Was versteht man unter Netzwerk Schlüssel? Ihr Netzwerksicherheitsschlüssel ist das Passwort für Ihr Internet-Netzwerk. Es kann als „Sicherheitsschlüssel“, „WEP-Schlüssel“, „WPA-Schlüssel“, „WPA2-Schlüssel“, „Funkschlüssel“ oder „Passphrase“ aufgeführt werden. Welche Nummer auf dem Router ist der Netzwerkschlüssel? Klicken Sie die Verbindung mit der rechten Maustaste an, die Sie gerade verwenden. Wählen Sie „Status“ und anschließend „Drahtloseigenschaften“ aus. Hier […]
Wann konnte man das erste Foto machen?
Wann konnte man das erste Foto machen? 1826 Joseph Nicéphore Niépce (auch Nièpce oder Niepce) und Louis Daguerre gelten als die Erfinder der Fotografie: 1826 gelang es Joseph Nicéphore Niépce, das erste beständige Bild aufzunehmen. Dafür belichtete er eine mit Asphalt beschichtete Zinnplatte – und das 8 Stunden lang! Woher kommen die Bilder aus dem […]
Wie kommen dynamische Dichtungen zum Einsatz?
Wie kommen dynamische Dichtungen zum Einsatz? Dynamische Dichtungen kommen überall dort zum Einsatz wo sich die Grenzflächen in einem Bewegungszustand befinden. Beispiele für das Einsatzgebiet dieser Dichtungen sind typische Hydraulikzylinder. Auch für die Abdichtung von drehenden Wellen werden dynamische Dichtungen genutzt. Was sind Dichtungen ohne berührungsfreie Dichtung? Dichtungen, welche ohne mechanische Berührung der beiden Teile […]
Was darf man als Anwalt erzahlen?
Was darf man als Anwalt erzählen? Denn der Anwalt ist zur Verschwiegenheit verpflichtet und kann nicht zum Zeugen gegen seinen Mandanten gemacht werden. Man kann die Wahrheitspflicht des Anwalts auf eine kurze Formel bringen: „Alles was der Verteidiger sagt, muss wahr sein, er muss – und darf – aber nicht alles sagen, was wahr ist. […]
Was darf nicht in Kosmetika sein?
Was darf nicht in Kosmetika sein? 10 schädliche Inhaltsstoffe in konventioneller Kosmetik Aluminiumsalze. INCI Bezeichnung: Alumina, Aluminium Chloride, Aluminium Stearate, Aluminium Powder, Cl77000. Benzophenon. Formaldehyd. Mineralöle, Paraffine, synthetisches Glycerin. Parabene. Weichmacher, insbesondere Phthalate. Weichmacher. Emulgatoren. Was machen Duftstoffe mit der Haut? Sie reichen von leichten Rötungen bis zu Unreinheiten und Schwellungen. Weitere Kennzeichen können auch […]
Was sind die Atome des Universums?
Was sind die Atome des Universums? Atome als Bausteine des Universums. Atome stellen die Aufbausteine für die Vielfalt der chemischen Verbindungen, der Salze, der Moleküle und für die gesamte Welt der Stoffe dar. Reines Gold ist zum Beispiel nur aus Gold-Atomen aufgebaut. Da noch niemand Gold-Atome gesehen hat, werden für die Atome Symbole eingeführt. Ist […]
Ist zwiebelsaft schleimlosend?
Ist zwiebelsaft schleimlösend? Der Zwiebelsaft lindert den Hustenreiz, verflüssigt den Schleim und erleichtert das Abhusten. Bei Beschwerden nehmen Sie mehrmals täglich einen Teelöffel des Hustensaftes zu sich. Auch für Kinder ist der Zwiebel-Sirup bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Bronchitis gut geeignet. Warum wirkt zwiebelsaft bei Husten? Denn in Zwiebeln stecken ätherisches Öl, schwefelhaltige Verbindungen und […]
Wer muss einen Eid ablegen?
Wer muss einen Eid ablegen? Eid der Rechtsanwälte und Beamten Auch Anwälte und Richter müssen einen Eid ablegen. Vom Eid im Sinne des § 153 StGB ist der Eid der Anwälte sowie der Amtseid im Beamtenrecht zu unterscheiden. Im folgenden Abschnitt soll der Eid in diesem Kontext durchleuchtet werden. Auch ein Rechtsanwalt muss einen Eid […]
Welcher Kunststoff hat die beste Warmeleitfahigkeit?
Welcher Kunststoff hat die beste Wärmeleitfähigkeit? Je niedriger der Wert der Wärmeleitfähigkeit, desto besser ist die Wärmedämmung….Beispielwerte. Stoff Wärmeleitfähigkeit λ in W/(m·K) Mineralwolle 0,032…0,050 Polyethylen-Schaumstoffe 0,034…0,040 Wolle 0,035 Schafwolle 0,035…0,045 Was sind typische Eigenschaften von Kunststoffen? Ein herausragendes Merkmal von Kunststoffen ist, dass sich ihre technischen Eigenschaften, wie Formbarkeit, Härte, Elastizität, Bruchfestigkeit, Temperatur-, Wärmeformbeständigkeit und […]
Wie wichtig ist der Speichel?
Wie wichtig ist der Speichel? Speichel trägt zur Selbstreinigung des Mundes und damit zur Vorsorge gegen Karies und Parodontitis bei. Warum? Speichel hilft, Speisereste, die den Mundbakterien als Nahrung dienen, aus dem Mund zu entfernen. Wie beeinflusst der Speichel die Mundgesundheit? Speichelsekret reinigt und befeuchtet die Mundhöhle, trägt maßgeblich zum Schutz und zur Regeneration der […]