Was ist ein Gemuse aber in Wirklichkeit Obst?

Was ist ein Gemüse aber in Wirklichkeit Obst? Paprika, Tomaten, Kürbisse, Zucchini, Auberginen und Gurken sind zwar Früchte und gehören laut der obigen (botanischen) Definition zu Obst (da sie aus befruchteten Blüten entstehen), werden aber als einjährige Pflanzen (Lebensmitteldefinition: Gemüse) und gemeinhin wegen der fehlenden Süße beziehungsweise Säure als … Ist Marille Obst oder Gemüse? […]

Was heisst Handkraft?

Was heißt Handkraft? Als Handkraft oder Armkraft bezeichnet man die Kraft des Menschen, die mit Hilfe der Muskulatur der Hand und des Arms erzeugt werden kann. Wie misst man die Handkraft? Handkraft wurde dabei mit einem Smedley-Dynamometer (100 kg) gemessen. Daran anschließend wurde ein geschlechtsspezifischer Mittelwert der Greifkraft für die verschiedenen Altersgruppen und Körpergrößen ermittelt […]

Welches sind die 5 heiligen Baeume?

Welches sind die 5 heiligen Bäume? In diesem Natur-Ratgeber stellt Wolf-Dieter Storl 5 einheimische Bäume vor, wobei jeder für ein großes Lebensthema steht: Die Birke ist der Baum des lichtvollen Anfangs, die Buche schafft geistige Verbindung, die Eiche unterstützt ordnende Kräfte, die Linde ist der Baum der heilenden Liebe und die Eibe steht für die […]

Wo liegt Totenwald?

Wo liegt Totenwald? Im niedersächsischen Iseforst nahe der Kleinstadt Weesenburg werden im Sommer 1989 kurz nacheinander zwei Liebespaare tot im Wald aufgefunden. Der zweite Doppelmord geschieht dabei unbemerkt quasi vor den Augen der Polizei. Wo spielt das Geheimnis des Totenwaldes? Die Handlung ist dabei einerseits in Hamburg, andererseits in der fiktiven Stadt „Weesenburg“ angesiedelt. Im […]

Welche Lebensmittel werden in Frankreich angebaut?

Welche Lebensmittel werden in Frankreich angebaut? 10 Herrlichkeiten, die ihr jetzt auf französischen Märkten findet Feigen. Pilze. Jakobsmuscheln & fruits de mer. Kürbisse und Pastinaken. Poire Williams und Comice-Birnen. 10 leckere Käse-Stinker aus Frankreich. 15 französische Käsesorten, die man probieren sollte. Was begünstigt die Agrarproduktion in Frankreich? Die wichtigsten Lieferanten für den französischen Markt sind […]

Was kann man alles selber hakeln?

Was kann man alles selber häkeln? Die schönsten Häkelanleitungen und Ideen Mütze häkeln. Kuscheltier häkeln. Tasche häkeln. Schal häkeln. Häkelnadel. Topflappen häkeln. Decke häkeln. Häkeln lernen. Was kann man aus Garn machen? Basteln mit Wolle: Das sind unsere 11 Lieblingsanleitungen Hochwertige Wolle kaufen. Zugegeben, zum Basteln muss es nicht unbedingt hochwertige Kaschmirwolle sein. Kleine Wollmaus. […]

Wie entstehen falsche Erinnerungen?

Wie entstehen falsche Erinnerungen? Durch Suggestion und Einbildung lassen sich dem Gedächtnis Reminiszenzen von Ereignissen einpflanzen, die nicht so oder überhaupt nie stattgefunden haben. Darum ist bei manchen Aussagen über traumatische Erlebnisse – etwa sexuellen Mißbrauch in früher Kindheit – Skepsis angebracht. Warum produziert das Gedächtnis falsche Erinnerungen? Warum produziert das Gedächtnis falsche Erinnerungen? Hirnforscher […]

Konnen Kinder ohne Begleitung fliegen?

Können Kinder ohne Begleitung fliegen? Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren dürfen nur alleine fliegen, wenn sie unseren Betreuungsdienst in Anspruch nehmen oder zusammen mit einer Person reisen, die mindestens 12 Jahre alt ist. Auf Wunsch der Eltern können aber auch alleinreisende Kinder im Alter von 12 bis maximal 17 Jahren betreut werden. […]

Wie werden die Klicks auf YouTube gezaehlt?

Wie werden die Klicks auf YouTube gezählt? Wie werden Videoaufrufe auf YouTube gezählt? YouTube misst einen Aufruf (englisch: View) prozentual gesehen an der Länge des entsprechenden Videos. Innerhalb dieser Zeitspanne werden Nutzer einmalig gezählt. Algorithmen prüfen zusätzlich, ob es sich bei den Aufrufen um tatsächliche Views durch Menschen handelt. Was bringt Klicks auf YouTube? Pro […]

Wie veranderte sich die Kinderarbeit wahrend der Industrialisierung?

Wie veränderte sich die Kinderarbeit während der Industrialisierung? Kinderarbeit während der Industrialisierung Mit der Industrialisierung veränderte sich alles. Die Kinder wurden gezwungen, in die Fabriken, Webereien und Bergwerken zu arbeiten, da die Familien sonst zu wenig verdienten. Auch die Kinder waren aber schlecht bezahlt. Was gab es vor der Industrialisierung? Industrialisierung – Kinderarbeit und Soziale […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben