Warum gab es Gladiatorenkämpfe? Der Ursprung der Gladiatorenkämpfe lag im Totenkult: Manche Völker im alten Italien ließen Kriegsgefangene oder Sklaven am offenen Grab eines besonders vornehmen Mannes kämpfen. Sie wollten damit die Seele des Toten besänftigen. Die Römer übernahmen diese Sitte im 3. Jahrhundert vor Christus. Was hatten die Gladiatoren an? Die Kämpfer trugen dabei […]
Was kann man mit einem Mikroskop Ansehen?
Was kann man mit einem Mikroskop Ansehen? Mit einem Mikroskop kann man kleine Dinge stark vergrößert ansehen. Das griechische Wort „mikros“ bedeutet klein, „skopein“ bedeutet anschauen. Ein Mikroskop ist also so etwas wie eine starke Lupe. Man benutzt Mikroskope nicht nur in Schulen, sondern auch in der Wissenschaft. Wie kann man ein gutes Mikroskop tragen? […]
Wer ist schuld Schreibweise?
Wer ist schuld Schreibweise? Stand das Wort ohne Artikel oder Pronomen, wurde es kleingeschrieben. Dies wurde durch die Rechtschreibreform geändert. Heute wird „Schuld“ immer großgeschrieben, wenn es den Charakter eines Hauptwortes hat: Wer hat Schuld? Welche Wortart ist schuld? Wortart: Adjektiv, indeklinabel. Ist selber schuld Rechtschreibung? Re: „selbst schuld“ oder „selbst Schuld“ „Selbst schuld“ ist […]
Was versteht man unter Entwicklungshilfe?
Was versteht man unter Entwicklungshilfe? Der Begriff beschreibt die Unterstützung von Ländern, in denen besonders viele arme Menschen leben. Diese Länder heißen Entwicklungsländer. Arme Länder, die auch Entwicklungsländer heißen, werden mit der Entwicklungshilfe unterstützt. Was versteht man unter multilateraler Entwicklungshilfe? Multilaterale Organisationen verwirklichen Programme, die die Leistungsfähigkeit einzelner Geber übersteigen und nur gemeinsam bewältigt und […]
Wie tauscht man Pokemon?
Wie tauscht man Pokémon? Du kannst Pokémon mit deinen Freunden tauschen und so deinen Pokédex weiter auffüllen. Ein Tausch findet persönlich und in Echtzeit statt. Du musst dich also in der Nähe deines Freundes befinden, um Pokémon zu tauschen. Jeder Tausch kostet dich und deinen Tauschpartner Sternenstaub. Wie kann ich Pokémon auf dem iPhone spielen? […]
Was macht ein Schwingungsdaempfer?
Was macht ein Schwingungsdämpfer? Drehschwingungsdämpfer, auch Torsionsschwingungsdämpfer genannt, haben die Aufgabe, Drehungleichförmigkeiten und Schwingungen der Kurbelwelle zu dämpfen. Was für Schwingungsdämpfer gibt es? Die Unterschiede in den Typen Schwingungsdämpfer (Standardtypen) Es gibt aber auch Taillenpuffer, Anschlagpuffer, Anschlagdämpfer, Schwingungsdämpfer mit rechteckigen und quadratischen Montageplatten und Schwingungsdämpfer zur Aufhängung. Was ist der Unterschied zwischen Schwingungsdämpfer und Stoßdämpfer? […]
Was sind die Bedeutungen von Patagonien?
Was sind die Bedeutungen von Patagonien? Patagonien. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Patagonien (Begriffsklärung) aufgeführt. Patagonien bezeichnet den Teil Südamerikas, der sich südlich der Flüsse Río Colorado in Argentinien und Río Bío Bío in Chile sowie nördlich der Magellanstraße befindet. Ist die Atacama eine eigenständige Wüste? Manche Wissenschaftler beschränken die […]
Wem gehoert der TUeV Nord?
Wem gehört der TÜV Nord? Wem gehört der Konzern? Der TÜV NORD Konzern gehört folgenden Vereinen: TÜV NORD e.V. (36,1 %), RWTÜV e.V. (36,1 %) und TÜV Hannover/Sachsen-Anhalt e.V. (27,8 %). Was wird beim TÜV Nord geprüft? Beleuchtung/elektrische Anlage. Scheiben/Spiegel. Ausrüstung wie Warndreieck/Warnleuchte/Verbandkasten/Unterlegkeile. Pedale/Sitze/Sicherheitsgurte. Was ist der TÜV rechtlich? Als Technischer Überwachungsverein (abgekürzt TÜV, meist […]
Wann gab es die erste Sonnenuhr?
Wann gab es die erste Sonnenuhr? Unter Zuhilfenahme der Astronomie wurden immer genauere Kalender entwickelt und als diese nicht mehr genügten, gab es die ersten einfachen Zeitmesser. Sonnenuhren tauchten nachweislich erstmals 2.500 v. Chr. in China auf, ohne sagen zu können, die Chinesen hätten sie erfunden. Wann geht die Sonnenuhr richtig? Eine Sonnenuhr zeigt mit […]
Wie lange nach Meniskus OP kein Sport?
Wie lange nach Meniskus OP kein Sport? Eine sportliche Belastbarkeit ist nach einem isolierten Meniskusriss mit Teilresektion häufig nach 6-8 Wochen postoperativ gegeben. Nach der Meniskusrefixation erfolgt grundsätzlich eine Schienenbehandlung (Orthese). Bis zur Abschwellung wird das Kniegelenk in einer Lagerungsschiene für etwa 1 Woche ruhiggestellt. Kann man mit kaputten Meniskus Sport machen? Bei degenerativen Meniskusschäden […]