hört, dass Öl aus Oliven nicht zum anbraten benutzt werden darf. Tatsächlich sollte man vor allem naturtrübes Olivenöl nicht zum Braten benutzten: Die Aromastoffe, also der typische Geschmack dieses Öls, verflüchtigen sich, wenn sie zu stark erhitzt werden. Kann man mit jedem Olivenöl […]
Was bewirkt die Referentielle Integritaet?
Was bewirkt die Referentielle Integrität? Referentielle Integrität (RI) ist ein Begriff aus der Informatik. Man versteht darunter Bedingungen, die zur Sicherung der Datenintegrität bei Nutzung relationaler Datenbanken beitragen können. Nach der RI-Regel dürfen Datensätze (über ihre Fremdschlüssel) nur auf existierende Datensätze verweisen. Was ist Aktualisierungsweitergabe? Aktualisierungsweitergabe: Referentielle Integrität verhindert Änderungen am Primärschlüsselwertes eines Datensatzes der […]
Wie oft muss ein Baum gegossen werden?
Wie oft muss ein Baum gegossen werden? Gießen Sie den Baum, passiert das gleiche wie bei Regen. Das Wasser ist für die Wurzeln verfügbar, bis es ganz versickert ist. Daher ist es besser, einmal pro Woche viel zu gießen, als täglich ein bisschen. Wie lange dauert es bis ein Baum gewachsen ist? Wenn alle Bedingungen […]