Warum haben cycloalkane eine höhere Siedetemperatur als Alkane? Die ringförmige Struktur der Cycloalkane wirkt sich auf ihre Reaktivität und die Schmelz- und Siedepunkte aus. Schmelz- und Siedepunkt eines monocyclischen Alkans ist immer höher als die des entsprechenden n-Alkan, da die London’sche Wechselwirkung bei den Cycloalkanen besser ist, da die Cycloalkane relativ starr sind. Warum hat […]
Was sind Waren in der Bilanz?
Was sind Waren in der Bilanz? Was sind Waren im Vorratsvermögen einer Bilanz? Bei den (fertigen) Waren – oder im Handelsunternehmen „Handelsware“ genannt – steht der Einkaufspreis oder der Einstandspreis fest, so dass es nach der Zählung der vorhandenen Bestände hauptsächlich auf die Bewertung ankommt. Was ist Warenvorräte? Als Vorräte werden die auf Lager befindlichen, […]
Wann gibt es Zeugnisse in Frankreich?
Wann gibt es Zeugnisse in Frankreich? Zeugnisse (Bulletins scolaires) gibt es am Ende eines jeden Trimesters. Die Notenskala reicht von 0 bis 20, wobei 20 die beste Note ist. Das Fächerangebot am Lycée korrespondiert mit dem der Sekundarstufe II an deutschen Schulen. Arbeitsgemeinschaften werden bisweilen angeboten. Wie viele Zensuren gibt es in Frankreich? Das Notensystem […]
Wie viele Schichten darf man hintereinander arbeiten?
Wie viele Schichten darf man hintereinander arbeiten? Ein Durchschnitt von maximal fünf Schichten pro Woche ist die arbeitswissenschaftliche Empfehlung. Das Problem an der jetzigen Situation: Es ist erwiesen, dass das Krankheits- und Unfallrisiko steigt, je mehr Stunden man in der Woche arbeitet oder je mehr Schichten man hintereinander arbeitet. Kann der Arbeitgeber kurzfristig die Arbeitszeit […]
Welcher Arzt ist fur Sodbrennen zustaendig?
Welcher Arzt ist für Sodbrennen zuständig? Regelmäßiges Sodbrennen ist das Hauptsymptom der Refluxkrankheit (Gastroösophageale Refluxkrankheit) und bedarf ärztlicher Behandlung. Die aufsteigende Magensäure schädigt und verändert die empfindliche Schleimhaut der Speiseröhre. Starke Refluxbeschwerden sind ein Fall für den Facharzt (Gastroenterologe). Wann sollte man wegen Sodbrennen zum Arzt? Wer regelmäßig mit Sodbrennen oder unklarem Reizhusten zu tun […]
Wie lange ist Winterreifenpflicht in Italien?
Wie lange ist Winterreifenpflicht in Italien? In Südtirol dürfen Autos bei winterlichen Straßen nur mit Winterreifen unterwegs sein und auf der Brennerautobahn A 22 bis Affi gilt von 15. November bis 15. April eine allgemeine Winterreifenpflicht. Im Aostatal herrscht diese von 15. Oktober bis 15. Sind in Italien Allwetterreifen erlaubt? In Italien dürfen bestimmte Winter- […]
Wie aktiviere ich ein iPhone 4s?
Wie aktiviere ich ein iPhone 4s? Befolgen Sie dafür diese Schritte: Stecken Sie die SIM-Karte ins iPhone und starten Sie das Gerät. Stellen Sie die Sprach- und Regionaleinstellungen ein. Geben Sie die WLAN-Verbindung ein. Geben Sie auf Nachfrage die PIN der verwendeten SIM-Karte ein. Das iPhone wird jetzt aktiviert. Kann man iPhone entsperren lassen? Nur […]
Woher stammen Native Americans?
Woher stammen Native Americans? Ihre Vorfahren besiedelten Amerika in urgeschichtlicher Zeit von Asien aus und entwickelten dort eine Vielzahl von Kulturen und Sprachen. Indianer ist eine Fremdbezeichnung durch die Kolonialisten, eine entsprechende Selbstbetitelung der weit über zweitausend Gruppen besteht nicht. Was passierte mit den Native American? Nichtsdestoweniger haben die Indianer Nordamerikas überlebt. Heute leben 4.5 […]
Wieso sind Pflanzen an den Lebensraum Wasser besonders gut angepasst?
Wieso sind Pflanzen an den Lebensraum Wasser besonders gut angepasst? Hydrophyten sind speziell an ihren Lebensraum angepasst: Nährstoffe erhalten Wasserpflanzen je nach Art auch nicht über ihre Wurzeln, sondern über die Blätter. Im Gegensatz zu landlebenden Pflanzen können speziell Unterwasserpflanzen Nährstoffe aus dem Umgebungswasser über ihre Blätter aufnehmen. Was fressen Sumpfpflanzen? Die meisten von ihnen […]
Was war der Schwarze Samstag?
Was war der Schwarze Samstag? Kulturell steht Schwarz in der westlichen Welt unter anderem für Trauer, für das Böse oder für eine Bedrohung. Beispielhaft für einen Schwarzen Tag mit einer Häufung negativer Vorkommnisse kann der 27. Oktober 1962 stehen, der Höhepunkt der Kubakrise, der als „Schwarzer Samstag“ in die Geschichte einging. Wer ist der Gewinner […]