Wie weit ist der Mond entfernt von der Erde? Mit seinen scharfsinnigen Überlegungen ist er zu dem Schluss gekommen, dass der Mondradius etwa ein Drittel des Erdradius ist, dass der Mond etwa 20 Erdradien entfernt ist, dass die Sonne etwa siebenmal grösser ist als die Erde und etwa 20-mal weiter entfernt ist als der Mond. […]
Was tun gegen Juckreiz bei Neurodermitis?
Was tun gegen Juckreiz bei Neurodermitis? Cremes und Medikamente Trockene Haut pflegen: Die richtige Hautpflege gehört zu den wichtigsten Maßnahmen bei Neurodermitis. Juckreiz dämpfen: Gerbstoffhaltige Cremes lindern den Juckreiz. Entzündungen lindern: Kortisoncremes wirken gegen Hautentzündungen und kommen zum Einsatz, wenn du gerade einen Schub hast. Welche Luftfeuchtigkeit bei Neurodermitis? Das Raumklima sollte bei einer Temperatur […]
Welche Freundschaften machen uns glucklich?
Welche Freundschaften machen uns glücklich? Freunde inspirieren uns, unterstützen uns, teilen Erfahrungen, stehen uns zur Seite. Oder sie machen einfach nur glücklich. Manche Freundschaft hält ein Leben lang. Andere lösen sich schon nach kurzer Zeit wieder auf, weil das, was verbindet, nicht viel war. Oder weil sich beide weiterentwickelt haben – nur in unterschiedliche Richtungen. […]
Was ist eine Burgschaftsprovision?
Was ist eine Bürgschaftsprovision? Avalprovision ist die einem Bürgen (in der Regel einer Bank) zu zahlende Provision für die Übernahme der Bürgschaft. Fällt sie im Rahmen einer Einkunftsart an, so ist sie, da sie Zinscharakter hat, wie Schuldzinsen als Betriebsausgaben oder Werbungskosten zu behandeln. Was ist eine Avalgebühr? Eine Avalgebühr, auch Bürgschaftsgebühr, fällt an, wenn […]
Wer hat die Psychoanalyse begrundet?
Wer hat die Psychoanalyse begründet? Die Psychoanalyse geht auf den Wiener Neurologen Sigmund Freud zurück. Freud ging davon aus, dass seelische Probleme durch unbewusste Konflikte entstehen, die auf die Kindheit zurückgehen. Laut Freud waren psychische Krankheitssymptome demnach der Ausdruck von verdrängten, schmerzhaften Erinnerungen. Was versteht man unter Psychoanalyse? Unter Psychoanalyse versteht man die auf Sigmund […]
Ist die Kegelrobbe ein Saugetier?
Ist die Kegelrobbe ein Säugetier? Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) ist ein Wasserraubtier (Pinnipedia) und gehört wie der Seehund zu der Familie der Hundsrobben (Phocidae). Wie schnell schwimmt ein Kegelrobbe? An ein Leben im Wasser sind Kegelrobben perfekt angepasst. Die Robben sind sehr agil und können Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h erreichen. In Extremfällen können […]
Wie funktioniert eine Regenwasser Zisterne?
Wie funktioniert eine Regenwasser Zisterne? So funktioniert eine Zisterne Ein in den Fallrohren oder im Boden eingebauter Regenwasserfilter reinigt das Regenwasser mechanisch von gröberen Verschmutzungen. Ist die Zisterne gefüllt, läuft überschüssiges Wasser durch den Überlauf ab und versickert in der Kiesummantelung oder gelangt in die Abwasserleitung. Was ist bei einer Zisterne zu beachten? Auf Nummer […]
Ist Disziplin erlernbar?
Ist Disziplin erlernbar? Disziplinierte Menschen sind erfolgreicher. Weiterhin hat sich herausgestellt, dass Disziplin erlernbar ist, selbst wenn man es als Kind nicht mit in die Wiege gelegt bekommen hat. Es wird dazu oft die Metapher eines Muskels verwendet: Disziplin ist wie ein Muskel. Er ist trainierbar und ermüdet, wenn man ihn zu sehr belastet. Wie […]
Wie oft muss man Wachteln futtern?
Wie oft muss man Wachteln füttern? Wachteln fressen über den Tag verteilt häufig, aber immer kleine Portionen. Wasser sollte den Wachteln in der Nähe des Wachtelfutters angeboten werden. Wachteln benötigen zwischendurch Wasser um das Futter besser herunterschlucken zu können. Obst und Gemüse sollte man den Wachteln alle paar Tage anbieten. Was machen Wachteln den ganzen […]
Wie wichtig sind die Pausen?
Wie wichtig sind die Pausen? Regelmäßige Pausen sind wichtig, um konzentriert und produktiv arbeiten zu können. Wer keine Pause macht begünstigt Fehler, arbeitet langsam und ist einem hohen Stresspegel ausgesetzt. Nach etwa 60 bis 90 Minuten Arbeitszeit sollte eine fünfminütige Pause eingelegt werden, um konzentriert weiterarbeiten zu können. Wie viel Pause sollte man machen? Nach […]