Wie funktionierte die erste Schreibmaschine?

Wie funktionierte die erste Schreibmaschine? Q – W – E – R – T – Z – U. Die Geschichte der modernen Schreibmaschine beginnt wohl in Österreich mit Peter Mitterhofer. 1822 in Partschins geboren, baut der Zimmermann aus Holz Apparaturen mit eingeschwärzten Lettern, die mittels Druck auf ein über eine Walze gezogenes Blatt gedrückt werden […]

Was durfen sie in den Biomull abgeben?

Was dürfen sie in den Biomüll abgeben? Allerdings gibt es Ausnahmen: Öle, Fette und dicke Hölzer dürfen im Allgemeinen nicht in die Biotonne. Dicke Hölzer aus dem Garten können Sie bei der Kommunalen Grünschnittannahme abgeben. Was darüber hinaus in den Biomüll darf, regeln die Kommunen: Einige erlauben auch Speisefette und Öle sowie tierische Lebensmittel. Wie […]

Was ist die Abkurzung URL?

Was ist die Abkürzung URL? Im Volksmunde spricht man von einem Link, wenn eigentlich URL gemeint ist – unter URL wird also üblicherweise die Adresse einer Website verstanden. Das ist jedoch nicht ganz korrekt: Die Abkürzung URL steht für „Uniform Resource Locator“, auf deutsch bedeutet dies „einheitlicher Ressourcenanzeiger“. Was ist die Bedeutung des Wortes Ur? […]

Woher kommt Schlafmohn?

Woher kommt Schlafmohn? Der Schlafmohn (Papaver somniferum) ist eine uralte Kulturpflanze aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Er stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und wurde schon in der Jungsteinzeit vor rund 6.000 Jahren in Europa angebaut. Wo wachsen Mohnblumen? Mohn stellt an seinen Standort im heimischen Garten keine großen Ansprüche. Generell bevorzugt er einen hellen, […]

Was ist an Blumenkohl gesund?

Was ist an Blumenkohl gesund? Inhaltsstoffe: Gesund und kalorienarm Im Blumenkohl finden sich zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine und Vitamin C. Vitamin C ist zum Beispiel wichtig für das Bindegewebe. Daneben enthält Blumenkohl wie viele andere Kohlsorten reichlich Vitamin K. Ist Blumenkohl Wasser gesund? Die Nährstoffe des Blumenkohls Der Blumenkohl ist kalorienarm und ein sehr bekömmliches […]

Was heisst angleichen?

Was heisst angleichen? Angleichen ist in der Küchensprache der Vorgang, eine Speise, die kalt (!) mit Gelatine gebunden werden soll, so zu binden, dass dabei keine Gelatineklümpchen entstehen. Sobald sie flüssig ist, wird ein kleiner Teil der zu bindenden Masse unter die Gelatine gerührt. Was ist der Angleicher? Ein neues Bauteil ist der sogenannte Angleicher. […]

Wie koennen die naturlichen Ressourcen genutzt werden?

Wie können die natürlichen Ressourcen genutzt werden? Die Natürlichen Ressourcen nicht nur die wirtschaftliche Aktivität verwendet werden. Ohne Sie, in der Tat unmöglich, die Existenz der menschlichen Gesellschaft als solcher. Eine der wichtigsten und dringendsten Probleme der modernen geographischen Wissenschaft ist die Geografie der weltweiten natürlichen Ressourcen (10 Klasse Realschule). Ist die Geografie der natürlichen […]

Wie viel Jahre halt der Akku einer Apple Watch?

Wie viel Jahre hält der Akku einer Apple Watch? 3 Jahre Die Lebensdauer des Akkus der Apple Watch beträgt laut Hersteller im Schnitt 3 Jahre. Danach muss die Uhr zum Akkuwechsel eingeschickt werden. Die Akkulaufzeit der Apple Watch beträgt beim Telefonieren 3 Stunden. Die Musikwiedergabe ist für 6,5 Stunden am Stück möglich (Bild: Apple). Kann […]

Wie funktioniert das E-Banking?

Wie funktioniert das E-Banking? Dank dem E-Banking entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie Ihre Bankgeschäfte tätigen. Sie sind weder an Öffnungszeiten gebunden noch müssen Sie zur Filiale oder zum Briefkasten gehen. Zudem profitieren Sie von günstigeren Preisen beim Zahlungsverkehr und bei Börsengeschäften. Wie funktioniert E-Banking BKB? Dazu benötigen Sie die App der BKB für […]

Ist Kohlefaser brennbar?

Ist Kohlefaser brennbar? Neben dem brennbaren Kunststoff stellt die Kohlenstofffaser einen zusätzlichen Gefährdungsaspekt dar. Kohlenstofffasern können bei starker thermischer Belastung Bruchstücke bilden, die als lungengängig und damit als gesundheitsschädlich anzusehen sind — ein Beitrag des Wehrwissenschaftlichen Instituts in Erding. … Wie hitzebeständig ist Carbon? Das Material ist bis 260 °C hitzebeständig. Dies kommt unter anderem […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben