Ist Käse ein Pilz? In Deutschland wird zumeist pasteurisierte Milch für die Käseherstellung verwendet. Das sind industriell produzierte Mischungen bestimmter Bakterien und manchmal auch Pilze, deren Aufgabe es ist, die Milch dickzulegen und den Käse reifen lassen. Wie können verschiedene Käsesorten hergestellt werden? Durch verschiedene Kulturen entstehen die unterschiedlichen Käsesorten, die sich dann noch in […]
Ist Kabel Internet besser?
Ist Kabel Internet besser? Hinsichtlich Download-Geschwindigkeiten hat der Kabelanschluss die Nase vorn. Denn damit sind Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde, auch Gigabit Internet genannt, möglich. Möchten Sie schnell viele Daten herunterladen, sind Sie mit Kabelinternet gut beraten. Was ist besser Vodafone Kabel oder Telekom? Vodafone Kabel macht derzeit am meisten Dampf: Die […]
Kann man einen vertrockneten Kaktus retten?
Kann man einen vertrockneten Kaktus retten? Die Rettung: Um den Kaktus zu retten und ihm wieder Leben einzuhauchen, sollte man zuerst die verfärbten Teile mit einem scharfen, desinfizierten Messer oder einem ähnlichen Werkzeug entfernen. Anschließend sollte er an einen halbschattigen Standort umziehen. Und dann heißt es: Sparsam mit Gießwasser umgehen! Was ist wenn ein Kaktus […]
Ist MSM schadlich fur die Leber?
Ist MSM schädlich für die Leber? Außerdem regt MSM die Bildung der schwefelhaltigen Aminosäure Cystein an, die an der Synthese des Enzyms Glutathion beteiligt ist. Das wiederum bekämpft freie Radikale und unterstützt die Leber bei der Entgiftung. Wird MSM schlecht? Unbekannt ist allerdings, ob eine Langzeiteinnahme von MSM-Produkten gesundheitliche Risiken birgt. Diesbezügliche Hinweise gibt es […]
Was gibt es in Jamaika zu essen?
Was gibt es in Jamaika zu essen? Es gibt nichts Besseres, als Jerk frisch vom feurigem Pimentholz zu essen oder den Geschmack eines eiskalten Red Stripe Bieres an einem heißen Sommertag. Jamaika ist ein Fest für die Geschmacksnerven und an jeder Ecke unserer großen kleinen Insel findet ihr etwas, was euch Appetit macht. Ist der […]
Wie werden Federn gereinigt?
Wie werden Federn gereinigt? Die Federn sollten in laufwarmen Wasser mit Spülmittel eingeweicht werden. Je nach Verschmutzung kann das Einweichen schon einige Stunden dauern. Die Federn können auch beschwert werden, damit sie nicht an der Wasseroberfläche treiben. Wie werden Daunen gereinigt? Wie pflege ich Daunenartikel richtig? Pflegekennzeichen des Textils beachten. Textilien mit Daunen- und Federfüllung […]
Wie funktioniert ein Kilometerzaehler?
Wie funktioniert ein Kilometerzähler? Ein Kilometerzähler ist ein Hodometer und besteht aus einem Zählwerk, das Zählimpulse, die durch ein rotierendes Rad an einem Fahrzeug erzeugt werden, aufsummiert und die zurückgelegte Wegstrecke in der Einheit Kilometer anzeigt. Kilometerzähler werden in nahezu allen Kraftfahrzeugen, aber auch an Fahrrädern verwendet. Was bedeutet Tageskilometerzähler? Tageskilometerzähler, digitales Kombinationsinstrument. Je nach […]
Wie wirken Abschreibungen auf den Gewinn einer Unternehmung?
Wie wirken Abschreibungen auf den Gewinn einer Unternehmung? Es ist aber ganz einfach: Abschreibungen sind Aufwand, die in der Buchhaltung den Wertverlust von Vermögensgegenständen des Anlage- und Umlaufvermögens dokumentieren. Da Abschreibungen den Gewinn eines Geschäftsjahres und somit die Steuerlast für den Unternehmer mindern, sind sie vom Finanzamt reglementiert. Wie wirken sich Abschreibungen auf die Steuer […]
Sind Neurotransmitter Aminosauren?
Sind Neurotransmitter Aminosäuren? Aminosäuren: wichtig Rolle im Stoffwechsel der Neurotransmitter. Gerade für die Bildung der klassischen Neurotransmitter spielen die Aminosäuren eine zentrale Rolle. Glutaminsäure und Glycin wirken als Aminosäuren direkt auf spezifische Rezeptoren im Gehirn. Ist Acetylcholin erregend? Der wichtigste erregende Transmitter im zentralen Nervensystem (ZNS) ist Glutamat. Die wichtigsten hemmenden Transmitter im ZNS sind […]
Wie schwer ist ein Kubikmeter Beton Schotter?
Wie schwer ist ein Kubikmeter Beton Schotter? Die Dichte Seine Dichte beträgt dann 1700 kg/m³. Wie schwer ist ein m³ Beton? Normalbeton liegt zwischen 2.000 Kilogramm und 2.600 Kilogramm je Kubikmeter. Leichtbeton liegt darunter, meist im Bereich ab etwa 800 Kilogramm je Kubikmeter. Technisch möglich ist ein Volumengewicht von 350 Kilogramm je Kubikmeter oder mehr. […]