Ist Freiheit ein Substantiv?

Ist Freiheit ein Substantiv? Substantiv, feminin – 1. Zustand, in dem jemand von … 2. Was heißt Redefreiheit? Meinungsfreiheit, genauer Meinungsäußerungsfreiheit, ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede sowie freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln. in den USA geltende Redefreiheit. Was ist Freiheit […]

Wie viel Menschen sterben auf der Autobahn?

Wie viel Menschen sterben auf der Autobahn? Am gefährlichsten sind dabei Unfälle auf Außerortsstraßen, hier kamen 2018 in Deutschland 1.867 Menschen ums Leben, während es innerhalb geschlossener Ortschaften 984 und auf Autobahnen 424 waren. Welches Land macht die meisten Autounfälle? Das Land mit den meisten Verkehrstoten weltweit war Indien mit 150.785 Personen. Wie viel Prozent […]

Wie reagieren Pflanzen auf Hitzestress?

Wie reagieren Pflanzen auf Hitzestress? Bei Hitzestress z.B. sinkt die Bruttophotosyntheserate und gleichzeitig steigt die Pflanzenatmung exponentiell. Bei der Blattatmung werden die in der Pflanze bei der Photosynthese gebildeten Kohlenhydrate (Glucose) zu CO2 und H2O abgebaut und die Pflanze gewinnt dadurch Energie für das Wachstum. Warum entstehen bei höheren Temperaturen größere Pflanzen? So haben frühere […]

Kann man mit ein Elektromotor Strom erzeugen?

Kann man mit ein Elektromotor Strom erzeugen? Die kurze Antwort lautet: ja! Die maxon-Motoren haben einen hohen Wirkungsgrad – auch im Generatorbetrieb. Die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Drehzahl und Spannung sowie zwischen Strom und Drehmoment sind darüber hinaus sehr einfach. Wie funktioniert ein Elektromotor mit Kohlebürsten? Die Kohlebürste (oder kurz Bürste, auch Schleifkohle, Motorkohle) ist ein […]

Welches Wort hat gleiche oder ahnliche Bedeutung wie paradox?

Welches Wort hat gleiche oder ähnliche Bedeutung wie paradox? doppelwertig, mehrdeutig, gespalten, gebrochen, doppelbödig, widersprüchlich, paradox, zwiespältig, unentschieden… zusammenhanglos, unzusammenhängend, sinnlos, widersinnig, unsinnig, absurd, töricht, paradox, vernunftwidrig… Was bedeutet das Fremdwort paradox? Das Adjektiv paradox bedeutet „widersprüchlich“ oder „äußerst merkwürdig“. Es beschreibt also Dinge und Sachverhalte, auf die man sich keinen Reim machen kann, da […]

Ist die Papageienkrankheit fuer Menschen gefaehrlich?

Ist die Papageienkrankheit für Menschen gefährlich? Menschen, die sich mit der Papageienkrankheit angesteckt haben, erleiden bisweilen Lungenentzündungen mit Fieber und starken Kopfschmerzen. Auch andere Symptome wie Gliederschmerzen und Kreislaufprobleme kommen vor. Die Erkrankung lässt sich in aller Regel gut behandeln, kann aber sehr gefährlich werden. Was ist die Psittakose? Bei der Psittakose handelt es sich […]

Was versteht man unter dem Warmestrom?

Was versteht man unter dem Wärmestrom? Der Wärmestrom beschreibt die pro Zeiteinheit übertragene Wärmeenergie, d.h. eine Wärmeleistung. Antrieb für den Wärmestrom ist eine Temperaturdifferenz. Was ist Wärme im physikalischen Sinne? Definition: Wärme (Wärmemenge) Die Wärme oder auch Wärmemenge wird in der Physik mit dem Formelzeichen Q gekennzeichnet und ist eine physikalische Größe. Sie ist die […]

Warum wird Brot mit Mehl bestaeubt?

Warum wird Brot mit Mehl bestäubt? Den Teig vor dem Austrocknen schützen Damit der Teig beim Aufgehen nicht austrocknet, sollte er mit Mehl bestäubt und dann mit einem Küchentuch bedeckt werden. Tipp: Am besten geht der Teig in einer Gärform – so kann die Feuchtigkeit nicht entweichen und der Teig kann aufgehen. Kann man mit […]

Konnen Kinder ohne Begleitung fliegen?

Können Kinder ohne Begleitung fliegen? Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren dürfen nur alleine fliegen, wenn sie unseren Betreuungsdienst in Anspruch nehmen oder zusammen mit einer Person reisen, die mindestens 12 Jahre alt ist. Auf Wunsch der Eltern können aber auch alleinreisende Kinder im Alter von 12 bis maximal 17 Jahren betreut werden. […]

Was ist der Unterschied zwischen skalaren und vektoriellen Grossen?

Was ist der Unterschied zwischen skalaren und vektoriellen Größen? Vektorielle und skalare Größen: Beispiele für vektorielle Größen sind Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft oder elektrisches Feld. Die Stärke einer solchen Größe wird durch den Absolutbetrag des Vektors berechnet: dieser entspricht der Länge des Vektors. Eine skalare Größe hat nur Stärke, aber keine Richtung. Ist Länge ein Skalar? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben