Was waren die ersten elektrischen Toaster?

Was waren die ersten elektrischen Toaster? Deswegen hatten die ersten elektrischen Toaster oft Stecker, welche in Lampenfassungen gedreht wurden, um mit Strom versorgt zu werden. Diese Stecker bezeichnet man als so genannte Rundstecker. Erst 1908 wurde der erste kommerziell erfolgreiche und heute noch bekannte Toaster patentiert und 1909 dann auch produziert. Was war der erste […]

Warum sind Pflanzen mit Herbizid Resistenz Genen gefahrlich?

Warum sind Pflanzen mit Herbizid Resistenz Genen gefährlich? Die Unkräuter werden mit der Zeit genauso resistent gegen die Spritzmittel wie die Gen-Pflanzen. Die Folge: Der Einsatz von Spritzmitteln steigt. Immer giftigere Herbizide werden benötigt, um die Unkräuter zu kontrollieren. Was sind Herbizidresistente Pflanzen? Herbizidresistente Pflanzen überstehen die Anwendung eines Totalherbizids, d.h. im Gegensatz zu allen […]

Wie lange Doxycyclin bei Ureaplasma?

Wie lange Doxycyclin bei Ureaplasma? Unkomplizierte dokumentierte oder vermutete Chlamydien-, Ureaplasmal- oder Mykoplasmeninfektionen werden mit einem der folgenden behandelt: Eine Einzeldosis Azithromycin 1 g oral. Doxycyclin 100 mg oral 2-mal täglich für 7 Tage. Erythromycin als Basis 500 mg oral oder als Ethylsuccinat 800 mg 4-mal täglich über 7 Tage. Kann man Ureaplasmen im Urin […]

Was macht man wenn man im Fitnessstudio arbeitet?

Was macht man wenn man im Fitnessstudio arbeitet? Fitnesstrainer begleiten und motivieren Kunden beim Training, leiten Sportkurse und beraten in Sachen Ernährung. Als Fitnesstrainer bist Du häufig in Fitnessstudios und Sportzentren angestellt, in denen Du Sportler betreust. Was kann man mit Fitnesstrainer C Lizenz machen? Oft bezeichnen Branchenkenner die C-Lizenz auch als Assistenzschein, weil diese […]

Wie unterscheiden sich qualitative und quantitative Forschung?

Wie unterscheiden sich qualitative und quantitative Forschung? Die qualitative und die quantitative Forschung unterscheiden sich in einigen zentralen Punkten, wie etwa in der Zielsetzung oder der Vorgehensweise. Das Ziel qualitativer Forschung ist die Erarbeitung neuer Theorien oder Hypothesen zu einem Thema. Dazu konzentrierst du dich auf wenige Einzelfälle. Die Auswertung erfolgt interpretativ. Welche Methoden sind […]

Was sind Datenschutzrisiken?

Was sind Datenschutzrisiken? Der Datenschutz sieht in der Risikoanalyse nur diejenigen Risiken, die Einfluss auf natürliche Personen haben. Ein Risiko ist auch im Datenschutz definiert als Schaden x Eintrittswahrscheinlichkeit. Das heißt, bei Datenschutz-Risiken bezieht sich der Schaden auf die Person. Der Schaden könnte demnach also zum Beispiel sein: Finanzieller Schaden Was sind Beispiele von datenschutzkonzepten […]

Was ist der Begriff Kapitalismus?

Was ist der Begriff Kapitalismus? Die soziale Macht der Unternehmer wird dadurch erheblich eingeschränkt. Der Begriff Kapitalismus bezeichnete anfangs allgemein und eher unspezifisch eine Geldwirtschaft. Die heute gebräuchliche Bedeutung wurde von Karl Marx geprägt, dessen erster Band seines grundlegenden Werkes „Das Kapital“ im Jahr 1867 erschien. Was ist die Grundlage einer Kapitalismuskritik? Die Grundlage einer […]

Ist Azithromycin verboten?

Ist Azithromycin verboten? Es scheint ein nicht enden wollender Mythos zu sein, dass die Kombination von Alkohol und Antibiotika, also auch die Kombination von Azithromycin und Alkohol, generell verboten ist. Viele Mediziner plädieren jedoch nach und nach dafür, dieses pauschale Verbot etwas differenzierter zu betrachten, um die Patienten nicht unnötig zu verunsichern. Wie wirkt Azithromycin […]

Wie kann ich das Fernsehsignal verstaerken?

Wie kann ich das Fernsehsignal verstärken? Um die Signalleistung zu erhöhen stecken Sie den Signalverstärker in die Antennendose. Anschließend stecken sie das Koaxialkabel des Fernsehers oder Ihres Receivers in den Verstärkeranschluss, dann stecken Sie den Antennenverstärker in eine nahegelegene TV-Dose. Wann braucht man einen Antennenverstärker? Um die Signale von Fernseher und Radio zu verbessern, haben […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben