Wie begann die Geschichte des Platins? Geschichte des Platins beginnt bereits vor knapp 5.000 Jahren im Alten Ägypten. Einige Schmuckfunde belegen das. Die Indianer Südamerikas nutzten Platin in Goldlegierungen, allerdings eher unbewusst. Ein erneutes Einschmelzen war aufgrund des höheren Schmelzpunktes der Legierung damals nicht möglich. Als die Spanier im 17. Was ist ein Platin Schmuckstück? […]
Wie entsteht der Urheberschutz fur ihre Musik?
Wie entsteht der Urheberschutz für ihre Musik? Verfügt ein Musikstück über die notwendige Schöpfungshöhe, entsteht der Urheberschutz automatisch. In einem solchen Fall können Sie sich an einen Anwalt für Urheberrecht wenden und mit diesem besprechen, wie Sie gegen die Urheberrechtsverletzung vorgehen und gleichzeitig auch weiterhin Ihre Musik effektiv schützen. Was ist das geschützte Urheberrecht? Das […]
Wo ist alles Glycerin enthalten?
Wo ist alles Glycerin enthalten? Unter anderem steckt es in diesen Erzeugnissen: Fleischerzeugnisse (z.B. Gelantineüberzug) Kuchen. Konfekt. Überzüge. Kakaoprodukte. Schokoladenerzeugnisse. Kaugummi. Ist lecithine vegan? „Lecithin wird als Lebensmittelzusatzstoff allerdings größtenteils aus pflanzlichen Quellen gewonnen“, sagt Susanne Moritz von der Verbraucherzentrale Bayern. Als Rohstoff dienen überwiegend Sojabohnen, aber auch Sonnenblumen, Raps, Erdnüsse oder Mais. Tierische Quellen […]
Wieso Weihnachtspullover?
Wieso Weihnachtspullover? “ Eine Sprecherin des schwedischen Textilunternehmens H&M formuliert das etwas anders: „Weihnachtspullover transportieren die Vorfreude auf das anstehende Weihnachtsfest und stehen für den Spaß an der Mode. “ Auch Gerd Müller-Thomkins sieht bei Weihnachtspullis den Spaß im Vordergrund. Woher stammt die Tradition mit den hässlichen Weihnachtspullovern ursprünglich? Woher kommt die Tradition der hässlichen […]
Ist die Unterschrift ein wirksamer Vertrag?
Ist die Unterschrift ein wirksamer Vertrag? Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass durch die Unterschrift ein wirksamer (Änderungs-) Vertrag zustandegekommen ist. Die dem Vertragsschluss zugrundeliegende Willenserklärung unterliegt jedoch einem Willensmangel, da sie auf widerrechtlicher Drohung beruht. Deshalb ist sie gem. § 123 BGB anfechtbar. Kann man nur mit einem Doppelnamen unterschreiben? Die Tatsache, dass viele Personen […]
Welche Energie hat ein Ventilator?
Welche Energie hat ein Ventilator? Ein Ventilator mit 50 Watt läuft im Sommer durchschnittlich acht Stunden am Tag. Daraus ergibt sich ein Stromverbrauch von 400 Watt (50 x 8). Diese Zahl muss durch 1.000 geteilt werden, da der Strompreis nicht in Watt, sondern in Kilowattstunden berechnet wird. Welche Arten von Ventilatoren gibt es? Die wichtigsten […]
Wie Einkommensnachweis erbringen?
Wie Einkommensnachweis erbringen? Was kann ich als Einkommensnachweis nutzen? Einkommensnachweise können beispielsweise erbracht werden über die Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers, Lohn- bzw. Gehaltsabrechnungen, Einkommenssteuerbescheide, Rentenbescheide, Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) oder Bilanzen. Was gilt als gehaltsnachweis? Theoretisch können Sie Ihr Gehalt auch durch Ihre monatliche Abrechnung vom Arbeitgeber nachweisen. Doch unter einem Gehaltsnachweis versteht man eigentlich eine eigens […]
Warum wachsen Bananen in Island?
Warum wachsen Bananen in Island? Die Isländer profitieren von der Wärme aus dem Boden und ihren zahlreichen Wasserfällen. Die Energie, die sie brauchen, holen sie sich aus Wasserkraft und Erdwärme. Deshalb wachsen in Island die nördlichsten Bananen der Welt – auf der größten Bananenfarm in Europa nach denen auf den Kanarischen Inseln. In welcher Himmelsrichtung […]
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen einem Elektromotor und einem Generator?
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen einem Elektromotor und einem Generator? Der Unterschied liegt in der Richtung der Energieumwandlung: Beim Generator wird der Rotor mechanisch angetrieben und erzeugt dadurch in den Wicklungen des Ständers elektrische Energie. Beim Motor wird dieselbe Maschine mit elektrischer Energie beschickt und erzeugt dadurch mechanische Energie. Wie können Elektromotoren die mit […]
In welchen Gruppen ist ein User Linux?
In welchen Gruppen ist ein User Linux? Wer in einem Linux-System auf welche Dateien und Ordner zugreifen darf, wird durch die Benutzer- und Gruppenrechte geregelt. In welchen Gruppen befindet sich ein bestimmter Benutzer? Das lässt sich leicht herausfinden. In diesem Fall hat der Benutzer „benutzer“ die ID 1001 und gehört zu der Gruppe „www-data“. Wie […]