Wo befinden sich die Ostalpen? Die Ostalpen durchziehen von der Schweiz und Liechtenstein aus ganz Österreich – von Vorarlberg bis hin zum Burgenland und erreichen ungarisches Gebiet sowie den Nordrand Italiens bis nach Slowenien. Sie durchstreifen auch Deutschland, wo sie den gesamten Alpenanteil bilden. Wo genau ist das Riesengebirge? Das Riesengebirge erstreckt sich an der […]
Was bringt Ozontherapie?
Was bringt Ozontherapie? Das Ozon wirkt toxisch auf Viren und Bakterien und kann diese abtöten bzw. in ihrer Aktivität hemmen. Außerdem verbessert das Ozon die Eigenschaften der roten Blutkörperchen, wodurch diese den Sauerstoff leichter freisetzen. Wann Ozontherapie? Indikationen. Die Anwender nennen als Indikationen für Ozontherapien vor allem Durchblutungsstörungen, Krampfadern, Virusinfektionen, Asthma, Allergien, Gelenkschmerzen, aber auch […]
Welche Koffergrosse?
Welche Koffergröße? Die Koffergröße ist maßgeblich abhängig von der Reisedauer. Für Kurztrips und Wochenendausflüge reicht meist ein kleiner Handgepäckkoffer. Für längere Reisen empfiehlt sich ein Koffer der Größe L oder XL. Für sehr lange Reisen, mehr als 3 Wochen, sollte ein XXL Koffer gewählt werden. Was ist Koffermaterial? Strassen, Flugpisten, Quartierwege und Waldstrassen brauchen einen […]
Wie bekommt man schwarze Farbe?
Wie bekommt man schwarze Farbe? Schwarze Farbe kann aus roter, gelber und blauer Farbe zu gleichen Teilen auf einer Palette gemischt werden. Du kannst auch Komplementärfarben, wie etwa Blau und Orange, Rot und Grün oder Gelb und Lila, miteinander mischen. Blau mit Braun zu mischen kann ebenfalls in einem satten Schwarz resultieren. Warum kann man […]
Kann ich AirPods oder iPod touch Laden?
Kann ich AirPods oder iPod touch Laden? Deine AirPods, AirPods Pro, dein iPhone, iPad oder deinen iPod touch mit einem USB-C-Anschluss verbinden, um das Gerät zu laden. Bestimmte iPhone-Modelle sind schnellladefähig, wenn sie über das Apple USB-C-auf-Lightning-Kabel an bestimmte USB-C-Netzteile angeschlossen werden. Was sind Apple Lithium-Ionen-Batterien? Apple Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind in jedem iPhone, iPad, iPod, […]
Bis wann trug man ein Korsett?
Bis wann trug man ein Korsett? Korsetts wurden von Frauen – und manchmal auch von Männern – in der westlichen Welt vom 16. bis Anfang des 20. Jahrhunderts getragen, obwohl korsettähnliche Kleidungsstücke bereits 1600 v. Chr. Was ist der Unterschied zwischen einem Korsett und einer Corsage? So hat die Corsage lediglich leichte Bänder und Schnüre […]
Wie aktiviere ich die diktierfunktion bei Mac?
Wie aktiviere ich die diktierfunktion bei Mac? Wähle auf deinem Mac „Apple“ > „Systemeinstellungen“, klicke auf „Tastatur“ und dann auf „Diktat“. Klicke auf „Ein“. Klicke auf „Diktierfunktion aktivieren“, wenn eine Meldung angezeigt wird. Kann man gegen einen Computer im Schach gewinnen? 25 Jahre ist es her, dass Schachweltmeister Garri Kasparow erstmals gegen die Computersoftware „Deep […]
Wie heisst ein rettungsschlitten?
Wie heißt ein rettungsschlitten? Der Akia (auch Ackja, Akija oder Akja geschrieben), in ähnlicher Form auch als Wannen-Schlitten oder Pulka bezeichnet, ist ein Rettungs- oder Transportschlitten nach dem Vorbild des bootsförmigen Schlittens der Samen Ackja, der vor allem in der Bergrettung im Winter und in Gebieten ewigen Schnees zum Transport von … Wie heißt die […]
Wie laeuft eine Abstimmung im Bundestag ab?
Wie läuft eine Abstimmung im Bundestag ab? Will der Bundestag etwas beschließen, braucht er dafür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen, soweit das Grundgesetz nichts anderes vorschreibt (Artikel 42). In der Regel stimmen die Abgeordneten mit Handzeichen ab. Was ist eine demokratische Abstimmung? Als direkte Demokratie (auch unmittelbare Demokratie oder sachunmittelbare Demokratie genannt) bezeichnet man – […]
Wie entsteht eine Moraene?
Wie entsteht eine Moräne? Sand und Gesteinsbrocken, die vom Gletscher-Eis mitgeschleppt werden, bleiben auf dem Weg nach unten an den Rändern und am unteren Ende des Gletschers liegen und bilden kleine und größere Hügel. Solche Geröllhügel am Gletscherrand nennt man Moränen. Was für Moränen gibt es? Oberbegriff für (oft hügelförmige) Gletscherablagerungen, aber auch Gesteinsmaterial, das […]