Was ist eine DCS?

Was ist eine DCS? Was ist ein verteiltes Steuerungssystem (DCS)? Ein DCS verbindet eine zentrale Steuerung mit einer Anzahl von automatisierten lokalen Steuerungen über eine Prozessanlage durch ein Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsnetzwerk. Diese lokalen Steuerungen wiederum verbinden die zentrale Steuerung mit Ihren Feldgeräten. Was ist DCS Funk? Digital Coded Squelch (DCS) (englisch für „digital kodierte Rauschsperre“) ist ein […]

Was macht man als medizininformatiker?

Was macht man als medizininformatiker? Medizininformatiker/innen entwickeln, betreuen, betreiben und vertreiben medizinische Informations- und Dokumentationssysteme, z.B. Krankenhausinformationssysteme, bildgebende Therapie- und Diagnoseverfahren, computerunterstützte Operationstechniken oder wissensbasierte Systeme. Warum Medizinische Informatik? Die Medizinische Informatik verarbeitet, optimiert, archiviert und analysiert medizinische Daten. Die Ergebnisse sollen dabei helfen, Arbeitsabläufe zu verbessern und die Gesundheitsvorsorge effektiver zu gestalten. Wie viel […]

Wie viele Darmpolypen sind normal?

Wie viele Darmpolypen sind normal? Man schätzt, dass jeder fünfte bis dritte Mensch über 60 Jahre mindestens einen Polypen im Darm aufweist. Ein Polyp von einem Zentimeter Größe hat das Risiko von einem Prozent, dass er Krebszellen enthält. Bei einem Polypen von vier Zentimeter Größe beträgt dieses Risiko bereits 20 Prozent. Wie merkt man Polypen […]

Was ist der Wechsel des Lenkgetriebes fur die heimische Werkstatt?

Was ist der Wechsel des Lenkgetriebes für die heimische Werkstatt? Der Wechsel des Lenkgetriebes ist keine Arbeit für die heimische Werkstatt, denn es muss das Lenkrad festgestellt und etwaiges Servo-Öl abgelassen werden. Im Anschluss werden die Spurstangenköpfe gelöst und das Lenkgetriebe abgeschraubt. Dabei braucht es Erfahrung und passendes Werkzeug sowie eine Hebebühne. Wie lange ist […]

Was ist Spyware Adware?

Was ist Spyware Adware? Sogenannte Spyware und Adware sind ebenso verbreitet wie Viren und Trojaner. Diese Programme versuchen etwa, durch das Anzeigen von Werbung Geld zu verdienen oder Telemetrie-Daten zur Verwendung des Computers zu sammeln. Welche Aussagen treffen auf Spyware zu? Meist dienen Spyware-Programme dazu, das Nutzungsverhalten, insbesondere das Surfverhalten im Internet, zu analysieren. Die […]

Was muss validiert werden?

Was muss validiert werden? Was muss validiert werden Utilities / Facilities. Produktionsprozesse. Equipment (Produktion, komplexe Prüfmittel) Testmethoden / Labormethoden (diese werden meist in einem gesonderten Prozess betrachtet) Computer System Validation (diese werden meist in einem gesonderten Prozess betrachtet) Was wird validiert? Grundlegend ist die Validierung die Erbringung eines dokumentierten Nachweises, dass ein bestimmter Prozess oder […]

Wo gibt es in Ostdeutschland Berge?

Wo gibt es in Ostdeutschland Berge? Im Süden von Sachsen, direkt an der Grenze zu Tschechien, befindet sich die höchstgelegene Stadt Deutschlands, der Kurort Oberwiesenthal. Von dort aus ist es eine dreieinhalb Minuten lange Fahrt mit der Schwebebahn zum Gipfel des höchsten Bergs Sachsens, dem Fichtelberg. 1.213 Meter hoch thront er über das Erzgebirge. Welche […]

Wie finde ich ein Video auf Facebook?

Wie finde ich ein Video auf Facebook? Gehe auf deine eigene Facebook-Profilseite, falls du nach deinen eigenen Videos suchen möchtest. Klicke „Fotos“ an, dann „Fotoalben“ und zum Schluss „Videos“. Wie mache ich ein Video auf Facebook? Gehen Sie zu dem Beitragsfeld, als würden Sie eine ganz normale Statusmeldung schreiben wollen. Klicken Sie dann auf „Foto/Video“. […]

Wie gefaehrlich ist Uranerz?

Wie gefährlich ist Uranerz? Uran ist ein radioaktives und toxisches Schwermetall. Doch nicht aufgrund seiner – ohnehin relativ geringen – Strahlung ist es für den Menschen gefährlich, sondern aufgrund seiner chemischen Giftigkeit: In einer hohen Dosis über einen längeren Zeitraum aufgenommen, kann es dauerhaft Blut, Knochen und Nieren schädigen. Was ist Uran einfach erklärt? Uran […]

Was sind Photosysteme bei der Photosynthese?

Was sind Photosysteme bei der Photosynthese? Als Photosysteme werden bei der Photosynthese die in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten vorhandenen, aus Hunderten bis Tausenden Chlorophyllmolekülen ( Chlorophylle) und Multiproteinkomplexen bestehenden Strukturen bezeichnet, die Lichtenergie absorbieren und in photochemischen Reaktionen umsetzen ( Lichtreaktionen ). Was sind die Primärprodukte der Photosynthese? Primärprodukte und Edukte Die entstandenen Produkte NADPH […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben